Macht Spaß: 1.4TSI 122 PS - erste Erfahrungen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!

Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))

Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".

Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...

Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!

Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))

Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".

Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...

Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coolcore


Bild Nr. 2.

Ist normaler Golf United ohne Design-Paket in Candy-White.

was mir wieder bestätigt, dass es ohne die GT Sport Variante bei mir niemals ein Golf geworden wäre.....

nicht persönlich gemeint, aber der 0815-Grill ist zum einschlafen, und in weiss fehlt dann auch noch der Kontrast, überhaupt nicht mein Fall 🙁

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK



Zitat:

Original geschrieben von coolcore


Ist normaler Golf United ohne Design-Paket in Candy-White.
o_0, caritas lässt grüßen 😉 trotzdem viel spaß damit...

Jaja, das Problem eines 08/15 Golfs in weiß.

Getönte Scheiben, Alus und Desihn Packet und er stiehlt allen die Show😉

Naja - ich versuche lieber in anderen Lebensbereichen die
Show zu stehlen ;-)

Ich wollte auf keinen Fall ein Sportfahrwerk. Dies kann man beim
GT nicht abbestellen (bei Audi A3 ist dies möglich). Mir würde
rein optisch der GT-Grill auch besser gefallen - aber es ist
für mich nicht so wichtig....

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


o_0, caritas lässt grüßen 😉 trotzdem viel spaß damit...
Jaja, das Problem eines 08/15 Golfs in weiß.
Getönte Scheiben, Alus und Desihn Packet und er stiehlt allen die Show😉

Glücklicherweise habe auch ich es nicht nötig, mit einem

speziell

gestylten Wagen anderen die Show zu stehlen. 😎 Ich finde es einfach super, einen so geilen Wagen mit der für mich optimalen und schönsten Farbe mein Eigen zu nennen, mich an seiner Optik und seinen technischen Möglichkeiten zu erfreuen... Somit kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen, wie man von einem "

Problem eines 08/15 Golfs in weiß

" sprechen kann... 🙂

Ähnliche Themen

So jetzt mal wieder zum Thema zurück...wir reden hier über den 122 PS TSI, falls es einer vergessen hat und nicht über Ausstattungen.

Ich kann mich dem Titel "Macht Spaß" nur anschließen. Ich finde, es ist ein super Auto. Man ist ausreichend motorisiert und kann - wenn man will - auch sehr sehr sparsam unterwegs sein. Schaffe durchaus öfters eine 4 vor dem Komma. Ist alles eine Frage wie (wo) man fährt.

Natürlich kann man auch ohne Probleme 8 oder 9 Liter durchn Auspuff ballern lassen..

Wenn ich dann immer von den ganzen GTI, R32 etc Fahrern höre, man hätte eine lahme Ente, kann ich nur sagen, wenn man einen "Sportwagen" will, würde die Wahl sicher sowieso nicht auf einen Golf fallen. Das ist alles relativ,..

Super Auto - Super Motor 🙂

Mit freundlichen Grüßen

X86

Genau !!!

Heute wars wieder supi - trotz Schnee und um die Nullgrad war mein Verbrauch für die Fahrt in die Arbeit mit ca. 17km schön sparsam: 5,8L/100km.

Ich kanns kaum erwarten, bis das Wetter frühlingshaft wird und ich das Motörchen etwas mehr fordern darf....bei Nässe und Schnee geht für mich die Sicherheit vor.

Habe nun 1.400km auf der Uhr - ich darf also bald "alles" geben ;-)

Was mich aber gewundert hat: Im Serviceheft heisst es, dass bereits ab 90.000km der Zahnriemen geprüft werden muss. Ist sicher nur aus Vorsicht und bei normaler Fahrweise hält der bestimmt trotzdem 120 oder 150 Tkm. Naja - ob ich das erleben werde? ;-)

Hallo,
ich dachte gelesen zu haben, daß der TSI eine Kette hat und keinen Zahnriemen.
Was stimmt denn nun?
VG

kette
und die ist erst bei 250tk oder noch später drann (hat kein geplantes intervall)

auch die neueren TDIs haben nur noch 150tkm intervalle für den zahnriemen, so wie es bei unserem ist 🙂

viel-!!!!!!!

Seitdem ich nun seit 3 Tagen stolzer Besitzer meines TSI's bin, kann ich alle bisherigen positiven Meinungen zu desem Modell in diesem Forum nur voll und ganz bestätigen. Außerdem ist die United-Ausstattung für mich (fast) ein Non-plus-ultra!

Ich habe gestern eine 450 km-Spritztour durch die Eifel nach Luxemburg und Belgien gemacht und bin einfach begeistert. Der Spritverbrauch (40% Autobahn / 50 % Landstraße / 10 % Ortschaften) lag laut MFA bei 5.8 Liter, und das eigenhändige Nachrechnen  beim Nachtanken bestätigte diese Zahl aufs Zehntel genau. Ich bin insgesamt natürlich sehr spritsparend gefahren, habe den "Kleinen" aber auf der Autobahn auch mehrmals einige Zeit bei 133 Std.-km (=3000 UpM) mit GRA laufen lassen. Zur real gefahrenen Geschwindigkeit weicht meine Tachoanzeige um 8% nach oben ab. (Der Liter Super in Luxemburg kostete übrigens 1 Euro und 19,3 ct., also über 20 ct. weniger als bei uns.) Alle automatischen Komforteinrichtungen wie Beifahrerspiegelabsenkung, Regensensor, automatische Fahrlichtschaltung, automatisch abblendender Innenspiegel usw. funktionieren exakt. Wer demnächst einen neuen Wagen braucht, dem kann ich nur sagen: Kaufen, solange es ihn noch gibt! 😁

... und noch ein Bild von hinten... 

Hallo capricorn,

hört sich Prima an!!!!!
Auto sieht toll aus, das einzige was ich noch geordert hätte (und habe) ist das Individual-Paket mit der (weiss) lackierten Heckschürze und dem Frontspoiler🙂
Sieht einfach stimmiger aus, das schwarze Plaste-Teil hat mich an meinem jetzigen inBMP schon gestört.
Ansonsten bleibt nur zu sagen: TOP Auto in Top Farbe 😁

Daumen hoch 🙂

Schönes Auto, schöner Motor, schöne Farbe, was soll man da noch groß sagen...

Zitat:

Original geschrieben von evradera


Hallo capricorn,

hört sich Prima an!!!!!
Auto sieht toll aus, das einzige was ich noch geordert hätte (und habe) ist das Individual-Paket mit der (weiss) lackierten Heckschürze und dem Frontspoiler🙂
Sieht einfach stimmiger aus, das schwarze Plaste-Teil hat mich an meinem jetzigen inBMP schon gestört.
Ansonsten bleibt nur zu sagen: TOP Auto in Top Farbe 😁

Dem kann ich nur zustimmen. Obwohl ich das "schwarze Plaste Teil" mir hab lackieren lassen, genau wie das Stück Plaste vorne am Frontspoiler. (Kostenpunkt rund 300€)

Dann kann ich nur empfehlen die United-Schriftzüge mit nem Fön zu entfernen und die Modellbezeichnung/Motortyp hätte ich auch nicht genommen.

Aber das sind ja Kleinigkeiten...^^

Spaß machts trotzdem...und laut Navi fährt er sogar 220! Obwohl die Geschwindigkeit aufm Tacho mir noch besser gefallen hätte...
Das waren rund 235...allerdings Bergab und mit Kneipe in Sicht...^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen