Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio
Ahoi zusammen,
ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉
Audi S5 Sportback:
Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P
Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.
Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉
Beste Antwort im Thema
#FirstWorldLuxuryProblems
Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)
1703 Antworten
Ja wie bertl sagt das hab ich auch aber normal retourschieben geht ohne irgendwelche geräusche. Ich glaub das system warnt auch vor regentropfen 🙂) *
Kommt mir so vor. Ich muss aber auch sagen das mir schon mal den arsch gerettet hatte als ich eingeparkt war.. ich mit den gedanken wo anders war und auto ganz langsam retour rollte und dank notbremssystem dem auto nichts passiert ist gg
Oh ok danke, das könnte natürlich sein. Er hatte mir gestern auch von rechts kommen ein Fahrzeug gemeldet. Danke für eure Info.
Geht es Euch auch so, dass beim S5 das Schalten der S tronic manchmal ziemlich ruckt bei langsamer Fahrt? Hatte letztens das Gefühl, als hätte mir jemand ins Kreuz getreten.
Der S5 hat doch gar keine S-tronic, oder?
Ähnliche Themen
Wenn es der gleiche Automat wie im RS5 ist, dann kann ich den Tritt ins Kreuz nicht nachvollziehen. Schaltet beim Cruisen butterweich. Nur wenn man Leistung fordert, werden auch die Schaltvorgänge ... sportlicher. 😁
Ich habe das nur, wenn ich manuell von 8 auf 5 (bzw. mehr als 2 Gänge direkt runterschalte) dass ich mal nen Ruck spüre
Zitat:
@larsson75 schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:59:14 Uhr:
Wie gehts den anderen? Der S5 Schalter deutlich ruckartiger als mein A6 3.0 TDI vorher.
Ich weiß was du meinst - bei mir auch, allerdings erst seit ich 102 Oktan fahre.
Dann ruckelt er manchmal im kalten Zustand beim Gangwechsel. Geht weg wenn warmgefahren...
Ob das ruckartiger als beim A6 ist, kann ich nicht wirklich sagen. Hatte zuletzt einen RS6 und der war in der Tat Butterweich beim Gangwechsel... aber böse im Anzug :-)
Das Verhalten des Wandlers ist ja auch besonders beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang sehr seltsam. Es klingt und fährt sich ja eher wie eine Multitronic. Kann jemand erklären, warum es sich in den unteren Gängen so merkwürdig schaltet, als gäbe es keinen echten 2. Gang?
Das dürfte an der Wandlerüberbrückung liegen. Die Kupplung wird erst in höheren Gängen aktiv. Ich kann das aber für den S5 nicht 100%ig beurteilen. Beim RS5 merkt man bei mehr Gas jeden einzelnen Gangwechsel und bei wenig Gas merkt man bis zum 8. Gang hoch so gut wie nix
So heute Termin gemacht: Fenster schließen nicht richtig und Außenspiegel rechts hat ganz aufgegeben. Angefangen hat es mit der Bordstein Automatik. Die ist zuerst ausgefallen. Dauer 1-2 Tage????