Macht Spaß: 1.4TSI 122 PS - erste Erfahrungen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!

Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))

Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".

Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...

Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

seit einer Woche hab ich den kleinen Motor - und bereue keine Minute!!!

Die 200Nm ziehen jetzt in der Einfahr-Phase stramm am Gas und bei ansonsten verhaltener Fahrweise ist es extrem leicht eine 6 vorm Komma zu bekommen ;-)))

Die Akustik ist superleise. Im Leerlauf meint man fast der Motor ist ausgegangen - ich höre einfach nichts!!! Nur um die 3000 U/Min gibt es ein leichtes "Dröhnen" bzw. darüber wird er "kernig".

Hab jetzt ca. 800 km auf der Uhr und freue mich auf den kleinen Ausflug über die Ostertage...

Für mich der ideale Kompromiss an Motor: Genug Leistung im Alltag mit minimalem Spritverbrauch und einer angenehmen Laufkultur.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Seitdem ich nun seit 3 Tagen stolzer Besitzer meines TSI's bin, kann ich alle bisherigen positiven Meinungen zu desem Modell in diesem Forum nur voll und ganz bestätigen. Außerdem ist die United-Ausstattung für mich (fast) ein Non-plus-ultra!

Ich habe gestern eine 450 km-Spritztour durch die Eifel nach Luxemburg und Belgien gemacht und bin einfach begeistert. Der Spritverbrauch (40% Autobahn / 50 % Landstraße / 10 % Ortschaften) lag laut MFA bei 5.8 Liter, und das eigenhändige Nachrechnen  beim Nachtanken bestätigte diese Zahl aufs Zehntel genau. Ich bin insgesamt natürlich sehr spritsparend gefahren, habe den "Kleinen" aber auf der Autobahn auch mehrmals einige Zeit bei 133 Std.-km (=3000 UpM) mit GRA laufen lassen. Zur real gefahrenen Geschwindigkeit weicht meine Tachoanzeige um 8% nach oben ab. (Der Liter Super in Luxemburg kostete übrigens 1 Euro und 19,3 ct., also über 20 ct. weniger als bei uns.) Alle automatischen Komforteinrichtungen wie Beifahrerspiegelabsenkung, Regensensor, automatische Fahrlichtschaltung, automatisch abblendender Innenspiegel usw. funktionieren exakt. Wer demnächst einen neuen Wagen braucht, dem kann ich nur sagen: Kaufen, solange es ihn noch gibt! 😁

Schon witzig, 450 km Spritztour unternehmen und dann über Spritverbrauch und Benzinkosten zu philosophieren. Nichts für ungut ;-) 

Gruß, Steffen 

Zitat:

Original geschrieben von SteffenGS



Zitat:

.................

Schon witzig, 450 km Spritztour unternehmen und dann über Spritverbrauch und Benzinkosten zu philosophieren. Nichts für ungut ;-) 

Gruß, Steffen 

Wer ohne Sünde........der Werfe den ersten Stein😉

So - ich hab jetzt heut 1.600km auf der Uhr und hab auf der Autobahn den kleinen Golfino etwas "gefordert". Da gehen auch mal 10 Liter durch....aber er hängt supi am Gas!!!!

Beim Beschleunigen auf der Landstraße klingt er wie eine kleine "Rennsemmel" ;-)

Hätte deutlich weniger Temperament erwartet. Schöne Sache....

Erste großer Tankstopp:

6,3 L/100km errechnet (MFA-Anzeige 6,1)

Dies bei überwiegend Landstraße.

Das ist einfach genial - mit meinem alten Fahrzeug lag
ich bei ca. 7,8 L - das sind runden 1,5 Liter pro 100km weniger....den
weiteren Benzinpreis-Erhöhungen sehe ich relativ gelassen
entgegen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von coolcore


Erste großer Tankstopp:

6,3 L/100km errechnet (MFA-Anzeige 6,1)

Dies bei überwiegend Landstraße.

Das ist einfach genial - mit meinem alten Fahrzeug lag
ich bei ca. 7,8 L - das sind runden 1,5 Liter pro 100km weniger....den
weiteren Benzinpreis-Erhöhungen sehe ich relativ gelassen
entgegen ;-)

och, keine Sorge, bei 1,70€ wärst Du kostentechnisch wieder da wo Du zuletzt warst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von coolcore



Das ist einfach genial - mit meinem alten Fahrzeug lag
ich bei ca. 7,8 L - das sind runden 1,5 Liter pro 100km weniger....den
weiteren Benzinpreis-Erhöhungen sehe ich relativ gelassen
entgegen ;-)
och, keine Sorge, bei 1,70€ wärst Du kostentechnisch wieder da wo Du zuletzt warst 😁

Bis dahin ist es ja hoffentlich noch ein "paar" Tage hin...!!!

Hallo liebe Talk-Freunde,

leider habe ich eine sehr traurige Nachricht.

Ich möchte diese Stelle hier nutzen, um zu berichten, dass mein Bruder
in seinem Haus mit seiner Schwägerin bei einem Hausbrand
Lebensbedrohlich verletzt wurde. Die nächsten Tage sind entscheidend,
und an jedem Morgen hängt sein Leben an einem dünnen Faden mit
der neuen Entscheidung ob der Faden hält oder reisst.

Mein Impuls & Apell deshalb:
Sorgt für euch und eure Familien und Freunde, indem Ihr einen Rauchmelder für ein paar Euro euch ins Haus/Wohnung installiert. Und dafür lieber eine Autowäsche euch spart!!! Es kann Leben wirklich retten!!! Und jedes Leben das ich hiermit durch diese Nachricht indirekt retten kann, gibt mir Kraft und neuen Mut.

Dragisch ist bei meinem Bruder, dass sein Haustier die Beiden geweckt hat und damit Ihr beider Leben rettete. Mein Bruder jedoch hatte den Vogel so lieb gewonnen, dass er todesmutig wieder ins brennende Haus zurück ist und dabei stürzte. Seine Frau hat ihn mit übermenschlichen Kräften aus dem Inferno gerettet. Seine Frau wird mit mittleren Verbrennungen überleben - bleibt sicher Ihr Leben lang gezeichnet.

Schön wäre euer Feedback (unter Nachrichten), ob Ihr einen Raumelder habt und erzählt dies bitte an eure Freunde/Verwandte weiter....

Ich hoffe damit nicht zu sehr gegen die Regeln des Forum zu verstoßen!

P.S. Mein Candy-weißer Golf ist für mich voller Stolz ein "Diakonie"-Golf, weil
ich damit ins Krankenhaus fahre!!!

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo,

ich habe jetzt Eure Antworten erstmal verfolgt. Das klingt ja alles sehr gut.

Ich habe auch mal eine Frage. Ist denn von Euch jemand auch schon den 1.4 TSI (122PS) mit dem 7-Gang DSG-Getriebe gefahren bzw. hat diese Kombination bestellt.

Frohe Ostern 🙂

Hallo ,

ich habe den Golf 1,4 TSI mit 6-Gang und mit 7-Gang DSG gefahren,die Entscheidung war sofort gefallen.Es kam nur das 7-Gang DSG in Frage so habe ich Ihn bestellt und bekomme Ihn hoffentlich im Juli 08.

Zitat:

Original geschrieben von ebe040158



Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Hallo,

ich habe jetzt Eure Antworten erstmal verfolgt. Das klingt ja alles sehr gut.

Ich habe auch mal eine Frage. Ist denn von Euch jemand auch schon den 1.4 TSI (122PS) mit dem 7-Gang DSG-Getriebe gefahren bzw. hat diese Kombination bestellt.

Frohe Ostern 🙂

Hallo ,
ich habe den Golf 1,4 TSI mit 6-Gang und mit 7-Gang DSG gefahren,die Entscheidung war sofort gefallen.Es kam nur das 7-Gang DSG in Frage so habe ich Ihn bestellt und bekomme Ihn hoffentlich im Juli 08.

ups, verlesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von coolcore


Hallo liebe Talk-Freunde,

leider habe ich eine sehr traurige Nachricht....

Hallo,

tut mir leid zu hören, was passiert ist. Ich hoffe, daß Dein Bruder wieder in Ordnung kommt und seine Frau auch.
Hat denn der Vogel wenigstens überlebt?

Grüße Pantelis

Hallo,

habe auch seit 1,5 Wochen meinen neuen Golf bei meinem Lieblingshändler in Bonn bestellt.
Und zwar einen Golf "United" 1,4 TSI 90kW mit 7-Gang DSG in Candy White
Extras: 4-tuerig, AHK, el. SD, Climatronic, Alarm Plus, Spiegelpaket, Schaltwippen, Mobiltelefon Premium und noch ein paar Kleinigkeiten.
Probefahrt war leider nicht möglich. Weder mit dem Motor oder gar mit dem Getriebe. Nach den Berichten hier im Forum und der avisierten Lieferzeit von 12 bis 16 Wochen kann ich es kaum noch aushalten den Neuen in Wob abzuholen.

Nach den diversen Berichten vor und nach der Bestellung sicherlich/hoffentlich die richtige Entscheidung.

Was mich noch interessieren würde weil es von der VW-Seite zu diversen Testberichten Abweichungen gibt:
Wie ist denn die genaue Einstufung in den Versicherungsklassen inkl. TK und VK für die o.a. Kombination?
Mit wieviel km/h ist 90kW Motor inkl. 7-Ganf DSG denn nun angegeben und hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht, dass mittels GPS nachzumessen? Ist (und wird auch) nicht zum wichtigen Faktor. Aber wissen möchte ich es schon. :-)
Da ich den Wagen ohne Raucherpaket bestellt habe würde mich ein Bild der Ablage statt dem Aschenbecher interessieren. Wäre super wenn das jemand hier einstellen könnte.

Danke und Gruß

Thomas

Hallo zusammen,

für die die es interessiert habe ich hier mal Bilder vom Golf V "United" in Candy White mit Individual Paket und 18" Felgen.

Is auch ein 1.4 mit 90KW jedoch mit Schaltgetriebe. (Das Geld reichte nicht für 7 Gang DSG).

Grüsse,

FiremanX

Low res: http://i299.photobucket.com/albums/mm304/FiremanX74/100_2653copy-1.jpg
Höhere Auflösung: http://i299.photobucket.com/albums/mm304/FiremanX74/100_2653copy.jpg

Low res: http://i299.photobucket.com/albums/mm304/FiremanX74/100_2645copy-1.jpg
Höhere Auflösung: http://i299.photobucket.com/albums/mm304/FiremanX74/100_2645copy.jpg

Grüsse,

Firemanx

Zitat:

Original geschrieben von FiremanX


für die die es interessiert habe ich hier mal Bilder vom Golf V "United" in Candy White mit Individual Paket und 18" Felgen.Is auch ein 1.4 mit 90KW jedoch mit Schaltgetriebe. (Das Geld reichte nicht für 7 Gang DSG).

Sieht doch prima aus ... - mit einem kleinen Schönheitsmakel: Der Wagen braucht zur Vollendung definitiv 'ne Kurzantenne!

Hallo Leute,

Bin schon im etwas gesetzteren Alter und habe bisher so um die 15 Autos besessen.
Bis vor etwa 4 Wochen dachte ich nicht im Traum daran, mir jemals wieder einen Wagen unter 1,8 Ltr.
Hubraum zuzulegen.

Nach einer nachdrücklichen Einladung eines Autohändlers zur Probefahrt habe ich einen 1,4 TSI 122 PS
ausgiebig getestet - Golf Plus Comfortline.
Das Auto trifft überhaupt nicht meinen Geschmack, weil es zu hochbeinig, zu hoch, zu unsportlich ist -
wie gesagt nicht m e i n Geschmack - jeder darf das anders empfinden.
Um so überraschter war ich von dem Motörchen. Vergleichsweise Spitzenleistung, ausreichend Drehmoment.
Am nächsten Tag habe ich den Wagen zurückgebracht und durfte den Golf als Sportline mit 1,4 TSI 140 PS fahren.
Das Fahrzeug war - für meinen Geschmack - um Längen besser. Allerdings kann ich jetzt nicht sagen, daß
die Leistungen des Motors überragend besser waren. Möglicherweise geht in niedrigen Drehzahlbereichen etwas
mehr, aber so niedertourig bin ich nicht gefahren - jedenfalls hat mich das "Mehr" nicht vom Hocker gerissen.

Daraufhin habe ich mich kurzfristig entschlossen, die Marke zu wechseln und meine Bestellung getätigt.
Golf GT 1,4 TSI 122 PS in BMP. Es gab zwar noch einige heftige Diskussionen mit meiner "Regierung", für die ein
Auto mit über 100 PS "Teufelswerk" ist und für die 140 PS (und mehr) der "Wahnsinn" sind.

Ich bin also in mich gegangen und habe möglichst objektiv verglichen. Mehrpreis 875 EUR - ist zu verkraften.
Versicherung - vielleicht etwa 20 EUR pro Jahr höher - kein Thema. Mehrleistung - marginal, kaum wirklich
erforderlich. Zusätzlicher Kompressor - wird irgendwo oberhalb von 3500 U sowieso abgeschaltet. Endgeschwindigkeit - 8 km/h mehr ist angesichts des üblichen Verkehrs und immer mehr Geschwindigkeitsbeschränkungen, dem Gerede von allgemeiner Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen (irrsinnige 120 km/h !!!) völlig uninteressant. Dazu ist der Kompressor ein Teil, das - wenn es kaputt gehen sollte - ein teurer Spass wird.

Dazu der Hauptgrund: Lt. Volkswagen-Prospekt deutlich höherer Bezinverbrauch für 140 PS gegenüber 122 PS.
Ganz kann ich das zwar nicht nachvollziehen - warum sollte ersterer teilweise um 1 Liter mehr verbrauchen als der zweite?

Egal, selbst wenn es nur 1/2 Liter ist, bei Spritpreisen von demnächst wohl um die 2 EURO ist das wohl ein Thema!

Wie gesagt - m e i n e Meinung! Im Forum Golf V GT ist man sicher anderer Meinung - der überwiegende Teil hat mindestens 170 PS, meist noch gechipped.

Gruß, Karl Heinz

bin beide nacheinander gefahren, der 140ps geht deutlich besser,
wenn man z.b. ein anderes fahrzeug überholt das 80km/h fährt, kann
man den überholvorgang viel zügiger beenden, da ist kontinuierlich
steigende leistung da, wenn man beim überholen aufs gas tritt.

beim 122ps hat man angst, dass dem kleinen mittendrin die puste
ausgeht, es dauert vergleichsweise recht lang bis er auf
120km/h zulegen kann.

verbrauch war beim 140ps 5,4 liter ohne probleme möglich, über
eien strecke von 30km landstrasse durch dörfer usw. (laut mfa)
auf schleichfahrt bis max. 100km/h sollen alle drei tsi 122/140/170
gleich sparsam sein, laut autoverkäufer der alle drei schon
"erfahren" hat auf vw test strecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen