Macan S - realer Verbrauch

Porsche

Moin,

Frage an die glücklichen, die den Macan S schon ihren eigen nennen dürfen. Was habt ihr für Verbrauchswerte feststellen können?

Höre gern
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von docpm


Wer bereit ist soviel Geld auszugeben, solltenicht nach dem Verbrauch fragen , denn ob 14 oder 13l spielt dann wirklich keine Rolle mehr. Wenn ja, wäre an einen anderen Kauf zu denken....

lg

Jo, und jemand dein großes Haus kauft braucht nicht darauf achten, dass es Isolierglasfenster hat - was machen schon ein paar Tausender auf der Heizrechnung 🙄

156 weitere Antworten
156 Antworten

Real deshalb, weil der BC oder "Trip" nicht den "wahren" Verbrauch darstellt.....

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 24. November 2014 um 08:09:49 Uhr:



Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 23. November 2014 um 23:41:04 Uhr:


Und real?
Die USA-Hersteller-Verbrauchsangaben müssen per Gesetz realistischer sein als unsere "Werksangaben":

porsche.com: Macan S: City 13,85 l/100km, Highway 10,25 l/100km

und das bei unter 50.000 $

Zitat:

@Iceman2969 schrieb am 24. November 2014 um 08:36:00 Uhr:


Wie gesagt, Schnitt 7.9 auf 7000 km.

Es geht hier aber immer noch um den "S" (Benziner).

Der Verbrauch des 3.0TDI Konzernmotors interessiert keinen. Der steckt in etwa 100 verschiedenen Modellen drinnen - mit immer wieder ähnlichen Verbrauchszahlen.

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 24. November 2014 um 08:09:49 Uhr:



Die USA-Hersteller-Verbrauchsangaben müssen per Gesetz realistischer sein als unsere "Werksangaben":

porsche.com: Macan S: City 13,85 l/100km, Highway 10,25 l/100km

Ich kann obigen Beitrag nicht mehr editieren.

Zum Vergleich die Verbrauchsangaben für das gleiche Auto auf porsche.de: Macan S: 9,0 - 8,7 l/100km 😕

Es ist unverständlich, daß diese Lügnerei hier nicht ähnlich wie in den USA schwer bestraft wird.

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 24. November 2014 um 12:46:37 Uhr:


Es ist unverständlich, daß diese Lügnerei hier nicht ähnlich wie in den USA schwer bestraft wird.

Das hat doch mit Lüge nichts zu tun.

Das ist die Mess-Norm bzw. der Prüfzyklus, der in EU nunmal ein anderer ist, als in USA.

In USA stehen auch andere Leistungsangaben drinnen, weil sich SAE und DIN nicht vertragen.

mfg, Tom

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 24. November 2014 um 13:30:47 Uhr:



Zitat:

@paul_tracy schrieb am 24. November 2014 um 12:46:37 Uhr:


Es ist unverständlich, daß diese Lügnerei hier nicht ähnlich wie in den USA schwer bestraft wird.
Das hat doch mit Lüge nichts zu tun.
Das ist die Mess-Norm bzw. der Prüfzyklus, der in EU nunmal ein anderer ist, als in USA.
In USA stehen auch andere Leistungsangaben drinnen, weil sich SAE und DIN nicht vertragen.

mfg, Tom

Na ja. Ich finde schon, daß der Verbraucher da schwer belogen wird.

Erst kürzlich gab es eine Pressemeldung, in der beschrieben war, mit welchen Tricks (z.B. Batterie abklemmen, damit die Lichtmaschine den Motor nicht nicht belastet, weit höherer Luftdruck usw.) gearbeitet wird, um im ohnehin unrealistischen Prüfzyklus noch bessere Verbrauchswerte erzielen zu können.
Und der Prüfzyklus selbst ist auch nichts anderes als ein Geschenk an die Automobilindustrie. Die könnten die Vorgaben zum CO2-Flottenverbrauch dann gar nicht mehr einhalten.

Wenn in den USA ein Auto mehr verbraucht als vom Hersteller angegeben, muß der die Käufer entschädigen und zusätzlich noch eine Strafe an den Staat zahlen. Das finde ich gut, wenn auch viel juristischer Mist in den USA geschieht.

Es gab hier vor Kurzem einen thread, da wurde MINI in den USA zu einer Strafe verdonnert, weil der Verbrauch dort um 0,3l/100km zu niedrig gelistet war. Ich glaube, es waren ca. 8,4l/100km. Mini Deutschland gibt den Verbrauch für das gleiche Auto um 3 Liter niedriger an!

Das heißt, der realistische Verbrauch ist um ca. 60% in Worten sechzig Prozent (!) höher als von MINI Deutschland angegeben. Ist das keine Lüge?

Ja aber was kann Mini dafür, dass die Vorgabe für die Verbrauchsmessung so schwachsinnig ist?
Beschwer dich bei der EU.

Die werden dir aber sagen, dass sie den Zyklus eh schon geändert haben und du nur auf die Einführung warten musst, ich weiss gerade nicht welchen Termin sie dafür festgelegt haben.

Also nach ca. 1200 km mit viel Kurzstrecke und 400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h liege ich derzeit bei ca. 13 L.
Wer erwartet ein knapp 2 Tonnen Auto mit 340 Benziner PS unter 10 Liter fahren zu können glaubt wohl auch noch an das Christkind 😁

Zitat:

@Tom_444 schrieb am 24. November 2014 um 10:46:52 Uhr:



Zitat:

@Iceman2969 schrieb am 24. November 2014 um 08:36:00 Uhr:


Wie gesagt, Schnitt 7.9 auf 7000 km.
Es geht hier aber immer noch um den "S" (Benziner).
Der Verbrauch des 3.0TDI Konzernmotors interessiert keinen. Der steckt in etwa 100 verschiedenen Modellen drinnen - mit immer wieder ähnlichen Verbrauchszahlen.

mfg, Tom

Lieber Tom, bleib mal locker, natürlich interessiert es sehr viele, wieviel der "3,0 Konzernmotor" verbraucht, auch unabhängig davon, dass es hier mal ausschließlich um den Benziner ging. Gerne kannst Du mich auf einen Beitrag verweisen, der sich inhaltlich brauchbar mit dem Verbrauch des Macan S diesel beschäftigt. Lieben Dank, Gruß

Zitat:

@andiuausk schrieb am 24. November 2014 um 16:38:40 Uhr:


Also nach ca. 1200 km mit viel Kurzstrecke und 400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h liege ich derzeit bei ca. 13 L.

aber auch nur laut Anzeige des Bordcomputers.

Zitat:

@havelspeedi schrieb am 24. November 2014 um 17:36:25 Uhr:



Zitat:

@Tom_444 schrieb am 24. November 2014 um 10:46:52 Uhr:



Es geht hier aber immer noch um den "S" (Benziner).
Der Verbrauch des 3.0TDI Konzernmotors interessiert keinen. Der steckt in etwa 100 verschiedenen Modellen drinnen - mit immer wieder ähnlichen Verbrauchszahlen.

mfg, Tom

Lieber Tom, bleib mal locker, natürlich interessiert es sehr viele, wieviel der "3,0 Konzernmotor" verbraucht, auch unabhängig davon, dass es hier mal ausschließlich um den Benziner ging. Gerne kannst Du mich auf einen Beitrag verweisen, der sich inhaltlich brauchbar mit dem Verbrauch des Macan S diesel beschäftigt. Lieben Dank, Gruß

Wenn es einen solchen Beitrag nicht gibt es dich aber ausserordentlich interessiert, dann mache einen neuen 😉

Zitat:

@stullek schrieb am 24. November 2014 um 22:15:55 Uhr:



Zitat:

@havelspeedi schrieb am 24. November 2014 um 17:36:25 Uhr:


Lieber Tom, bleib mal locker, natürlich interessiert es sehr viele, wieviel der "3,0 Konzernmotor" verbraucht, auch unabhängig davon, dass es hier mal ausschließlich um den Benziner ging. Gerne kannst Du mich auf einen Beitrag verweisen, der sich inhaltlich brauchbar mit dem Verbrauch des Macan S diesel beschäftigt. Lieben Dank, Gruß

Wenn es einen solchen Beitrag nicht gibt es dich aber ausserordentlich interessiert, dann mache einen neuen 😉

genau, warum einfach, wenn es auch umständlich geht, LG

Zitat:

@paul_tracy schrieb am 24. November 2014 um 18:37:59 Uhr:



Zitat:

@andiuausk schrieb am 24. November 2014 um 16:38:40 Uhr:


Also nach ca. 1200 km mit viel Kurzstrecke und 400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h liege ich derzeit bei ca. 13 L.
aber auch nur laut Anzeige des Bordcomputers.

Ich habs auch selbst ausgerechnet, das kommt schon so hin. Waren vielleicht um die 0,5 l mehr.

Zitat:

@andiuausk schrieb am 25. November 2014 um 08:46:45 Uhr:



Zitat:

@paul_tracy schrieb am 24. November 2014 um 18:37:59 Uhr:



aber auch nur laut Anzeige des Bordcomputers.
Ich habs auch selbst ausgerechnet, das kommt schon so hin. Waren vielleicht um die 0,5 l mehr.

Aber niemals bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 km/h. DIE hat der Bordcomputer sicher nicht angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen