Macken am A4
Sooo, nachdem ich meinen A4 gute drei Wochen habe, sind die ersten Macken aufgetreten.
Als ich die Reserveradabdeckung anheben wollte, hatte ich den Griff in der Hand.
Beim georderten Audi-Soundsystem knarzt der Basslautsprecher auf der Hutablage.
Mal gucken, was der Händler dazu sagt........😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B-BB
dann kommen mal die macken meiner A4 limo dazu1. von zeit zu zeit schließt das advanced key beim aussteigen selbst und einfach von allein ab ohne das ich den sensor angefasst habe.
ist ja im großen und ganzen sehr schön und ich würde mich freuen wenns immer so ist, da der key eh immer in der tasche ist, ist schon bei fahrertür und hintertür passiert ... weiss jemand wie es dauerhaft so geht 😉 ?2. nochmal das advanved key system, manchmal braucht es etwas lang um die türen aufzumachen und ich ziehe das erste mal vergeblich am türgriff und er macht erst danach auf... und das früh am morgen aufm weg zur arbeit da bin ich mit sicherheit nicht zu schnell 😉
zu 1.
ich bin selbst kein Audispezialist, hab aber vor Jahren mal die Software für DB S-Klasse Keyless-Go programmiert. Ich vermute, dass es hierbei um die Auto-Relock Funktion handelt, das heißt, du hast das Fahrzeug entriegelt, aber die Tür nicht geöffnet. Dann erfolgt nach einer gewissen Zeit ein Verriegeln. Damit wird sichergestellt, dass nach einem unbeabsichtigten Öffnen das Fahrzeug nicht dauernd entriegelt bleibt.
zu 2.
da gibts eine Menge Gründe für Verzögerungen. Entweder sind Störungen im 433MHz/866 MHz Bereich z.B. durch Funkübertragungen bei Überwachungskameras an Tankstellen die Ursache oder man hat lange Zeit das Fahrzeug nicht geöffnet, dann schaltet sich aus Stromspargründen der Näherungssensor ab und erst bei der Türgriffbetätigung findet eine Authentifizierung statt. Dann kanns ne halbe Sekunde schon mal dauern. Oder man wechselt mal den Schlüssel, dann muss natürlich eine Schlüsselsuche mit neuer Autenfizierung durchgeführt werden, was Verzögerungen mit sich bringen kann oder der Spielschutz ist durch dauerndes Bewegen am Näherungssensor aktiv geworden und schaltet diesen für eine gewisse Zeit ab, damit nicht dauernd eine Schlüsselsuche stattfindet und Strom verbraucht, oder...oder...
Wie gesagt, ich kenn das Audisystem (noch) nicht (aber bald), hatte aber bei DB eine ganze Menge Probleme bzgl. dem Thema zu lösen.
resci
101 Antworten
[
Hallo zusammen.....!!
Wenn ich das alles so lese, dann habe ich mich wohl nicht getäuscht!! Habe mir den B8 damals bei der Vorstellung genau angesehen ( jedes Detail unter die Lupe genommen ), und habe festgestellt, dass es so langsam kein Premium mehr ist, was Audi da auf die Räder gestellt hat!!!😠😠!! Ich persöhnlich finde es schade!!
Habe mir daraufhin nochmal einen B7 Avant bestellt!! Hat auch seine Macken !! Aber die Verarbeitung ist meiner Meinung noch wesentlich besser als bem B8!!! ( Meine Meinung!!! )
Gruss Ralfich finde die qualität im letzten a4 nicht besser(siehe nachgebende türverkleidung) und ich mache 3 kreutze, daß ich auf den neuen gewartet habe allein auch wegen des 80er jahre design um die klima bedienung herum
ich habe den vorgänger momentan als leihwagen un finde den neuen größer besser und bequemer.
gott sei dank habe ich gewartet.
gruß frank
hallo,
unser hat das problem dass er ab und zu den schlüssel nicht loslässt, und steht jetzt bei 1100km und ich finde es wird öfter, habt ihr auch sowas zu berichten???
Zitat:
Original geschrieben von powermichi
hallo,
unser hat das problem dass er ab und zu den schlüssel nicht loslässt, und steht jetzt bei 1100km und ich finde es wird öfter, habt ihr auch sowas zu berichten???
Hallo,
meiner kann sich ab und an auch nicht von seinem Schlüssel trennen. Kennt jemand die Ursache oder mache ich was falsch? Starte ihn kurz und dann geht´s.
Gruß
Audi A4 Limousine S line 3.0 TDI quattro 176 kW 6-Gang
Zitat:
Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI
Schade ist nur, dass er angeblich selber einen A4 Avant fährt... aber ich habe bereits versucht ihm das Auto abzukaufen... leider ist er nicht darauf eingegangen.Zurück zur Topic:
Der neue A4 / Avant mag Mängel haben, jedoch ist der Fehlerquotient bei MOT sehr hoch, da viele A4-Fahrer mit Fehlern/Mängeln sich hier anmelden und ihre Eindrücke berichten. Auch bei anderen Permiummarken gibt es Mängel/Fehler. Diese werden jedoch besser vom Service behoben und die Vertuschung funktioniert besser. (Das weiß ich aus Insiderkreisen!!!)-> das soll aber nicht Gegenstand dieser Diskussion werden 🙂
Mein neuer Avant ist bis jetzt Fehler- und Mängelfrei und mittlerweile habe ich 1200km auf der Uhr und der Verbrauch meines 1,8ers hat sich bei 8,9 Litern eingependelt.
Einfach ein tolles Auto.
Mike
Wann willst Du mir das Angebot den gemacht haben?
Aber auch bei anderen Marken werden sich hier wohl auch nur Leidgeplagte melden!
Nur warum liest man in den Foren der Nicht Premiumanbieter nichts von Serienmängel, Rückrufaktionen usw usw.
Der 2.0TDI ist ja der beste Beweiß: Die wie viele Aktionen gibt es jetzt schon? Die dritte? Anfahrruckeln beim 1.8TFSI usw sind nur weitere Qualitätsbeweise der Marke AUDI!
Warum finde ich hier im 8K- Forum auf den ersten 4-Seiten 13 Mängelthreads und bei Peugeot zum 207 der in Deutschland über 1.000.000mal verkauft wurden auf den ersten 4Seiten nur 2 Mängelthreads, die im Gegensatz zu den AUDImängeln auch traurige Einzelschicksale (defekten Anlasser und beim zweiten ein klapperndes CC- Dach) und keine Massenprobleme alla 2.0TDI darstellen.
Das lässt sich beliebig fortführen. Warum haben KIA CEED- Fahrer keine Probleme? Probleme bei einem FIAT Grande Punto. Noch nie was von gelesen. Sind nicht Premiumfahrer etwa leidensfähiger?
Dein Auto ist nach sagenhaften 1.200km also absolut Fehler- und Mängelfrei. Respekt! Habe nicht gedacht das man sich als AUDI- Fahrer mit sowas lächerlichen brüsten muß.
Probleme bei neuen Fahrzeugen gibt es bei Motortalk irgendwie nur bei den Premiumanbietern und dem Volkswagenkonzern. Zufall?
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Lieber Manuel,
das ist doch Nonsens, den Du hier fabrizierst.
Natürlich klappert beim 207 auch was in irgendeiner Säule, aber wenn ich bei der Kiste anfange, mich überhaupt über irgendwas zu ärgern, dann komm ich nicht mehr zum Fahren.
Wenn ich 50K für ein Auto ausgebe, habe ich einfach höhere Erwartungen an den Wagen. Deshalb fällt mir auch viel mehr auf. Bester Beweis dafür sind die Zufriedenheitswerte im aktuellen ADAC Automarxx: da schneiden doch tatsächlich fast alle Marken wirklich gut ab. Natürlich, denn wenn ich Lada kaufe, weiß ich, was mich erwartet, genauso bei Peunault oder Citrogeoet.
Stimmt, während beim Automaxx (das alleine als Referenz zu nehmen ist ja schon lächerlich) bei AUDI 4 rote Abwärtspfeile ist es bei Peugeot komischerweise nur einer!
Die Kundenzufriedenheit der AUDI- Kunden wird dort mit 1,6, die der Peugeotkunden mit 1,9 angegeben. Schon krasser Unterschied.
Das einzigste was bei uns im Peugeot klappert ist der Inhalt des Handschuhfaches. Es mag Unvorstellbar klingen, aber auch bei AUDI baute man mal solch eine Qualität. Unser AUDI A6 4B klapperte mit 200tkm nicht, dafür war der Motor und das Getriebe Schrott.
Aber schwaffeln kann man ja viel! Wie viele 207 oder C5 bist Du den schon gefahren um Deine Klapperthese zu festigen?
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Stimmt, während beim Automaxx (das alleine als Referenz zu nehmen ist ja schon lächerlich) bei AUDI 4 rote Abwärtspfeile ist es bei Peugeot komischerweise nur einer!Die Kundenzufriedenheit der AUDI- Kunden wird dort mit 1,6, die der Peugeotkunden mit 1,9 angegeben. Schon krasser Unterschied.
Das einzigste was bei uns im Peugeot klappert ist der Inhalt des Handschuhfaches. Es mag Unvorstellbar klingen, aber auch bei AUDI baute man mal solch eine Qualität. Unser AUDI A6 4B klapperte mit 200tkm nicht, dafür war der Motor und das Getriebe Schrott.
Aber schwaffeln kann man ja viel! Wie viele 207 oder C5 bist Du den schon gefahren um Deine Klapperthese zu festigen?
Gruß
Manuel
warum fährst Du einen Audi ? was gefällt Dir daran ?
Hi Manuel,
find ich gar nicht mal sooo lächerlich, eine Erhebung heranzuziehen, die die Aussagen und Bewertungen der jeweiligen Halter der Fahrzeuge zum Gegenstand hat.
Ich war glücklicherweise nur selten gezwungen, einen 207 zu fahren.
Ich sage nicht, dass das schlechte Autos sind. Sie erfüllen für eine nicht gerade marginale Käuferschicht den Traum der Mobilität, und zum Teil werden sie sogar dem Anspruch auf ein ganz klein wenig Luxus gerecht - und das wünschen wir uns doch alle für unser Leben, nicht wahr?
Und dennoch halte ich fest an meiner Kernaussage, dass der Anspruch an ein Fahrzeug mit dem Preis wächst, den ich dafür bezahle.
nochna4fan
1998 gab es im Gegensatz zu Heute Qualitätsmässig keine Alternative. Damals konnte man noch sehen warum der AUDI teurer war wie ein Skoda Octavia. Heute nicht mehr. In beiden Kofferräumen liegt heute zB. eine billige Filzmatte. Früher hatte diese nur der Skoda und mein AUDI ist im Kofferraum mit Velourteppich verkleidet.
Gruß
Manuel
danke roughneck...wenn wir hier tatsächlich über filz- oder veloursteppiche reden, dann klinke ich mich jetzt auch aus...
Warum?
Es ging Dir doch um Qualität und die fängt nun einmal bei den verwendeten Materialen an. Während in unserem A6 (4B) alles was silber war noch echtes Aluminium war, ist es heute lackiertes Plastik. Ist schon sehr Premium, und rechtfertigt natürlich den Fahrzeugpreis um die 53t€ für eine angemessene Ausstattung.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum?Es ging Dir doch um Qualität und die fängt nun einmal bei den verwendeten Materialen an. Während in unserem A6 (4B) alles was silber war noch echtes Aluminium war, ist es heute lackiertes Plastik. Ist schon sehr Premium, und rechtfertigt natürlich den Fahrzeugpreis um die 53t€ für eine angemessene Ausstattung.
Gruß
Manuel
Manuel, wegen Dir wird der Thread noch geschlossen, weil Du nur am nörgeln bist und wir contra geben müssen. Wenn Du Dir keinen A4 kaufen oder leisten kannst halt Dich hier raus. Es nervt!!!!!!😠
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wann willst Du mir das Angebot den gemacht haben?Zitat:
Original geschrieben von A4-Avant-1,8-TFSI
Schade ist nur, dass er angeblich selber einen A4 Avant fährt... aber ich habe bereits versucht ihm das Auto abzukaufen... leider ist er nicht darauf eingegangen.Zurück zur Topic:
Der neue A4 / Avant mag Mängel haben, jedoch ist der Fehlerquotient bei MOT sehr hoch, da viele A4-Fahrer mit Fehlern/Mängeln sich hier anmelden und ihre Eindrücke berichten. Auch bei anderen Permiummarken gibt es Mängel/Fehler. Diese werden jedoch besser vom Service behoben und die Vertuschung funktioniert besser. (Das weiß ich aus Insiderkreisen!!!)-> das soll aber nicht Gegenstand dieser Diskussion werden 🙂
Mein neuer Avant ist bis jetzt Fehler- und Mängelfrei und mittlerweile habe ich 1200km auf der Uhr und der Verbrauch meines 1,8ers hat sich bei 8,9 Litern eingependelt.
Einfach ein tolles Auto.
Mike
Aber auch bei anderen Marken werden sich hier wohl auch nur Leidgeplagte melden!
Nur warum liest man in den Foren der Nicht Premiumanbieter nichts von Serienmängel, Rückrufaktionen usw usw.
Der 2.0TDI ist ja der beste Beweiß: Die wie viele Aktionen gibt es jetzt schon? Die dritte? Anfahrruckeln beim 1.8TFSI usw sind nur weitere Qualitätsbeweise der Marke AUDI!
Warum finde ich hier im 8K- Forum auf den ersten 4-Seiten 13 Mängelthreads und bei Peugeot zum 207 der in Deutschland über 1.000.000mal verkauft wurden auf den ersten 4Seiten nur 2 Mängelthreads, die im Gegensatz zu den AUDImängeln auch traurige Einzelschicksale (defekten Anlasser und beim zweiten ein klapperndes CC- Dach) und keine Massenprobleme alla 2.0TDI darstellen.
Das lässt sich beliebig fortführen. Warum haben KIA CEED- Fahrer keine Probleme? Probleme bei einem FIAT Grande Punto. Noch nie was von gelesen. Sind nicht Premiumfahrer etwa leidensfähiger?
Dein Auto ist nach sagenhaften 1.200km also absolut Fehler- und Mängelfrei. Respekt! Habe nicht gedacht das man sich als AUDI- Fahrer mit sowas lächerlichen brüsten muß.
Probleme bei neuen Fahrzeugen gibt es bei Motortalk irgendwie nur bei den Premiumanbietern und dem Volkswagenkonzern. Zufall?
Gruß
Manuel
Die von Dir oben genannten Fahrzeuge fahren meist Frauen und diese sind hier im Forum leider weniger vertreten, deshalb ließt man auch nichts soviel über Mängel bei Kia, Fiat und Peugeot. :-)
Zitat:
Original geschrieben von chater526
Manuel, wegen Dir wird der Thread noch geschlossen, weil Du nur am nörgeln bist und wir contra geben müssen. Wenn Du Dir keinen A4 kaufen oder leisten kannst halt Dich hier raus. Es nervt!!!!!!😠Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Warum?Es ging Dir doch um Qualität und die fängt nun einmal bei den verwendeten Materialen an. Während in unserem A6 (4B) alles was silber war noch echtes Aluminium war, ist es heute lackiertes Plastik. Ist schon sehr Premium, und rechtfertigt natürlich den Fahrzeugpreis um die 53t€ für eine angemessene Ausstattung.
Gruß
Manuel
Bist du hier die Forums Stasi ? Solange keiner gegen die Regeln verstößt ,kann man doch seine Meinung äußern-oder.
Du mußt kein Kontra geben aber du kannst es.Und der blöde Satz vom nicht leisten können und neidisch sein darf dann auch nicht fehlen.
Böser manuel-legt doch glatt mal den Finger in die Wunde und das Geschrei geht los.
Drück auf ignorieren ,wenn du seine Äußerungen nicht magst.
Alex.