Macht Chiptuning den Motor kaputt?

BMW 3er

Tag Zusammen

kennt sich jemand aus mit diesen Tuning-Chips?
Sollen ja deutlich mehr PS bringen, aber stimmt das? und das Auto soll weniger verbrauchen? Passiert dem Motor dabei etwas?

hier ein Beispiel:
die Firma Racechip verspricht fast 100PS, aber stimmt das?

mein Auto hat Original 225kW 306PS 600Nm

Werte mit RaceChip Ultimate:
295kW 401PS 701Nm

http://www.ebay.de/.../381196965008?...

Wäre super wenn einer Erfahrung damit hat und mir helfen kann.

Mfg

Beste Antwort im Thema

400PS nur mit Chip ohne Hardware Änderung ist nicht gut! Geh zum Tuner. Ohne Hardwareänderungen sind 340-360PS realistisch und haltbar.

Bei 400PS sollte schon was an der Kühlung und der Abgasanlage gemacht werden.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. April 2015 um 23:38:46 Uhr:


Ein 335i ist sicher einer der besseren Motoren.
Thermische Mehrbelastungen sind hier nicht
das Thema.
Meine Vorbehalte bezogen sich allerdings auf Dieselmotoren.

Thermische Belastung beim Diesel ist ja anders denn beim Otto, trotzdem kann ein erfahrener Tuner das auch im Griff bekommen, und soll diverse Werte nicht überschreiten.

Was mich persönlich an*****: Tuning beim Hinterhofspecialist, problem mit der Kiste und denn reklamieren das dass fahrzeug so schlecht und empfindlich ist...

🙂 jeder muss zu seine mist stehen, und wenn nächste Woche mein Motor hops geht, geht er hält hops, wird mal Sauer geschaut und ein andere Motor gekauft 😉
( Leider hat er jetzt Elektronik Themas ;( )

Danke für die Zahlreichen Antworten, ich habe mich entschieden mein Auto nicht zu Tunen,ist mir zu gefährlich.
Mein 740xd hat 306ps und 306ps sind auch OK.....

Mfg

335i keine thermischen Probleme? 😁
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=412156

Have fun....

Die Leute da reden aber auch vom Betrieb auf der Rennstrecke. Die Belastung darf man als deutlich höher als auf der Straße einstufen.
Leistungsverlust ab 270° Fahrenheit, das sind etwa 133° Celsius und 300° Fahrenheit sind etwa 150° Celsius.
So hoch hatte ich meine Öltemperatur noch nicht, auch nicht mit Dauervollgas. Bei einem getunten 335i mag die Wärmeentwicklung noch etwas stärker sein. Zumindest bei den Leistungssteigerungen ab 380 PS wird ja häufig ein zusätzlicher oder stärkerer Ölkühler empfohlen.

Aber ich gebe dir soweit Recht, dass der Motor wirklich extrem warm wird. Wäre auch nicht das erste Mal, dass BMW thermische Probleme mit einem Motor hat.

Ähnliche Themen

Es mag ja jeder seine eigene Ansicht haben (ich werde z.B. nicht Tunen, ich wähle die Leistung vor dem Autokauf aus) aber das Argument "ich habe seit XXX km Chiptuning und mein Auto fährt noch also ist es automatisch haltbar und standfest" halte ich für komplett wertlos.😉

Ab wann ist denn deiner / eurer Meinung nach eine Leistungssteigerung haltbar?!
Nur wenn BMW diese anbietet wie z.B. beim 320d?! Oder wenn BMW das bestätigt?!
Oder wenn der prophezeite Motorschaden seit 60.000km oder 200.000km nicht eintrifft?!

Aber stimmt, nur was BMW baut und verkauft ist haltbar... alles andere ist nicht haltbar und muss ja früher oder später kaputt gehen.

Dieses Thema ist hier jedes mal ein Streitthema.... die Gegner von Chiptuning sind meistens Leute welche über keine Erfahrungswerte verfügen, die Beführworter welche die eine Leistungssteigerung haben machen lassen und keine Probleme damit haben.
Klar ist, es wird genug Unsinn mit Chiptuning getrieben von Anbietern ohne jede Ahnung, das sind dann auch die Motorschäden nach geringer Laufleistung mit Chiptuning.
Aber es gibt auch Leute welche Ahnung haben... MTM z.B., Roland Mayer hat war in der Motorenentwicklung bei Audi tätig und weiß genau was er macht.
Heico Sportiv arbeitet eng mit Volvo zusammen. Es ist also nicht alles schlecht.
Und wie oft erwähnt, es gibt genug Motoren welche ohne jede Änderung einen Motorschaden erleiden!!!
Keiner von euch weiß, wie lange ein Motor mit oder ohne Leistungssteigerung gehalten hätte, das sind alles nur Vermutungen.
Es kann jeder mit seinem Fahrzeug machen was er will, nur sollte man sowas bei einem Wiederverkauf nicht verheimlichen.

Natürlich ist das so, es darf ja jeder machen was er will.
Klar weiß auch niemand wie lange ein Motor sonst gehalten hätte, mich persönlich würde es ja schon aufregen dass er eventuell durch mein Handeln früher kaputtgegangen ist.😉

Aber noch schlimmer fände ich es wenn mir ein etwaiger Kulanzfall wegen so etwas abgelehnt werden würde, eben genau für den Fall falls die Serientechnik schon nicht haltbar wäre.

Zitat:

@Guest77 schrieb am 5. April 2015 um 12:55:11 Uhr:



die Firma Racechip verspricht fast 100 Ps aber stimmt das?
Werte mit RaceChip Ultimate
295kW 401PS 701Nm

Was willste denn mit den 401 PS eigentlich anfangen? 😕

Etwa den Formel 1-Boliden hinterherfahren? 😁 🙄

Mein 2007er 325d hätte beim Schadensfall so oder so keine Kulanz von BMW.
Bei einem neuen Fahrzeug wo noch Garantie drauf ist oder Kulanz zu erwarten ist, würde ich auch nichts verändern.

Mal schaue wie lange mein Motor halten wird mit seinen 40PS mehr als Serie. Vielleicht fahre ich das Auto auch nicht so lange wie er halten wird... wir werden sehen.
Sollte was kaputt gehen, werde ich davon berichten.

So einfach würde ich das nicht abtun, ich hatte beim e46 einen Fall mit dem Getriebe da war das Auto auch schon weit aus allen Garantiebereichen mit Alter und Kilometerstand. Auch die damalige Problematik mit den Hinterachsen der ersten e46 wurde noch lange nachbehandelt.

Beim e91 habe ich bisher eine neue Heckklappe bekommen und hier wurde auch Checkheft mit BMW Nachweisen verlangt, ob das jetzt mit dem Problem zu tun hat oder nicht.

Abschließend kann man es nach wie vor nur selbst entscheiden, eine moderate Steigerung wird jetzt nicht gleich alles zerstören.

Die Eingangsfrage kann man sowieso nicht beantworten.
Macht Chiptuning den Motor kaputt ?

Nein: Weil der Motor bei richtiger Anpassung nicht merklich früher schlappmachen sollte

Ja: Weil ein Motor so oder so durch das Fahren irgendwann kaputt geht und ein Chiptuning diese Lebensdauer auch nur ein bisschen verkürzen könnte.

Zitat:

@stef 320i schrieb am 8. April 2015 um 07:21:58 Uhr:


335i keine thermischen Probleme? 😁
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=412156

Have fun....

Hallo Stef,

Danke für den Link. Dazu muss man aber eine kurze Erläuterung geben.

Zum einen sind diese Fahrzeuge nicht für einen Rennbetrieb gedacht. Zum anderen steht weiter unten, dass man einen Ölkühler verbauen möchte. Dazu muss man wissen, dass die 335i nicht in jedem Land mit einem serienmäßigen Ölkühler ausgestattet sind.

Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 8. April 2015 um 11:06:55 Uhr:



Zitat:

@Guest77 schrieb am 5. April 2015 um 12:55:11 Uhr:



die Firma Racechip verspricht fast 100 Ps aber stimmt das?
Werte mit RaceChip Ultimate
295kW 401PS 701Nm
Was willste denn mit den 401 PS eigentlich anfangen? 😕
Etwa den Formel 1-Boliden hinterherfahren? 😁 🙄

Nein das nicht aber man will immer mehr und mehr 😁 😁 😁

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 8. April 2015 um 14:55:24 Uhr:



Zitat:

@stef 320i schrieb am 8. April 2015 um 07:21:58 Uhr:


335i keine thermischen Probleme? 😁
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=412156

Have fun....

Hallo Stef,

Danke für den Link. Dazu muss man aber eine kurze Erläuterung geben.

Zum einen sind diese Fahrzeuge nicht für einen Rennbetrieb gedacht. Zum anderen steht weiter unten, dass man einen Ölkühler verbauen möchte. Dazu muss man wissen, dass die 335i nicht in jedem Land mit einem serienmäßigen Ölkühler ausgestattet sind.

Wusste ich 😉 Und nu?

Hunderte Ingenieure geben das Ding für 306 PS frei, dann kommt einer mit nem Laptop und kanns besser?

Kann ich nicht glauben, sorry 😉

Wenn schon Tuning, dann eben richtig, und dazu gehört eben auch die Abführung der Wärme, die bei Mehrleistung nun mal entsteht, sorry.

Zitat:

@Guest77 schrieb am 9. April 2015 um 00:37:47 Uhr:



Zitat:

@Pimblhuber schrieb am 8. April 2015 um 11:06:55 Uhr:


Was willste denn mit den 401 PS eigentlich anfangen? 😕
Etwa den Formel 1-Boliden hinterherfahren? 😁 🙄

Nein das nicht aber man will immer mehr und mehr 😁 😁 😁

Nur beim Verstand hapert's, wie? 😛

Genau das ist der Punkt!

Zitat:

Hunderte Ingenieure geben das Ding für 306 PS frei, dann kommt einer mit nem Laptop und kanns besser?

Kann ich nicht glauben, sorry 😉

Wenn schon Tuning, dann eben richtig, und dazu gehört eben auch die Abführung der Wärme, die bei Mehrleistung nun mal entsteht, sorry.

Mir ist unverständlich, dass mancher das hier einfach nicht begreifen will.
Deine Antwort
Ähnliche Themen