Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Gut zu wissen dass der Fehler auch bei anderen auftritt!
Wenn das Problem mit der Fensterautomatik bei jemanden behoben wurde, bitte posten!

Hab eher das Problem dass nach paar mal einsteigen manchmal das Fenster etwas aufsteht, also paar mm, reicht aber damit es lauter wird.
Mein Händler hat daraufhin den Fensterheber komplett gewechselt, Problem besteht aber weiterhin.
Daher würde ich auf ein Software Problem tippen, dass das Fenster aber gar nicht runterfährt beim Öffnen der Türen hatte ich aber noch nie.

Bei mir soll wohl das Steuergerät des Fensters getauscht werden.

Ich könnte mir vorstellen das es an irgendeinem Sensor/Schalter liegt der Meldet das die Tür geöffnet wird.
Wenn ich den Türgriff ganz langsam in die Höhe ziehe ohne Zug nach außen tritt der Fehler viel öfters auf.

Ähnliche Themen

Servus Leute, habe einen A5 SB quattro 252 PS Modelljahr 2017, EZ 07/2017 und inzwischen 7500 km drauf.
Seit kurzem ein kurioses Scheppern am Panoramadach. Der Sonnenschutz ist es jedenfalls nicht. Ausserdem halten die vorderen Türdichtungen einer Waschanlage nicht stand, es laufen mind. 2 Linien Wasser innen die Scheiben runter. Das Onboard-Netz in Sachen Funklöcher die reinste Katastrophe. Ausfälle en masse. Auch die App stürzt regelmässig ab. Und die S-Tronic kommt mir seit ein paar Wochen etwas „unsanft“ vor, haut den Anfahrgang und auch den Rückwärtsgang doch heftig rein und der Antrieb reagiert beim Anfahren etwas verzögert. Auch die Schaltvorgänge kommen wir neuerdings etwas ruppiger vor. Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Ich habe nur die Sache mit dem bischen Wasser aber das hatte ich auch beim 911er Cabrio und der hat das Doppelte gekostet, der Rest ist bei mir in Ordnung

bzgl. Türautomatik:
Bilde mir ein dass es bei steigender Betriebstemperatur vom A5 öfters auftritt. Im kalten Zustand hatte ich noch nie ein Problem.

Wenn ich mich richtig erinnere gab es schon mal ein ähnliches Problem beim TT oder der ersten Serie vom A5.
Damals war es eine kalte Lötstelle in der Schloss Einheit.

bzgl. S-Tronic
Im kalten Zustand sind die Schaltvorgänge leicht zu spüren, aber nur die ersten Meter.
Habe aber schon einige Male einen richtigen Ruck von 2 auf 3 verspürt(wie einem Aussetzer).
Kam immer nur einmal vor nachdem der Wagen warmgefahren wurde und dann ca. eine Stunde gestanden ist.

Hab auch das Problem mit den Fensterscheiben beim Cabrio. Sporadisch manchmal Fahrertür, manchmal Beifahrer. Die Scheibe macht beim Öffnen den Satz nach unten einfach nicht... wenn man nicht aufpasst klemmt die Scheibe ausserhalb der Dichtung.
Da es erst seit kurzem und bei niedrigen Temperaturen auftritt denke ich es handelt sich um ein weiteres Software Problem. Man man, das kann ja nicht sein nach so vielen Jahren Erfahrung mit Cabrios

ich hatte das leider jetzt vor kurzen auch einmal .. und einmal hatte ich auf der Beifahrerseite dürfte die scheibe ein kleines stück runtergefahren sein. Denn am abend war die Innenverkleidung der Tür nass.

Auto ist abgegeben. Der nette Herr sprach davon, dass meine Türen gefilzt werden (beide, Coupe). Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Werde morgen direkt Jamiroquai und Paul Kalkbrenner testen bei der Übergabe.
Auch angeschaut wird sich das unregelmäßig auftretende Geräusch beim Losfahren mit kaltem Motor aus dem Fußraum. Einige hatten das schon mal beschrieben. Ich nehme es wahr, als würde etwas (2 mal) einrasten.

Bis dahin habe ich einen A5 SB mit ASS. Fazit nach den ersten 10 km: Das B&O ist trotz der besagten Mängel für mich die bessere Wahl.

VG

Das Geräusch kommt vom ABS-Steuergerät und tritt exakt bei 40km/h auf...ist leider nicht änderbar....war zwar beim Vorgänger QP nicht, aber naja...

Zitat:

@holzmichl17 schrieb am 4. Dezember 2017 um 11:21:29 Uhr:


Auto ist abgegeben. Der nette Herr sprach davon, dass meine Türen gefilzt werden (beide, Coupe). Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Werde morgen direkt Jamiroquai und Paul Kalkbrenner testen bei der Übergabe.
....

„Filzen“ bringt nichts - außer die Verhinderung des einen oder anderen Scheppergeräusches... aber nur wenn der nette Herr ordentlich arbeitet. Wenn klanglich eine Verbesserung angestrebt wird, dann muss richtig gedämmt werden - nur dann ist auch das Dröhnen weg und die Bässe werden pegelfester.
Lass dir an den Türen wo es „scheppert“ gleich den Lautsprecher wechseln - die sind ggf. auch dran schuld... also mit prüfen lassen!
Aber dazu gibts ja schon gefühlt hundert Beiträge.

Nach 1000 km nun das Problem mit der Tür einmal gehabt.. ansonsten bin ich extrem happy mit dem S5.

Kann doch nicht sein... 😁

Noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen