Macht Chiptuning den Motor kaputt?
Tag Zusammen
kennt sich jemand aus mit diesen Tuning-Chips?
Sollen ja deutlich mehr PS bringen, aber stimmt das? und das Auto soll weniger verbrauchen? Passiert dem Motor dabei etwas?
hier ein Beispiel:
die Firma Racechip verspricht fast 100PS, aber stimmt das?
mein Auto hat Original 225kW 306PS 600Nm
Werte mit RaceChip Ultimate:
295kW 401PS 701Nm
http://www.ebay.de/.../381196965008?...
Wäre super wenn einer Erfahrung damit hat und mir helfen kann.
Mfg
Beste Antwort im Thema
400PS nur mit Chip ohne Hardware Änderung ist nicht gut! Geh zum Tuner. Ohne Hardwareänderungen sind 340-360PS realistisch und haltbar.
Bei 400PS sollte schon was an der Kühlung und der Abgasanlage gemacht werden.
89 Antworten
Zitat:
@George 73 schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:26:37 Uhr:
Zitat:
@Maurizio707 schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:06:42 Uhr:
Fahre seit 9 Jahren mit 450 PS und gebe oft mal bisschen Gas. Nie was Kaputt gegangen.Und ich gebe seit 1973 Gas und nie ist die Hose kaputt gegangen 😛😛😛
Aber dafür ist ab und an bestimmt schon mal was reingegangen ... 😁 😉
Apropos Gas. Chiptuning ist meiner Meinung nach glatt fürn A....
Zitat:
@Housenation schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:38:05 Uhr:
Zitat:
@dejadro schrieb am 11. Dezember 2016 um 20:12:33 Uhr:
@HousenationWas du da beschreibst ist ein Motorschaden durch Defekte Injector...
Google mal was für Spritzbild ein Injector hat und überleg denn was du da gerade geschrieben hast 😉
Ich verstehe nicht was das mit dem Spritzbild zu tun hat? Google mal Motorschäden durch Chiptuning dann kommen die Bilder die ich damit meine. Auch die Presse ( Autobild usw.) hat diverse Artikel dazu verfasst.
Ok, wenn du meinst...
:roffel:
DU UMSCHREIBST EIN FALSCHE EINSPRITZUNG DURCH EIN DEFEKT AM INJECTOR!
Ja natürlich kann ein Motor hops gehen durch Chiptuning! Nür absolut nicht wie du das so beschreibst 😁
Injector schade -> Folge schade -> Motor kaput...
Zitat:
@George 73 schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:26:37 Uhr:
Zitat:
@Maurizio707 schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:06:42 Uhr:
Fahre seit 9 Jahren mit 450 PS und gebe oft mal bisschen Gas. Nie was Kaputt gegangen.Genau du gibst nur ein bisschen Gas, weil du Bedenken hast, das richtig was kaputt geht. Die die ständig reintreten sollten so ein getuntes Auto nach 50000 km loswerden, hat ein Prof. eines Arbeitskollegen gesagt, ist halt die Wahrheit. Ich hatte auch schlechte Erfahrungen damit, zwei Arbeitskollegen hatten Motorschäden dadurch. Waren ein 535d da waren es 2 Injektoren und der Turbo, das andere Fahrzeug war ein Golf 6 GTI. Der GTI hatte das Tuning gerade ein Jahr drauf. Auf der Autobahn ist ihm ein Ventil weggeflogen. Totalschaden für den Motor, eindeutig zurückzuführen auf das Tuning. 10000€ leicht ausgegeben..
Und ich gebe seit 1973 Gas und nie ist die Hose kaputt gegangen 😛😛😛
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:48:37 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:26:37 Uhr:
Und ich gebe seit 1973 Gas und nie ist die Hose kaputt gegangen 😛😛😛
Aber dafür ist ab und an bestimmt schon mal was reingegangen ... 😁 😉
Apropos Gas. Chiptuning ist meiner Meinung nach glatt fürn A....
Bevor ich meinen Motor tune,dann kauf ich mir eher besser einen stärkeres Motorisiertes Auto,natürlich BMW 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@George 73 schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:57:15 Uhr:
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:48:37 Uhr:
Aber dafür ist ab und an bestimmt schon mal was reingegangen ... 😁 😉
Apropos Gas. Chiptuning ist meiner Meinung nach glatt fürn A....Bevor ich meinen Motor tune,dann kauf ich mir eher besser einen stärkeres Motorisiertes Auto,natürlich BMW 😁 😉
Das ist das erste Mal, dass ich Dir hier Recht geben muss. 🙂
Zitat:
@dejadro schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:49:21 Uhr:
Zitat:
@Housenation schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:38:05 Uhr:
Ich verstehe nicht was das mit dem Spritzbild zu tun hat? Google mal Motorschäden durch Chiptuning dann kommen die Bilder die ich damit meine. Auch die Presse ( Autobild usw.) hat diverse Artikel dazu verfasst.
Ok, wenn du meinst...
:roffel:
DU UMSCHREIBST EIN FALSCHE EINSPRITZUNG DURCH EIN DEFEKT AM INJECTOR!
Ja natürlich kann ein Motor hops gehen durch Chiptuning! Nür absolut nicht wie du das so beschreibst 😁
Injector schade -> Folge schade -> Motor kaput...
Die Einspritzumg ist auch falsch, um die Leistung in dem Maß zu steigern wie es überall angeboten wird, muss erheblich mehr Diesel eingespritzt werden. Das muss beim Tuning geholt werden in dem früher gespritzt wird wo der Kolben zum Teil noch nicht die erforderliche Position hat. Der Strahl trifft verfrüht auf und landet eher am Muldenrand. Somit können diese Schäden entstehen.. Anders wäre es wenn man Inkektoren mit größeren Löchern verwendet. Dann kann die erforderlichen Mehrmenge auch zum richtigen Zeitpunkt eingebracht werden. Dann haben wir aber immer noch die überhöhten Arbeitsdrücke die die nicht darauf ausgelegte Mechanik stark belastet. Es hilft nichts, reines Chiptuning ohne entsprechende Hardwareänderumgen muss mann als generell schädlich für den Motor ansehen. Es gibt Einzelfälle wo die Motorkonstruktionen im Grunde gleich sind und Leistungsunterschiede nur durch Software dargestellt werden. Man sollte aber auf alle Fälle eine vom Hersteller angebotene Software bevorzugen, da sich alle Kulanzregelungen bei einem Chiptuning eines Drittanbieters in Luft auflösen.
Da wir hier im E9x Forum unterwegs sind, dürfte das Thema Kulanz für die meisten keine Relevanz mehr haben.
Ansonsten stimme ich dir voll zu.
Ich persönlich habe Chiptuning nur bei meinem Sauger gemacht, da bringts kaum was sofern der Motor nicht über Software gedrosselt wurde. Dafür ist die Wahrscheinlichkeit eines Schadens auch deutlich geringer, sofern der tolle Chiptuner nicht das Gemisch aufgrund von Spriteinsparwunschdenken so weit abmagert, das der Kolben schmilzt ;-).
Dafür was E-Gas super und der Motor eben etwas befreiter.. ich fands den Preis wert. Bei meinem 123ger würde ichs lassen, der läuft eh schon so Grenzwertig.
Zitat:
@dejadro schrieb am 11. Dezember 2016 um 20:12:33 Uhr:
@HousenationWas du da beschreibst ist ein Motorschaden durch Defekte Injector...
Google mal was für Spritzbild ein Injector hat und überleg denn was du da gerade geschrieben hast 😉
He dejadro,
du meinst das bei defekter Düse das Dieselspray eher zu einem Strahl aus der Düse tritt und dadurch diese Abschmelzungen zustande kommen.
Sehr einfach gesagt, ja.
Ein Höhere Druck oder etwas frühere / längere Öffnungszeiten macht der Cylinder und Kolben nichts aus. ( Kraftstoff wird einfach gesagt vernebelt )
Nür wenn ein Injector nach tropft, oder so zu sind das durch ein kleines Loch ein Strahl von 1000 Bar immer auf ein Punkt rauslast, hast ein Problem.
Habe letztes Jahr meinen 530d von '99 mit 537.000km verkauft. Der hatte einen Chip drin seit ca. Km-Stand 110.000. Turbolader war auch noch Original. Nur das Getriebe hat den Mist nicht mitgemacht. Das hat mich mal 3500€ gekostet 😉
Hier werden teilweise Chipäpfel mit Chipbirnen verglichen.
Klar geht es auf die Haltbarkeit, wenn 30% Mehrleistung nur über Ladedruck oder veränderte Einspritzung per Standardbox geholt werden- wobei es auch hier auf den Motor ankommt und erstaunlich wenig Schäden auf die Leistungssteigerung zurückzuführen sind.
Nimmt man einen 325d N57 und chipt ihn mit einer individuell angepassten Softwareveränderung auf etwa die Leistung des 330d, wie es z.B. Wetterauer anbietet, ist dies unproblematisch. Wichtig ist ein Tuner, der es kann und im Rahmen bleibt. Auch 270 PS und 550 NM sind hier noch kein Grund für schlaflose Nächte.
Über Chiptuning wird viel Mist geschrieben, es wird aber dabei auch viel Mist gebaut. Das Geunke über das ach so gefährliche Chiptuning nervt dabei ebenso wie die Angeberei und Sorglosigkeit derer, die es beim chipen übertreiben bzw. es nicht können.
Zitat:
@dseverse schrieb am 14. Dezember 2016 um 22:28:02 Uhr:
Habe letztes Jahr meinen 530d von '99 mit 537.000km verkauft. Der hatte einen Chip drin seit ca. Km-Stand 110.000. Turbolader war auch noch Original. Nur das Getriebe hat den Mist nicht mitgemacht. Das hat mich mal 3500€ gekostet 😉
Mein E39 535i war nicht leistungsgesteigert und hatte auch einen Automatikschaden. Und die GM Getriebe der 530d verrecken noch leichter und öfter- meist ganz ohne Chiptuning. Das ist ja das Thema: sobald bei einem gechipten Auto etwas defekt ist, ist gleich das böse Tuning schuld. Obwohl die gleichen Probleme bei den ungetuneten Exemplaren genau so auftreten.
Was ich aber auch nicht machen würde, wäre Tuning der Zwergenmotoren mit sowieso schon viel Leistung. Von einem 123d würde ich die Finger lassen, von einem 180PS Audi 2,0 TDI sowieso.
Egal ob Tuning oder nicht, wenn man den Motor jeden Tag Quält geht er Kaputt..
Jein. Was heißt "quälen"?
Wir fahren seit >20Jahren BMW in der Familie. Manche haben >300.000km Dresche bekommen und da war gar nix am Motor. Das schlimmste bei 20 BMWs war eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung beim 318i Cabrio E36. Alle anderen Motoren haben das klaglos weggesteckt.
Wichtig war uns aber immer Warmfahren und Kaltfahren.
Gerade bei älteren BMWs ohne superlangen 6. Gang war es teilweise ganz normal, dass man permanent über 5000U/min unterwegs war, wenn man mit deutlich über 200km gereist ist.
Das sollten die einfach aushalten.
Bei den aktuellen ausgereizten Motoren ist es eher wichtig, dass man die thermische Reserve nicht ständig durch Chiptuning und Dauervollgas ausreizt. Dann kann so ein AluKolbenboden schonmal nachgeben.
Bei meinem 3er der selbst bei Dauervollgas nur 25kW je Brennkammer umsetzt, mache ich mir da weniger Gedanken.
Wenn aber manche kleinen 4Zylinder >50kW aus jedem Zylinder holen müssen, sorge ich mich schon eher, wenn man das ständig abruft.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 5. April 2015 um 12:55:11 Uhr:
Tag Zusammen
kennt sich jemand aus mit diesen Tuning-Chips?
Sollen ja deutlich mehr PS bringen, aber stimmt das? und das Auto soll weniger verbrauchen? Passiert dem Motor dabei etwas?hier ein Beispiel:
die Firma Racechip verspricht fast 100PS, aber stimmt das?mein Auto hat Original 225kW 306PS 600Nm
Werte mit RaceChip Ultimate:
295kW 401PS 701Nmhttp://www.ebay.de/.../381196965008?...
Wäre super wenn einer Erfahrung damit hat und mir helfen kann.
Mfg
Schau dir das mal an:
http://tuningwerk.de/
Das sind meine Nachbarn im Büro und fassen nur BMW .35 an allerdings wirds nicht billig dafür aber gut.