Macan S - realer Verbrauch

Porsche

Moin,

Frage an die glücklichen, die den Macan S schon ihren eigen nennen dürfen. Was habt ihr für Verbrauchswerte feststellen können?

Höre gern
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von docpm


Wer bereit ist soviel Geld auszugeben, solltenicht nach dem Verbrauch fragen , denn ob 14 oder 13l spielt dann wirklich keine Rolle mehr. Wenn ja, wäre an einen anderen Kauf zu denken....

lg

Jo, und jemand dein großes Haus kauft braucht nicht darauf achten, dass es Isolierglasfenster hat - was machen schon ein paar Tausender auf der Heizrechnung 🙄

156 weitere Antworten
156 Antworten

Manch einer denkt wenn er mal 180 fährt dann wäre das gleich die Durchschnittsgeschwindigkeit 😁

Zitat:

@paul_tracy [url=http://www.motor-talk.de/.../...n-s-realer-verbrauch-t4922417.html?...]
Na ja. Ich finde schon, daß der Verbraucher da schwer belogen wird.

Erst kürzlich gab es eine Pressemeldung, in der beschrieben war, mit welchen Tricks (z.B. Batterie abklemmen, damit die Lichtmaschine den Motor nicht nicht belastet, weit höherer Luftdruck usw.) gearbeitet wird, um im ohnehin unrealistischen Prüfzyklus noch bessere Verbrauchswerte erzielen zu können.

... letztendlich weiß der Verbraucher aber doch auch, dass der Normverbrauch nur Makulatur ist und dass die Fahrzeuge teilweise auf den Test hin optimiert werden.

Aber letztendlich profitiert der Verbraucher auch davon in Form einer niedrigeren KFZ-Steuer, denn diese wird nach CO2-Ausstoß, also auch nach dem Normverbrauch bemessen.

Wären die Normverbräuche realistischer, müßte der der Verbraucher mehr KFZ-Steuer zahlen 😉

Und den Realverbrauch hat zum großen Teil der Fahrer in der Gewalt seines rechten Fußes. Spass hat schon immer extra gekostet 😁

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 25. November 2014 um 10:46:57 Uhr:



Zitat:

@andiuausk schrieb am 25. November 2014 um 08:46:45 Uhr:


Ich habs auch selbst ausgerechnet, das kommt schon so hin. Waren vielleicht um die 0,5 l mehr.

Aber niemals bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 km/h. DIE hat der Bordcomputer sicher nicht angezeigt.

Die durchschnittsgeschwindigkeit von 180 bezog sich auf die Autobahn km. Bei 110 auf der Autobahn wären vermutlich auch unter 10 liter auf dieser Strecke drin.

Es waren ebenfalls noch Fahrten mit dem Anhänger dabei. Ca. 50 km aber deutlich unter 180 km/h

Zitat:

@stullek schrieb am 25. November 2014 um 12:54:44 Uhr:


Manch einer denkt wenn er mal 180 fährt dann wäre das gleich die Durchschnittsgeschwindigkeit 😁

ich hab's mir verkniffen, so zu antworten, als ich das posting gelesen habe. 😁

Aber nachdem jetzt Du schon mal das posting aufgegriffen hast, streue ich auch noch Salz in die Wunde:

Ich hatte bisher ein einziges Mal das Glück, einen Schnitt von 200 km/h über eine längere Strecke zu erzielen. (Dabei sind 20km Landstraße bis zur Autobahn mitgerechnet.) Ich bin vor vielen Jahren mit meinem 993 turbo über 200km mit einem Schnitt von 200km/h gefahren, aber da mußt Du erstens fahren wie der Henker, wenn Du zwischendurch die Geschwindigkeits-beschränkten Bereiche halbwegs legal durchfährst, und zweitens muß die Strecke dann auch noch sehr sehr frei sein. Meine Fahrt ging damals noch ca. 100km weiter, aber nach besagten 200km begann es leider zu regnen. 😠

Mit einem Macan über 400km einen Gesamtschnitt von 180 km/h zu erreichen ist vielleicht schon möglich, aber nicht mit dem Verbrauch und nicht ohne mehrmals auf diesen 400 km einen Führerscheinverlust von mehreren Monaten zu riskieren.

P.S. Die meisten Bordcomputer zeigen über eine längere Strecke in der Regel 60 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit an!

Ähnliche Themen

Oh man, ohne Worte aber ich versuche es nochmal genauer zu formulieren. Weil egal was man schreibt, hier wird immer das Haar in der Suppe gesucht.

1. Habe ich eine Autobahn vor der Garage die keine 2 km entfernt ist und am WE kaum frequentiert ist.
2. Hat diese auf einer Gesamtlänge von ca. 80 km, jedoch einmal durch Bundesstr. getrennt, da noch nicht fertiggestellt
3. Gibt es hier kaum Beschränkungen, lediglich an den Enden, 1x an einen Autobahnkreuz und 1x an einer Ausfahrt
4. Nirgends habe ich geschrieben das ich die 400km Autobahn an einem Stück gefahren bin. Es hieß insgesamt 400 km Autobahn
5. Bin ich mir der Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit bewusst
6. Wird mir wohl auch keiner glauben, aber ich bin sogar schon 240 km/h damit gefahren, bevor wieder Diskussionen entstehen, lediglich um die 20 km.

Vielleicht waren es auch nur 300 km Autobahn (nicht am Stück), habe es nur grob überschlagen.

Tut mir leid das ich euch, bzw. dem Themen Ersteller meine Erfahrung darlegen wollte

Ich kann es leider immer noch nicht glauben. Stell doch einfach mal den Bordcomputer auf Null (in der Garage) und fahre wie viele Hundert Kilometer auch immer. Dann mach ein Foto vom Bordcomputer, auf dem Spritverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Strecke angezeigt werden. Wenn es allerdings unter 180 km/h oder unter 100 km Strecke sind, dann kannst du dir das sparen. Danke.

Hmm von 180 km/h durchschnitt auf die gesamtstrecke habe ich doch nie was gesagt, aber ich geb´s sowieso auf.

Zitat:

@andiuausk schrieb am 26. November 2014 um 16:14:16 Uhr:


Hmm von 180 km/h durchschnitt auf die gesamtstrecke habe ich doch nie was gesagt, aber ich geb´s sowieso auf.

Dann war das wohl ein anderer andiuausk:

Zitat:

Also nach ca. 1200 km mit viel Kurzstrecke und 400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h liege ich derzeit bei ca. 13 L.

Oder sind die durchschnittlich 180km/h auf einem Teilstück von 2km absolviert worden und der Rest Tempomat 130? 😉

Zitat:

@andiuausk schrieb am 24. November 2014 um 16:38:40 Uhr:


Also nach ca. 1200 km mit viel Kurzstrecke und 400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h liege ich derzeit bei ca. 13 L.
Wer erwartet ein knapp 2 Tonnen Auto mit 340 Benziner PS unter 10 Liter fahren zu können glaubt wohl auch noch an das Christkind 😁

wer lesen kann ist klar im vorteil. die angabe bezog sich lediglich auf die Autobahn (400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h)

Zitat:

@andiuausk schrieb am 26. November 2014 um 16:20:17 Uhr:



Zitat:

@andiuausk schrieb am 24. November 2014 um 16:38:40 Uhr:


Also nach ca. 1200 km mit viel Kurzstrecke und 400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h liege ich derzeit bei ca. 13 L.
Wer erwartet ein knapp 2 Tonnen Auto mit 340 Benziner PS unter 10 Liter fahren zu können glaubt wohl auch noch an das Christkind 😁
wer lesen kann ist klar im vorteil. die angabe bezog sich lediglich auf die Autobahn (400 km Autobahn mit durcschnittlich 180 km/h)

Also hast du doch gesagt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit 180 km/h betrug.

Ja, lediglich auf der Autobahn

Zitat:

@andiuausk schrieb am 26. November 2014 um 16:21:35 Uhr:


Ja, lediglich auf der Autobahn

Das du in der Stadt nicht durchschnittlich 180 km/h fährst ist wohl jedem hier klar.

Naja scheint nicht allen so klar zu sein.
Herr Bim Bam Boris wollte auf dem Bordcomputer eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 sehen.
Das habe ich nie behauptet.

Er wollte die 180 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf deinem angeblichen Autobahnteilstück sehen, nicht in der Stadt.

dann ist doch die gesamte Behauptung mit den 13 Litern reine Makulatur ohne jegliche Aussagekraft

Deine Antwort
Ähnliche Themen