Macht eine regelmässige Inspektion noch Sinn bei 7 Jahre altem Fahrzeug?

Mercedes C-Klasse W204

Mein Fahrzeug möchte mal wieder eine Inspektion haben, laut Anzeige die B5.

Macht es nach 7 Jahren noch Sinn regelmässig zur Inspektion zu fahren? Garantie hat man doch nach so langer Zeit bestimmt nicht mehr, oder?

Reicht es nicht, alle 2 Jahr mit der TÜV-Untersuchung das Fahrzeug zu checken und einen Ölwechsel zu machen?

Wie sind da eure Erfahrungen, wie macht ihr das?

27 Antworten

Aber an die 6,60 Euro brutto per AW kommst Du auch nicht ran, oder? Das wäre ja für einen MB-Partnerbetrieb noch deutlich billiger als beim freien Schrauber um die Ecke im Hinterhof.

War bis 01.06.2022 das Autohaus Partes in Erlenbach/Marktheidenfeld/Unterfranken.
Ab jetzt unter der Führung des Autohaus Mittleres Taubertal. Wie es sich jetzt preislich entwickelt weis ich auch noch nicht. Zum Glück geht das ganze Personal mit, sogar die ehemaligen Inhaber sind weiterhin im Betrieb eingebunden.
Ob das Foto mit geladen wird? Kann ich jetzt übers Handy nicht sehen.

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 8. Juni 2022 um 14:03:59 Uhr:


Mein C200 cdi, 11 Jahre alt, bekommt jedes Jahr seinen Service bei MB.
Service A 209 Euro
Service B 309 €, dazu alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit für 58 Euro u die entsprechenden Filter. Das ist er mir wert.

Wo gibts diese Preise?
Service B kommt hier vor Ort bei Mercedes auch gerne mal über die 800€.
209€ bzw. 309€, das reicht ja nicht mal für Teile und Öl bei MB.

Ich hab mir eher folgendes überlegt;

Motorölwechsel mittels absaugen, Filterwechsel (Innenraum und Motor) sowie Kühlmittel prüfen bzw. auffüllen wird selber gemacht. Geht ohne Bühne, ist nicht schwierig und ist m.M.n das wichtigste was jährlich gemacht werden sollte.

Der kleine verbleibende Rest, der für einen Laien vielleicht zu kompliziert ist (Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel, Kraftstofffilter, und ggf. Automatikölwechsel) reicht leicht alle 2 Jahre.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber diese Sachen stehen sowieso frühestens alle 2 Jahre an?

Google mal Service & Smile bei Mercedes. Ich bekomme die Preise bei MB Senger in Hamm (W).
Aber service & Smile gibt es Bundesweit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 9. Juni 2022 um 14:26:49 Uhr:


Google mal Service & Smile bei Mercedes. Ich bekomme die Preise bei MB Senger in Hamm (W).
Aber service & Smile gibt es Bundesweit.

Muss ich mal prüfen, danke dir!
Wenn ich mich richtig erinnere war der nächste Service&Smile Partner 80km weit weg, daher hab ich das dann verworfen. Aber bei den Preisen kann man es sich tatsächlich doch überlegen.

Jetzt geht das Bilder hochladen wieder. Anbei die Rechnung vom Service A. Also garnicht so teuer.

16547781491145114212046334491777

Zitat:

@Rhenania schrieb am 9. Juni 2022 um 14:36:43 Uhr:


Jetzt geht das Bilder hochladen wieder. Anbei die Rechnung vom Service A. Also garnicht so teuer.

96€ für Motoröl (!!!) und dann noch 4€ gesondert für die Entsorgung berechnen 😁
Dafür war der Bremsflüssigkeitswechsel ja ok.

Hast du versucht die Bremsleitungen auf Kulanz machen zu lassen?

Die Bremsleitungen gingen leider nicht auf Kulanz, aufgrund des Fahrzeugalters ( 13 Jahre ).
Motoröl 96 E für 8 Liter geht eigentlich noch, klar geht auch billiger. Die Entsorgung von 4 Euro ist natürlich ärgerlich, aber was solls. Wie Ich schon gesagt habe, bin ich mit der Werkstatt sehr zufrieden. Dafür darf sie auch etwas mehr kosten. Trotzdem finde ich es für eine MB eigentlich noch im Rahmen.

Habe nur gefragt, da bei mir nach 10 Jahren auch eine Bremsleitung geborsten war.
Da hat es mit Kulanz aber noch funktioniert, allerdings direkt über Maastricht.
Macht vielleicht auch noch einen Unterschied, ob man mit angegammelten oder tropfenden Bremsleitungen ankommt.

Zitat:

@Loofer53 schrieb am 9. Juni 2022 um 14:26:49 Uhr:


Google mal Service & Smile bei Mercedes. Ich bekomme die Preise bei MB Senger in Hamm (W).
Aber service & Smile gibt es Bundesweit.

Na ja, bundesweit ist laut der Homepage von Service&smile ein dehnbarer Begriff.
Uns Berliner scheint man - genau wie den Osten des Landes - aussparen zu wollen.
Den Screenshot der Übersicht hänge ich mal nicht an.

Bei Service&Smile können MB Niederlassungen mitmachen. Das müssen sie nicht anbieten.
Auch sind die Preise sehr unterschiedlich, auch da können die Niederlassungem die Preise selbst machen.

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 9. Juni 2022 um 14:23:16 Uhr:


....
Ich hab mir eher folgendes überlegt;

Motorölwechsel mittels absaugen, Filterwechsel (Innenraum und Motor) sowie Kühlmittel prüfen bzw. auffüllen wird selber gemacht. Geht ohne Bühne, ist nicht schwierig und ist m.M.n das wichtigste was jährlich gemacht werden sollte.

Der kleine verbleibende Rest, der für einen Laien vielleicht zu kompliziert ist (Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel, Kraftstofffilter, und ggf. Automatikölwechsel) reicht leicht alle 2 Jahre.
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber diese Sachen stehen sowieso frühestens alle 2 Jahre an?

Getriebeöl kann man beim 5G auch per Abpumpen erneuern, mache ich beim jährlichen Motor-Ölwechsel jedes mal: 3 Liter über das Getriebepeilstabrohr absaugen, 3 Liter neues Öl auffüllen.

Das abgesaugte Getriebeöl ist mittlerweile optisch kaum noch vom neuen Öl zu unterscheiden, Getriebe schaltet wie am ersten Tag.

Kostet fast nichts im Gegensatz zur Spülung.

Zitat:

@Rhenania schrieb am 9. Juni 2022 um 15:01:11 Uhr:


Die Bremsleitungen gingen leider nicht auf Kulanz, aufgrund des Fahrzeugalters ( 13 Jahre ).
Motoröl 96 E für 8 Liter geht eigentlich noch, klar geht auch billiger. Die Entsorgung von 4 Euro ist natürlich ärgerlich, aber was solls. Wie Ich schon gesagt habe, bin ich mit der Werkstatt sehr zufrieden. Dafür darf sie auch etwas mehr kosten. Trotzdem finde ich es für eine MB eigentlich noch im Rahmen.

...mehr kosten?

Das sind schon sehr gute Preise, nur 96€ für 8 ltr. vollsynth. Öl....für das Öl werden üblicherweise deutlich über 30€/ltr. verlangt, nur 4€ Entsorgung statt bis zu 30€ kann man auch nicht meckern und Bremsflüssigkeitswechsel liegt woanders auch gerne mal zwischen 80-100€....alles Netto...MwSt kommt on Top....woanders wärest du dann mind. beim doppelten Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen