Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Zitat:

@Gudo4470 schrieb am 27. September 2017 um 16:51:01 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 27. September 2017 um 16:23:09 Uhr:


Ich mache jetzt noch mal nen Test....

Stimmt, die Scheibe bewegt sich beim Auf- und Zuschließen (per Fernbedienung). Ich konnte den Effekt reproduzieren. Allerdings sind es gemessen nur etwa 0,2 mm. Also so gut wie nix. Da muss man ganz genau hinschauen (oder fühlen). Warum und wozu ist mir schleierhaft und stören tut es mich nicht.

Stöhren tut es mich auch nicht nur was das für einen Sinn haben soll würde mich interesieren.

Ich nehme an um den Unterdruck im Auto beim Türöffnen zu reduzieren und das Öffnen zu erleichtern.

Hallo zusammen,

hat von Euch auch jemand Probleme mit Start Stopp beim S5? Bei mir passiert es oft, dass erst der Motor ausgeht, aber dann, weil ich offensichtlich die Bremse nicht fest genug trete, obwohl ich den Fuß nicht bewege, der Motor wieder angeht?
Danke für Eure Rückmeldungen.

Grüße
larsson

Yepp, ist bei jedem Motor so

Zitat:

@larsson75 schrieb am 22. Oktober 2017 um 23:22:30 Uhr:


Hallo zusammen,

hat von Euch auch jemand Probleme mit Start Stopp beim S5? Bei mir passiert es oft, dass erst der Motor ausgeht, aber dann, weil ich offensichtlich die Bremse nicht fest genug trete, obwohl ich den Fuß nicht bewege, der Motor wieder angeht?
Danke für Eure Rückmeldungen.

Grüße
larsson

Gibt einen eigenen Thread dazu... das Thema ist in der Tat wenig erheiternd und nervt.

Ähnliche Themen

Ich habe keine Probleme mit StartStop, keine mit dem Schiebedach, auch nicht mit B&O, mit Auto-Hold, mit den Polstern, der Ambiente-Beleuchtung, oder mit dem Fahrwerk... Bin ich für das Auto nicht empfindlich genug?

Also ich habe heut meinen A5 in die Werkstatt gestellt wegen Panoramadach (siehe anderen Thread) hier habe ich gleich auch meine Sitz reklamiert (Habe den Billigsten Sline - Sitzbezug. Stoff/Leder ) da dürfte mitten auf der Sitzfläche unterhalb dieses Stickmusters ein Riss sein. Der ist sehr klein und kaum zu sehen.. Als ich dem Servicemitarbeiter das gezeigt habe meinte er gleich mal, das dies mein Verschulden sei und nicht auf Garantie geht. Bin gespannt was da rauskommt oder ob ich das wieder direkt bei Audi eskalieren lassen muss :///

Gibts denn für das Start Stopp Problem, dass der Motor wegen der nicht fest genug getretenen Bremse wieder angeht, eine Lösung?

Zitat:

@larsson75 schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:35:31 Uhr:


Gibts denn für das Start Stopp Problem, dass der Motor wegen der nicht fest genug getretenen Bremse wieder angeht, eine Lösung?

Nein. Ich habe alles probiert - Audi sieht darin ganz klar den Fehler beim Fahrer.
Du musst härter Bremsen damit a) das SSS vernünftig funktioniert b) musst du die ersten 5/6.000 km auch härter Bremsen damit die Bremse sich etwas „einbremst“ bzw. bei ganz leichten Anbremsen die noch anfänglich starke Bremswirkung etwas nachlässt... damit auch so Feinmotoriker wie wir es wohl sind auch dem Vorsprung durch Technik gerecht werden.
Bei mir ist es besser geworden aber glücklich bin ich mit diesem nervigen SSS immer noch nicht.
Alternativ rausprogrammieren lassen...

Und wieder hinkt Audi der Technik hinterher.

Also ich habe es super im Griff, wenn ich in der Kolonne beim Stop an Go leicht Bremse dann bleibt der Wagen stehen, der AutoHold geht an und der Motos läuft weiter, wenn ich den Druck erhöhe geht der Motor aus und bleibt auch aus, springt von selbst wieder an wenn die Kamera oder das Radar erkennt das der Vordermann fährt also absolut Top für mich

tja... hab kein Radar :/ Aber mit AutoHold gehts in der Tat besser - manchmal... dafür nervt dann beides.
Ich kanns halt nicht haben wenn Assisysteme nicht assistieren sondern bevormunden und Dinge tun die ich nicht will...

Wann wird eigentlich der stauassi aktiv? War letztens im stau und war er nicht aktiv ob acc aktiv war und lane assist auch...

Der Vordermann muss zwei, drei Mal anhalten, bevor ein Stau erkannt wird. Außerdem müssen die Linien sauber erkannt werden. Das funktioniert nicht überall.

Ahoi zusammen,

S5 Sportback. Ich habe ein Problem mit dem Rückwärtsgang. Es passiert sehr selten, aber wenn ich rückwärts fahre kann es passieren, dass ich plötzlich ein Geräusch höre, als ob ich irgendwo drüber fahre und mir den Unterboden aufreiße oder irgendwo hängen bleibe. Ich gehe davon aus, dass es vom Getriebe kommt. Das ist so laut, dass ich immer vor Schreck auf die Bremse trete, kann daher nicht sagen ob vielleicht auch die Räder blockieren.

Und nein, ich fahre nirgends dagegen 😉

Hat jemand auch schon mal diese Erfahrung gemacht ?

Hast du den SideAssist? Wenn der "Querverkehrassistent" eingreift, klingt's tatsächlich ziemlich grausam, als ob man irgendwo anstößt. Tatsächlich ist das der Bremsruck, der dich warnen soll, dass hinter dir was los ist. Mein Querverkehrassistent ist ziemich empfindlich und warnt auch in Situationen, wo man als Fahrer ganz easy sagen würde "Geht doch noch"🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen