ForumTT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Mängeelliste am TT endlos

Mängeelliste am TT endlos

Themenstarteram 4. Oktober 2004 um 18:02

wie ich schon in einigen treats gelesen habe sind probleme mit audiwerkstätten selbstversträndlich.

wie ich aber feststellen musste, liegt es nicht nur an den werkstätten sondern hauptsächlich an audi selbst.

mein tt ist ca. 4 Monate alt und war schon 8 mal in der werkstatt.

nur ist es jedesmal ein riesenakt sich die mängel beseitigen zu lassen, weil audi von den mängeln nichts wissen will.

vorletztes mal hatte ich ein starkes vibrieren im motorraum wenn die klimaanlage viel zu tun hatte.

die werkstatt tüftelte 3 Termine lang (3Tage!!)am auto rum und konnte den fehler dann beim 3 ten mal beheben nachdem audi plötzlich ein mängelprotokoll rausrückte.

momentan hab ich ein knarren beim lenken, da hab ich schon mal was gelesen, soll vermutlich ein ausgeschlagenes lenklager sein, aber audi weiss von nichts!!!

dann wäre noch einm blubbergeräusch hinter dem handschuhfach nachdem ich das auto ausmache ,das könnte ein defekter wärmetauscher sein,aber audi weiss von nichts!!!

und nächsten montag hab ich nen termin in der werkstatt zum suchen lassen und wie viel tage das dauert konnte man mir nicht sagen.

hatte von euch schon mal jemand die gleichen mängel???

könnt ihr mir sagen in welcher werkstatt die repariert wurden???

also kann ich nur sagen der tt ist nur schrott : schönes design und minderwertige technik und teile vom sperrmüll.

Ähnliche Themen
50 Antworten
am 27. Juli 2005 um 8:23

Wir kriegen unseren TT mitte September 2005 bzw. Werksbaholung aus Ingolstadt (eigentlich ein freudiges Ereignis!), aber wenn ich mir die Problemthreads hier so anschaue dann verfliegt die Vorfreude doch sehr schnell...

In weiser Voraussicht habe ich schon mal ein zweijährige Garantieverlängerung geordert. Wir kriegen jetzt auch noch den upgedateten Motor (190 statt 180PS), ohje, das schreit ja förmlich nach Problemen.

Hoffentlich haben wir mit der Kiste nicht nur Ärger.

am 27. Juli 2005 um 8:57

Vielleicht um das Thema mal abzuschließen, auch wenn ich meinen TT auch noch nicht habe, aber mal im Allgemeinen. Guckt mal in Allen anderen Foren hier und dann werdet ihr genauuu das gleiche Phänomen feststellen, hier regt sich jeder über Probs mit dem jeweiligem Auto auf. Okay, Autos sind eben gebrauchsgegenstände und da geht auch mal was kaputt. Wird schon! Und Ende

am 27. Juli 2005 um 9:00

Zitat:

Original geschrieben von warcraft

Hoffentlich haben wir mit der Kiste nicht nur Ärger.

@warcraft,

ach was.. das kommt Dir nur so vor, weil hier im Forum die Problemhäufigkeit im Vordergrund steht.

Ich glaube, dass der TT im Grunde nicht problematischer als andere Farzeuge ist.

Hole Deinen TT in IN ab und habe viel Freude und Spaß daran.

Allzeit gute Fahrt!

am 27. Juli 2005 um 9:27

Zitat:

@warcraft,

Zitat:

ach was.. das kommt Dir nur so vor, weil hier im Forum die Problemhäufigkeit im Vordergrund steht.

Sehe ich ganz genauso.

Als ich meinen ersten TT kaufen wollte habe ich auch gedacht oh je was ein Auto, nur Probleme. Aber welchen KFZ Typ ich auch verglichen habe in anderen Foren, es war immer das gleiche ob

MB, BMW, Audi VW, Volvo etc... Es gibt gemecker in allen Foren.

Bin meinen Volvo 850 3,5 J gefahren Bauj. 95 und NULL Probleme geh mal ins Forum da schimpfen sie alle auf Volvo.

 

Gruss

CaTTz

P.S Ich bin zufrieden seid 10000 Km no probs

am 27. Juli 2005 um 10:04

Zitat:

Original geschrieben von Catz

Aber welchen KFZ Typ ich auch verglichen habe in anderen Foren, es war immer das gleiche ob

MB, BMW, Audi VW, Volvo etc... Es gibt gemecker in allen Foren.

@Catz,

das mag vielleicht auch daran liegen, dass die Hersteller bzw. Zulieferer der Teile überall die gleichen sind.

Bosch hat ja nicht nur mit LMM`s ärgste Probleme... Siehe Dieselpumpe usw.

Momentan beunruhigend und auffällig oft:

Rückrufe verschiedener Hersteller wg. Bremsproblemen.

Zitat:

Original geschrieben von holger76

das blubbern beim abschalten habe ich auch und mir wurde gesagt, daß es normal ist. ist echt von der klimaanlage ein austauschbehälter. der kühlschrank macht ja auch manchmal ähnliche geräusche ;)

mit meiner lenkung habe ich allerdings auch große probleme.. obwohl das lenkgetriebe schon getauscht wurde. zzt. schiebt man es zwar noch aufs verbaute gewindefahrwerk, aber das wird bald widerlegt... und bis april hab ich noch garantie. bis dahin muß alles heile sein und dann bleiben *g* das wird wohl aber nur ein traum bleiben.....

Moin liebes Volk,

hier hat der Holger Recht.

bei meinem Vorgänger ( A4 ) hats genau so geblubbert

kurz danach hat sich die Anlage wegen zu geringem

Kühlmittelstand abgeschalten .

mfG

der STTephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Mängeelliste am TT endlos