Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Austauch des Türsteuergeräts hat übrigens keine Verbesserung gebracht. Das Fenster bleibt trotzdem hier und da oben beim Tür schließen.

Zitat:

@windsportler schrieb am 10. Dezember 2017 um 12:38:48 Uhr:


So, mich hat's nun auch ereilt, Scheibe bleibt offen.

Da kann Mann ja bald ein eigenes Thema aufmachen. Können bitte noch andere ihre Fotos hochladen? Damit man beim freundlichen mal Beweise dafür hat. Ich denke immer die halten einen für zu doof eine Autotür richtig zu schließen. Danke

Asset.JPG

Irgendwie habe ich den Eindruck, ein ganz anderes Auto zu fahren. Null Probleme. Okay, ich habe hinten keine Fensterheber. 😉

Siehste

Ähnliche Themen

Bei mir ist das Thema auch die Scheibe der Fahrertür, also freu dich nicht zu früh :-)

Doch ich freue mich jeden Tag über die geile Karre. 😁

Das sei dir gegönnt, ist ja auch ein geiles Auto. Nur nerven solche "Kleinigkeiten" schon, wenn Audi Sie nicht behoben bekommt.

Aussage vom Händler zum Problem, dass ich keinen Fernzugriff mehr auf den Wagen habe: Audi hat nach dem Launch der neuen myAudi App Probleme, in zwei bis drei Wochen soll es wieder laufen. Glaube zwar absolut nicht daran, aber
dann warte ich halt 3 Wochen.

Fernzugriff geht bei mir auch. Von Anfang an und auch mit der neuen App. Dein Händler denkt sich da was aus...

Also ich habe auch Probleme mit der neuen App... die ganz neue läuft ganz schlecht, die angezeigten Daten sind Blödsinn. Und letztens bin ich abends um 23:00 nochmal aufgestanden weil die „alte“ App mir sagte der Wagen sei offen.

Welche ganz neue App? Meine ist vom 04.09.2017 (letzte Aktualisierung)

Zitat:

@Matze3869 schrieb am 11. Dezember 2017 um 19:08:28 Uhr:


Welche ganz neue App? Meine ist vom 04.09.2017 (letzte Aktualisierung)

Alt: Audi MMI Connect
Neu: myAudi

Das Problem mit dem Fenster auf der Fahrerseite tritt bei mir jetzt täglich auf. Habe heute (nachdem das Fenster beim öffne der Tür den Sprung nach unten nicht machte)versucht mit dem Schlüssel die „Komfortöffnung“-alle Fenster ein Stück nach unten Ok!
Aber bei der „Komfortschließung“ alle Fenster nach oben, außer links hinten, das fuhr weiter nach unten!
Tritt nur auf wenn das Fenster der Fahrertür spinnt, danach funktioniert wieder alles wie es soll.

Fahrertür

Heute nach dem losfahren kamen im KI sämtliche Fehlermeldungen die das System zu bieten hatte. Auch die hinteren Scheiben fuhren ca 2cm runter!? Hab danach den Wagen neu gestartet und alles war weg. Hatte das schon mal jemand? Außer das heute Schnee lag war alles sonst normal!

Kann es sein, dass ihr viel Kurzstrecke fahrt und dadurch die Batteriespannung zu stark einbricht?

Aktuelle Mängel bei ca. 6000 km:

- Fensterscheibe Fahrertür knallt beim Schließen gegen das Gummi (ab ca. 1500 km / Sommer)
- Fahrersitz knackt deutlich in Kurven (ab Abholung, nach Reparatur unverändert)
- Nerviges Klappergeräusch aus Richtung Klima (ab ca. 3000 km / Herbst)
- Gurthöhenverstellung knarzt (ab ca. 5000 km / Winter)
- Sporadische Ausfälle Keyless beim Abschließen ohne Funktion Fahrertür
- Panoramadach rappelt noch erträglich (ab ca. 5500 km / Winter)

Kein direkter Mangel aber enttäuschend oder nervig:

- B&O nicht den Preis wert bei Streaming normale Lautstärke (Zu hell, wenig Druck dahinter und irgendwie langweilig)
- Audi pre sense überreagiert teilweise mit gefährlichen und starken Bremseingriffen bei tatsächlich kontrollierter Fahrsituation (Rechtsabbieger ist bereits deutlich mit der Front um die Kurve, die Geschwindigkeit müsste in dem Beispiel tatsächlich nicht merklich reduziert werden, da Abstand und Zeitfaktor mehr als ausreichend wären.)

Vor dem S5 bin ich ein MJ17 Skoda Superb L&K 2,0 TDI gefahren, dieser hatte mehr als 10 nervige Mängel, die nur nach und nach abgestellt werden konnten. Beim 11 Mangel habe ich mir geschworen, der kommt dann weg und du holst dir einen "solideren" Audi. Mhhhh, ähnliche Probleme aber wesentlich mehr Geld verbraten. Ansonsten ein schönes Fahrzeug mit ordentlich Spaßfaktor.

Nobody´s perfect.

Deine Antwort
Ähnliche Themen