M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung

BMW 5er F11

Hallo an die wenigen M550D Fahrer.

Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!

Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.

Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.

Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.

Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.

Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.

358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.

Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.

Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.

S3Bochi

PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt

Beste Antwort im Thema

Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".

Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.

VgS

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speed550



Zitat:

Original geschrieben von Speed550


Ja, ich stelle Diagramm und Foto noch hier ein, aber schnell diese Infos schon mal, ca.387 PS und 760Nm.
Grüße Speed550

Moin Moin,
also hier mal die Fakten, in der Anlage, Fahrzeug war sehr schwierig auf dem Prüfstand zu fahren, wir hatten echte Probleme mit der Lastverteilung in allen Modis die man im Fahrzeug so einstellen kann, funktioniert hat es dann letztendlich nur im Modus Sport + in manuellem Schaltbetrieb, 6 Gang alle anderen Energiefresser waren aus geschaltet, Ergebnis seht in den Anlagen, es grüßt alle Speed550

Wer noch mehr Wissen möchte sollte sich mit mir über Freunde Button vernetzen! Gruß Speed550

Zitat:

Original geschrieben von Speed550



Zitat:

Original geschrieben von Speed550


Moin Moin,
also hier mal die Fakten, in der Anlage, Fahrzeug war sehr schwierig auf dem Prüfstand zu fahren, wir hatten echte Probleme mit der Lastverteilung in allen Modis die man im Fahrzeug so einstellen kann, funktioniert hat es dann letztendlich nur im Modus Sport + in manuellem Schaltbetrieb, 6 Gang alle anderen Energiefresser waren aus geschaltet, Ergebnis seht in den Anlagen, es grüßt alle Speed550

Wer noch mehr Wissen möchte sollte sich mit mir über Freunde Button vernetzen! Gruß Speed550

Und hattest du den "Rollenbetrieb" im Geheimmenü eingeschaltet und es hat nichts geholfen?

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von Speed550


Wer noch mehr Wissen möchte sollte sich mit mir über Freunde Button vernetzen! Gruß Speed550

Und hattest du den "Rollenbetrieb" im Geheimmenü eingeschaltet und es hat nichts geholfen?

Hy,mit nahmhafter Unterstützung aus dem Hause Maha konnten in diesem Geheimmenu zusätzlich Einstellungen vorgenommen werden, dies war ebenfalls notwendig um das Aufschaukeln überhaupt in den Griff zubekommen, Die Standarteinstellwerte die normalerweise bei Hecktrieblern verwendet werden reichten nicht aus, so das die Jungs bei Boemanns tiefer in den Grundeinstellung der Software, Änderungen vornehmen mussten. Da hier Grundparameter Software mit Werksunterstützung verändert wurden, gehe ich bei dem gezeigten Ergebnis erstmal von der Richtigkeit der Messung aus. Die Jungs bei Boemanns arbeiten für alle großen und nahmhaften Hersteller wie auch für die GT3 und GT4 Meisterschaft als Referenzgeber, ich denk die wissen genau was die machen. Gruß Speed550

Servus M550 Geniesser,

habe seit 8/2012 auch so ein tolles Gefährt und bin natürlich total begeistert -
Ab 100 km/h geht der ab wie ne Rakete.

Aber - bei den Messungen von 0 auf 100 kamen Werte um 5,5-5,8 Sekunden heraus, selbst dann, wenn der freundliche KFZ Meister gefahren ist. Letztes Jahr wurde ich vertröstet auf 3 bzw 4/2013 - dann kommt das Update und alles wird gut.

Hab gewartet und vor 2 Wochen war er zum updaten mit dem hier schon bekannten Ergebnis - keine Leistungssteigerung im unteren Geschwindigkeitsbereich. 100-200 habe ich noch nicht getestet.

Der BMW Meister zeigt sich sich sehr verständlich und meint, das kann nnatürlich nicht sein, sie hätten ja sonst auch einen 535d kaufen können und dieselbe Leistung gehabt. Zumindest 0-100....

Nun soll es wohl so weitergehen, daß der Techniker aus München mit einem Werks 550xd kommt und mich aufklären will - wahrscheinlich darüber, daß ich das so zu akzeptieren habe, daß der Wagen nunmal ein bissel langsamer ist als erwartet.

100.000 € sind ne Stange Geld und wir alle müssen dafür ganz schön ackern.
Aber wenn da 4,7 Sekunden (0-100km/h) draufsteht, dann will ich auch, daß das da drinne ist.

Hattet Ihr so einen freundlichen Techniker aus München schon vor Ort??? Oder ähnliche Erfahrungen???

Euch einen sonnigen Mai
u stets GUTE FAHRT

Ähnliche Themen

Nur als Hinweis (eventuell auch für deinen Seelenfrieden): Quasi niemand hier wird die für sein Auto angegebenen 0-100 Werte erreichen.

(Meine persönliche Meinung zum Autoquartett-Wert 0-100 km/h und dessen Relevanz für die Praxis erspare ich mir an dieser Stelle mal.)

Die Beschleunigungswerte beziehen sich immer auf ein Fahrzeug mit Serienausstattung , Serienbereifung und ausschalten aller nicht notwendigen Verbraucher!(Klima,Licht,Sitzheizung ,Radio usw.)
Die meisten 5er haben allerdings volle Hütte und schleppen so schonmal 100-150kg mehr mit sich rum und fahren auch mit größerer Bereifung!

Ja, ja... eigentlich werden wir alle doch egal wo wir nur hingucken übern Tisch gezogen... Bei den Beschleunigungswerten und noch krasser bei den Verbrauchswerten...

Man stelle sich einmal vor, wir könnten das so, mal eben bei der Steuererklärung 30,40,50% vom Einkommen vergessen😉

Das einzige was ich weiß ist das:

ein 30er geht besser als ein 25er
ein 35er geht besser als ein 30er
ein 50er geht besser als ein 35er

Alles andere sind nur Zahlen...

Viele Grüsse
FX

Wenn ich mich hier kurz einbringen darf, denn ich hätte auch fast einen M550dx touring in der Garage stehen nun ist es dann doch wieder ein Audi, diesmal der S6 geworden. Ich sehe das mit den Fahrleistungen allerdings nicht so pragmatisch.

Selbst die Verbrauchswerte sind, wenn man es darauf anlegt zu erreichen auch wenn das in der Praxis nicht gelingen wird, aber meine Autos haben die ab Werk angegebenen Beschleunigungswerte immer erreicht oder sogar leicht topen können.
Der Audi schaffte bei meinem bisher einzigen Versuch 0-100 in 4,5 Sekunden ohne Launch Control und auf leicht staubiger Strasse. Gemessen mittels Race Logic GPS Box und Handy App in beide Richtungen. Werksangabe ist 4,7.
0-200 konnte ich noch nicht messen, da das bei meiner letzten Dienstreise nach Deutschland meine Zeit und die Verkehrsverhältnisse nicht zugelassen haben ich konnte aber zumindest feststellen, dass er richtig gut geht und auch bergauf ganz locker in den Geschwindigkeitsbegrenzer bei 268 km/h fährt. Das Auto hat 20 Zöller und ziemlich viel Sonderaustattung.
Auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit muss ein Auto erreichen können, denn sonst kann man gleich was günstigeres kaufen.
Ich hatte seinerzeit bei der Probefahrt schon den Eindruck, dass die Werte schwer zu realisieren sein würden, bitte nicht falsch verstehen, der 550d ist ein geniales Auto, am Ende konnte er aber mich doch nicht restlos überzeugen.
Der S6 kostet kaum mehr, als der 550d und mit einem Verbrauch um die 11 überland, 12 Autobahn bei 170, 15 in der Stadt und 13,9 im Langzeitspeicher der ersten 5500 km verbraucht er auch nicht deutlich mehr.

Hallo Zusammen,

ersten Daten zum F30 335d besagen 4,8 sec 0-100km/h.
Das bedeutet BMW muss beim M550d dringend etwas tun sonst sind 335d und M550d quasi gleich schnell...

VG

0 auf 100 km/h werte sagen bei ü 300 PS Autos nur noch wenig aus. interessanter sind werte bis 200 km/h dann kann man eher schon was "ablesen".

als beispiel braucht ein 345 PS 911`er bis 100 km/h 5,1 sec und ist langsamer als ein m550d. die 200 km/h sind nach 17 sec erreicht... und schwups hat er mal eben so 18 autolängen rausgefahren gegenüber dem m550d mit 19 sec... könnte mir vorstellen das es beim vergleich 335d und 550d ähnlich sein wird?

auch das gewicht darf man nicht ausser acht lassen.

der 530xd hat 1865 kg EU Leergewicht - der 535xd hat 1870
der 330xd hat 1685 kg also wird sich wohl auch der 335xd in dem Bereich einpendeln.

das wären dann im Vergleich zum 550xd mal fast 300 kg weniger auf den Rippen!
sehr unwahrscheinlich das das die 70 Mehrps wettmachen können auch im 200 km/h Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Wenn ich mich hier kurz einbringen darf, denn ich hätte auch fast einen M550dx touring in der Garage stehen nun ist es dann doch wieder ein Audi, diesmal der S6 geworden. Ich sehe das mit den Fahrleistungen allerdings nicht so pragmatisch.

Selbst die Verbrauchswerte sind, wenn man es darauf anlegt zu erreichen auch wenn das in der Praxis nicht gelingen wird, aber meine Autos haben die ab Werk angegebenen Beschleunigungswerte immer erreicht oder sogar leicht topen können.
Der Audi schaffte bei meinem bisher einzigen Versuch 0-100 in 4,5 Sekunden ohne Launch Control und auf leicht staubiger Strasse. Gemessen mittels Race Logic GPS Box und Handy App in beide Richtungen. Werksangabe ist 4,7.
0-200 konnte ich noch nicht messen, da das bei meiner letzten Dienstreise nach Deutschland meine Zeit und die Verkehrsverhältnisse nicht zugelassen haben ich konnte aber zumindest feststellen, dass er richtig gut geht und auch bergauf ganz locker in den Geschwindigkeitsbegrenzer bei 268 km/h fährt. Das Auto hat 20 Zöller und ziemlich viel Sonderaustattung.
Auch die angegebene Höchstgeschwindigkeit muss ein Auto erreichen können, denn sonst kann man gleich was günstigeres kaufen.
Ich hatte seinerzeit bei der Probefahrt schon den Eindruck, dass die Werte schwer zu realisieren sein würden, bitte nicht falsch verstehen, der 550d ist ein geniales Auto, am Ende konnte er aber mich doch nicht restlos überzeugen.
Der S6 kostet kaum mehr, als der 550d und mit einem Verbrauch um die 11 überland, 12 Autobahn bei 170, 15 in der Stadt und 13,9 im Langzeitspeicher der ersten 5500 km verbraucht er auch nicht deutlich mehr.

Gute Wahl 🙂 ....sieht leider nicht so gut aus wie der 5er 🙁 ....sonst hätt ich auch schon einen! 😎

Erfahrungsgemäß geht's ab 300PS nicht mehr so arg voran... Zwischen 535d oder 550d gibts nicht mehr den Schlag wie zwischen 520d und dem selbigen!

Und trotzdem finde ich den Motor den derzeit besten Diesel dem man kaufen und fahren kann..😉

Ich fände einen M3 50d xDrive mal spannend...

Hallo Zusammen,

ich überlege eventuell den F11 550D zu bestellen. In Euren Berichten konnte ich lesen das BMW an einer 420PS Version arbeitet. Mein Händler weiss noch nichts davon.
Gibt's schon definitive Infos (ausser bei Bimmertoday 🙂 )

Vielen Dank schonmal und Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von Figo500


Hallo Zusammen,

ich überlege eventuell den F11 550D zu bestellen. In Euren Berichten konnte ich lesen das BMW an einer 420PS Version arbeitet. Mein Händler weiss noch nichts davon.
Gibt's schon definitive Infos (ausser bei Bimmertoday 🙂 )

Vielen Dank schonmal und Grüsse!

Händler wissen nie was von einer einer Neuerung. Ausser sie steht schon im Showroom 😁

Grüße,
Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen