M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung

BMW 5er F11

Hallo an die wenigen M550D Fahrer.

Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!

Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.

Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.

Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.

Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.

Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.

358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.

Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.

Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.

S3Bochi

PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt

Beste Antwort im Thema

Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".

Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.

VgS

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von cl2000


Doch doch Markus.. habe noch eine K1200S... auch dort ist oben blockiert... hier allerdings bei 299 Km/H!!

Hab ich sogar schon getestet!!!

Wo, in der Schweiz ? 😰 😰 😰

Markus

Nein, natürlich nicht! Wäre ja "lebensgefährlich" bei uns... leider schwimmen die im Geld, jeder Kanton hat x-Radargeräte! Da würde man umgehend erwischt. Bei 300 landet man schlicht im Gefängnis, ist nicht mehr zu zahlen! Fahrzeug würde eingezogen und verwertet und ca. 3-5 Jahre ohne Lappen! Nein, das würde ich nie machen.. denke die Schweiz hat hier die strengsten Gesetze europaweit! Empfehle das auch keinem. Zudem haben wir seit diesem Jahr ein neues "Rasergesetz", da kann man sich schlicht nicht mehr solche Spielchen leisten.

So für über 20 Jahren bin ich mal von Basel nach St. Gallen nachts um 3 Uhr alles mit gut über 200 nach Hause gefahren.. da hatte es keinen einzigen Radar auf dieser Strecke! Heute sind es ungefähr 10 fix installierte!

Aber ja, ist wie in Deutschland, an erster Stelle gehts ums Geld, sprich Staatskassen aufbessern und erst viel weiter hinten kommt die Verkehrssicherheit.. der Öffentlichkeit wird natürlich das ganze unter Verkehrssicherheit verkauft! Aber wenn man sieht, wo teilweise die Geräte stehen, muss man sich schon fragen, obs hier um Sicherheit oder nur ums reine Geldmachen geht! Und ja, die Mehrheit der Bevölkerung will das leider so.. da würde nicht mal eine Abstimmung was bringen! Denn wer geht in der Regel abstimmen? Ja hautsächlich die 50+ Generation.. und wie fahren die Auto? Hab ich gestern leider wieder gesehen.. ausserorts mit 60 wo 80 erlaubt wären!

Zitat:

Original geschrieben von cl2000



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wo, in der Schweiz ? 😰 😰 😰

Markus

Nein, natürlich nicht! Wäre ja "lebensgefährlich" bei uns... leider schwimmen die im Geld, jeder Kanton hat x-Radargeräte! Da würde man umgehend erwischt. Bei 300 landet man schlicht im Gefängnis, ist nicht mehr zu zahlen! Fahrzeug würde eingezogen und verwertet und ca. 3-5 Jahre ohne Lappen! Nein, das würde ich nie machen.. denke die Schweiz hat hier die strengsten Gesetze europaweit! Empfehle das auch keinem. Zudem haben wir seit diesem Jahr ein neues "Rasergesetz", da kann man sich schlicht nicht mehr solche Spielchen leisten.

Die blitzen bei Euch ja sogar von hinten !

Hat mich mal mit dem Motorrad Richtung Säntis hoch erwischt. War zwar nicht dramatisch und bezahlt hab ich nie, aber auf was die für Ideen bei Euch kommen.

Oder am Flughafen Zürich, Landstraße Richtung Schaffhausen mit dem Laser.

Ich war nur 4 km / h zu schnell, anscheinend, und die haben gleich ein Fass aufgemacht, von wegen deutlich überhöhter Geschwindigkeit. 😰

So genau sind bei uns in Deutschland nicht mal die Geräte, um so was überhaupt erfassen zu können. 😁

Aber auf Zack sind die Jungs von der Rennleitung bei Euch. Von Chur herkommend hat mal ein Kleinlaster gemeint, vor mir plötzlich und ohne Vorwarnung die Fahrspur wechseln zu müssen. Nachdem er auch weiterhin fröhlich Schlangenlinien gefahren ist habe ich aus Sicherheitsgründen kurz die Rennleitung verständigt und auf der 2 spurigen Transitstraße und unmittelbar vor der Hauptwache in Zürich haben sich dann zwei Polizeiautos vor ihn gesetzt und haben ihn aufs Revier geleitet, wo sie ihm dann aus dem Laster helfen mussten, so besoffen war der ( ein Schweizer übrigens ).

Bei uns wär der Vorgang erst ein Tag später bearbeitet worden wenn der Kollege wieder trocken gewesen wäre.

Erstaunlich ist es generell trotzdem, dass es dann trotz dieser überaus strengen Kontrollen in der Schweiz immer wieder zu sehr schweren Unfällen kommt.

Wobei ich andererseits wegen des 80 km / h Limitis nirgends so gerne Motorrad oder Cabrio fahre wie in der Schweiz und da ich ja nur 5 Minuten bis zur Grenze hab, kann ich je nach Bedarf jeweils das beste aus zwei Welten nutzen.

Markus

Hallo!

Auch wenn das OT wird, aber ich lade alle mal herzlich in die Blitzer-Haupstadt Deutschlands ein, die heißt Osnabrück. An jeder Ampel steht ein Rotlichtblitzer, es gibt mehr als genügend Starenkästen und etliche mobiel Kontrollen. Ausgelöst wird ab 55 km/h, so dass man nach Abzug der Toleranz (hier 3 km/h) für 2 km/h zu viel zahlen darf.

Besonders lieblich sind zwei Stellen. Einfädelspur von der Autobahn kommend, direkt danach 50 und ein Starenkasten. Will man auf die zweispurige Hauptstraße so geht es ohne Beschleunigen nicht, ergo hängt man sofort im Blitzer. Die andere Stelle hat rechts einen Blitzer und 150m weiter links den nächsten Starenkasten, hübsch in Büschen verschwunden. Die Querstraßen mit Tempo 30 wegen Schule und Kindergarten haben natürlich keine Blitzer, da in diesen nicht sehr schnell gefahren werden kann. Die zweispurigen Strecken sind da halt lukrativer.

Zum Glück sind die Tickets in Deutschland humaner als in der Schweiz, Weggelagerer haben wir dennoch auch hier zu genüge.

CU Oliver

Sorry, falscher Thread...

Ähnliche Themen

Ich hab dieses Video gefunden. Leistungsprüfstand. Am Ende sieht man das Messprogramm mit den erzielten Werten.

http://www.youtube.com/watch?...

Bin mal gespannt ob es durch das LCI mehr Power unter der Haube für den M550d geben wird.
Im Netz bis dato hierzu nichts neues..

271ps am rad und 352ps am motor laut video!
die 271ps sind wohl ein witz!! die wird wohl ein 535d auch haben:-)

Zitat:

Original geschrieben von Speed550



Zitat:

Original geschrieben von Speed550


Hy, ich werde morgen einen Termin mit der Firma Boemann Motorsport machen und das Ergebnis einstellen, wenn ich Termin habe geb ich ihn hier bekannt, wer dann dabei sein möchte kann sich ja überlegen dorthin zu kommen und mit checken ob das alles so korrekt läuft, hier die Anschrift:Zur Südschleife 6 53520 Müllenbach,

Gruß Speed550

Der Kolleg Boemann hat durch durch VLN am Wochenende keine Zeit, Termin wird nächste Woche festgelegt,

Gruß Speed550

So der Termin steht fest, Prüfstandlauf am Montagmorgen 10:30h bi Boemann in der Eifel, mal sehen was dabei rauskommt, wer Lust kann sich ja mal zeigen, vielleicht erreichen wir ja mal gemeinsam was bei BMW wenn wir uns hierüber mal zusammenschliessen!! Tolle Restwoche allen, bis am Montagmorgen, Gruß Speed550

Da sind wir mal auf die Ergebnisse gespannt !

Zitat:

Original geschrieben von Speed550



Zitat:

Original geschrieben von Speed550


Der Kolleg Boemann hat durch durch VLN am Wochenende keine Zeit, Termin wird nächste Woche festgelegt,

Gruß Speed550

So der Termin steht fest, Prüfstandlauf am Montagmorgen 10:30h bi Boemann in der Eifel, mal sehen was dabei rauskommt, wer Lust kann sich ja mal zeigen, vielleicht erreichen wir ja mal gemeinsam was bei BMW wenn wir uns hierüber mal zusammenschliessen!! Tolle Restwoche allen, bis am Montagmorgen, Gruß Speed550

gibt es ein Ergebnis?

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter



Zitat:

Original geschrieben von Speed550


So der Termin steht fest, Prüfstandlauf am Montagmorgen 10:30h bi Boemann in der Eifel, mal sehen was dabei rauskommt, wer Lust kann sich ja mal zeigen, vielleicht erreichen wir ja mal gemeinsam was bei BMW wenn wir uns hierüber mal zusammenschliessen!! Tolle Restwoche allen, bis am Montagmorgen, Gruß Speed550

gibt es ein Ergebnis?

Ja, ich stelle Diagramm und Foto noch hier ein, aber schnell diese Infos schon mal, ca.387 PS und 760Nm.

Grüße Speed550

@Speed550

Welches Baujahr bzw. Produktionsmonat ist dein Fahrzeug ?

Zitat:

Original geschrieben von Speed550


Ja, ich stelle Diagramm und Foto noch hier ein, aber schnell diese Infos schon mal, ca.387 PS und 760Nm.
Grüße Speed550

also alles wunderbar! wie befürchtet.....wie viel von der leistung kommt denn am rad an??

Zitat:

Original geschrieben von Speed550



Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter


gibt es ein Ergebnis?

Ja, ich stelle Diagramm und Foto noch hier ein, aber schnell diese Infos schon mal, ca.387 PS und 760Nm.
Grüße Speed550

Moin Moin,

also hier mal die Fakten, in der Anlage, Fahrzeug war sehr schwierig auf dem Prüfstand zu fahren, wir hatten echte Probleme mit der Lastverteilung in allen Modis die man im Fahrzeug so einstellen kann, funktioniert hat es dann letztendlich nur im Modus Sport + in manuellem Schaltbetrieb, 6 Gang alle anderen Energiefresser waren aus geschaltet, Ergebnis seht in den Anlagen, es grüßt alle Speed550

Zitat:

Original geschrieben von ingmv


@Speed550

Welches Baujahr bzw. Produktionsmonat ist dein Fahrzeug ?

Moin, also Baujahr vermute ich 12/2012 EZ 01/2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen