Mängel am A5/S5 Coupé/Sportback/Cabrio

Audi A5 F5 Coupe

Ahoi zusammen,

ich starte mal diesen "unbeliebten" Thread 😉

Audi S5 Sportback:

Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat und man losfährt, hört man geschwindigkeits- oder fahrtlängenabhängig nach etwa 500 Metern ein leichtes Klacken/Poltern. Ich habe das Gefühl es kommt aus dem Fußraum des Fahrers hinter der Pedalerie. Es wirkt auch fast so, als ob man über was drüber fahren würde. Hat noch jemand so etwas beobachtet ? Nein es liegt natürlich nichts im Fußraum :P

Zudem kommt beim Starten des Fahrzeugs (egal welche Außentemperatur) nur aus dem linken der beiden rechten Auspuffendrohre weißer Rauch. Dieses Rohr ist auch von allen schon am schwärzesten.

Bevor ich zum 🙂 fahre, wollte ich erstmal wissen, ob es auch andere Leidensgenossen gibt 😉

Beste Antwort im Thema

#FirstWorldLuxuryProblems

Ich frag mich gerade warum man es eigenartig findet dass sich beim auto dreck sammelt wenn man durch Dreck fährt.
Der nächste beschwert sich über die Regentropfen die das Auto selbst wenn die aufgetrocknet sind nicht mehr wie neu gewaschen aussehen lassen. ;-)

1703 weitere Antworten
1703 Antworten

Dass die hinteren Scheiben beim Cabrio manchmal nicht komplett hochfahren, wurde hier in einem 2 seitigen Thread behandelt. Scroll mal etwas runter, die Thematik steht im Threadtitel.

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 22. August 2017 um 06:06:34 Uhr:


Dass die hinteren Scheiben beim Cabrio manchmal nicht komplett hochfahren, wurde hier in einem 2 seitigen Thread behandelt. Scroll mal etwas runter, die Thematik steht im Threadtitel.

Ist mir bekannt. Ich wollte auch nicht unbedingt was komplett neues berichten. Ging mir darum darauf hinzuweisen dass das problem bei mir auch auftritt.

Ok, sofort zum Händler, das muss abgestellt werden, dies ist ein echter Mangel.

Die Öltemperatur wird dir rechts angezeigt, wenn du die Kurz- und Langzeitinfomationen aufrufst. Eine andere Darstellung habe ich noch nicht gefunden.

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 12. August 2017 um 22:21:34 Uhr:


Kennt ihr das knarzen beim panoramadach wenn man über eine schlecht gebaute strasse fährt. Es ist dies leiste zwischen den glas und dem sonnenschutz. Siehe foto
.. das ist extrem.nervig.

Servus aus dem Frankenland....
Hast Du das Knarzen besirigen können und wenn ja wie? Bei mir geht es nämlich los, nach 14 Tagen...
Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Zum Thema Seitenscheiben....
Beim Vorgänger stand sogar im Betriebshandbuch, dass man bei Störungen
der Fensterheber eine Neujustierung der Endschalter durchführen soll.
Diese kann man ganz selber machen. Einfach die Fenster runterfahren,
dann zufahren, bis sie ganz oben sind und nochmal in Richtung zu betätigen
und ca.3 Sekunden halten. So soll das System die Endlagen neu lernen.
Ich habe das gestern einfach mal probiert,
da es nach Rücksprache mit Audi keine TPI etc. gibt.
Bisher ist es nicht wieder aufgetreten,
aber ich beobachte das natürlich und gebe Bescheid.

Grüße Ralf

Das mit dem Halten wurde geändert....man muß jetzt jeweils in den Einstellungen oben 3x ziehen, unten 3x suf den Taster drücken und zwar jeweils schnell hintereinander....dann sind die Positionen wieder gespeichert

Hatte ich das richtig in Erinnerung, dass hier schon mal jemand von leichtem Lenkradzittern ab ca. 60 km/h berichtet hat und was nichts mit den Reifen zu tun hatte?

Bei mir scheppert etwas ganz komisch bei 120 bis 150 hat jemand Erfahrungen dazu?

Wie soll man bei so einer ungenauen Beschreibung wissen,was Du meinst?

Lol....

Zitat:

@Mudscho schrieb am 26. August 2017 um 14:00:26 Uhr:


Bei mir scheppert etwas ganz komisch bei 120 bis 150 hat jemand Erfahrungen dazu?

Abschirmbleche zwischem Unterboden und Abgasanlage prüfen sowie die gesamte Kunststoff Unterbodenverkleidung. Die flattern gerne mal bei mangelnder Verschraubung.

Wenn ich hier so die ganzen Mängel lese habe ich schon fast etwas Angst mir ein S5 Cabrio zu bestellen

Wurden bis jetzt eure ganzen Mängel behoben? Würdet ihr wieder einen A5 kaufen?

Ich weiss dass es nicht genau ist aber ich kann es nicht lokalisieren.
War schon beim freundlichen der hat alles mal überprüft und hat nichts gefunden auf der Hebebühne.
Habe ein Video gemacht aber ich kann es leider nicht hochladen da es mehr als 10 mb hat

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 27. August 2017 um 00:59:13 Uhr:


Wenn ich hier so die ganzen Mängel lese habe ich schon fast etwas Angst mir ein S5 Cabrio zu bestellen

Wurden bis jetzt eure ganzen Mängel behoben? Würdet ihr wieder einen A5 kaufen?

Wenn du Angst wegen den "Mängeln" hast dann darfst du dir eigentlich nichts mehr kaufen, außer vielleicht einen Bugatti.
Zähle einmal wieviele hier richtige Mängel und andere "Mängel" haben dann sind das wenige Prozente im Vergleich zu denen die Zufrieden sind.
Lies einmal in einem Bmw, Mercedes, Porsche,....... Forum ob es dort Mängel gibt.

Eigentlich habe ich nur Angst vor rappeln,knistern und vibrieren, weil so etwas immer schwer ab zu stellen ist.
Und das Problem mit den Fensterhebern... hat Audi das inzwischen unter Kontrolle? Ich hatte einen A5 Cabrio Vorführwagen und der hatte genau eure beschriebenen Fenster Probleme. Das schlimmste ist ja, dass man es nicht immer merkt, ob alle Fenster hoch sind oder ein Fenster wieder runter fährt. Mein Vorführwagen stand über Nacht draußen mit offenen Fenster weil es einfach nicht mehr zu ging.

Ich hoffe mal, dass ich Glück mit meinem haben werde, bis jetzt waren eigentlich alle meine Neuen Audi's Top, nur einer war ein Montagsauto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen