M550D. Echte Fakten und Beweise zur mangelnden Leistung

BMW 5er F11

Hallo an die wenigen M550D Fahrer.

Wie schon in vielen Threads zum Tode diskutiert, KEINER bis Dato Beweise, Fakten etc. liefern konnte,
bin ich schon länger im Forum unterwegs.Bis ich eine Pn eines M550D Fahrers bekam, der mir riet, SOFORT auf den Prüfstand!

Ich darf mich wohl einer der ersten hier über den M550D freuen ( ärgern ), deshalb habe ich nun diesen Thread ins Leben gerufen um endlich einmal Klare Fakten auf den Tisch zu bringen.

Dies soll nun den eigentlich Besitzern helfen, gegen BMW seinen Standpunkt und sein Recht auf das zu erheben, was BMW verspricht.

Schon von Anfang an, war ich etwas unzufrieden mit der Dynamik dieses Auto's.Klar über 2 Tonnen, dass es kein Mini Cooper GT in Sachen Dynamik ist ist mir vollstens bewußt. Deshalb das getan, was viele machen.In Foren und Plattformen gelesen, Händler und BMW Niederlassungen aufgesucht um das Thema Leistungsmanko zu eruieren.

Tja und wie so oft geschrieben, immer mit Vertröstung alles sei Bestens, kein Fehler zu erkennen! Bitte einfahren. Am Besten >5000km.

Gesagt, getan. Aber mit dem gleichen Ergebnis. Weiter dieses Gefühl! Irgendwas passt nicht. Somit habe ich mir auf NRW modernsten Allradprüfstand einen Termin geben lassen,dieser heute war.Und somit bestätigte sich, was der User der mir den Prüfstand so nah ans Herz legte.

358 Ps, 710 Nm. Und das nur von 2000-2500 Upm.

Also 5% Tolleranz wären laut Eu Richtlinie ok. Passt aber hier gar nicht. Ebenso sollen 740Nm bis 3000 Upm anliegen.

Anbei ein Foto auf dem Prüfstand. Wer nachweist, dass er ebenfalls einen M550D bewegt, den sende ich gern via E-Mail das Prüfstandsprotokoll.

S3Bochi

PS: Ja, alle Dinge die die EG Erfordernisse einer Leistungsprüfung fordert, wurden Dank des mondersten Prüfstands erfüllt

Beste Antwort im Thema

Was soll das schon wieder?! Ich behaupte mal das nahezu jeder der ein NW mit deutlicher Minderleistung (>5%) kauft, wenig begeistert darüber ist. Der Thread ist gut und legitim also macht ihn nicht kaputt mit "das spürst du eh nicht".

Wenn max 5% erlaubt sind, dann kann BMW sich bei 5,01% querr stellen. Hilft nix, da müssen sie nachbessern.

VgS

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

falls! sich beim m550d was ändert - kommt dies Änderung aber wohl auch mit dem FL oder was meint Ihr? Und das wäre ja in den nächsten Wochen der Fall - ich hoffe ja, dass sich etas ändert...
befürchte jedoch, dass gar nix passiert :-(

Zitat:

Original geschrieben von Figo500


Hallo Zusammen,

ich überlege eventuell den F11 550D zu bestellen. In Euren Berichten konnte ich lesen das BMW an einer 420PS Version arbeitet. Mein Händler weiss noch nichts davon.
Gibt's schon definitive Infos (ausser bei Bimmertoday 🙂 )

Vielen Dank schonmal und Grüsse!

So wie ich gehört habe soll der 550D ganz eingestellt werden. 😉

Stattdessen solls vom 530 D und vom 535 D eine Performance Variante geben.

Markus

Wird eingestellt is klar 🙂
Davor kommt er als 8 Zylinder Triturbo Diesel 510 PS (Wunschdenken) und der jetzige wird zum Performancemodell degradiert 😁

Hallo!

Hmmmm, war er jemals in den tiefsten Gründen seiner Seele etwas anderes als ein Performance-Modell?

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Hmmmm, war er jemals in den tiefsten Gründen seiner Seele etwas anderes als ein Performance-Modell?

CU Oliver

Nein, aber leider mit dem falschen Namen versehen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Hmmmm, war er jemals in den tiefsten Gründen seiner Seele etwas anderes als ein Performance-Modell?

CU Oliver

Nein, aber leider mit dem falschen Namen versehen. 🙁

Quasi ne Mogelpackung. 😉

M Steht drauf und in Wirklichkeit ist nur Performance drin. 🙁

Markus

Ja man hätte ihn eben P550d xDrive nennen sollen! 😁

Hallo!

Genau das meinte ich mit meiner Aussage. Das M suggeriert dem Nutzer halt etwas, was so nicht in dem M550xD steckt - es ist halt kein Diesel M5, sondern ein 535d mit Performance Paket. Mit einer solchen Aussage seitens BMW hätten viele M550xD Fahrer weniger gemeckert und ihn dennoch gekauft.

Just my 2 cent.

CU Oliver

BMW sollte mit diesem Logo

http://www.7-forum.com/news/2012/bmw_m_p90095003-b.jpg

einfach etwas vorsichtiger und weniger inflationär umgehen, sonst ist das Image schneller ruiniert wie einem lieb sein kann. 😉

Und BMW Fahrer lassen sich zudem kein X für ein U vormachen bzw. kein Performance Modell für einen M. 😛

Der Schwindel fliegt früher oder später immer auf ! 😁

Markus

P. S. Bei Audi hingegen würde so ein Schwindel nicht auffallen, die fahren sich eh alle gleich schwerfällig und langweilig 😛 😁

Er hätte in Anlehnung an den M535i eben einfach M535d heißen sollen...

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Er hätte in Anlehnung an den M535i eben einfach M535d heißen sollen...

In Anlehnung... 😰

Von wegen !

Der M 535i hatte noch echte 3,5 Liter Hubraum, so wie es draufstand.

Der Möchtegern M550d hingegen hat ja lediglich 3 Liter, da ist nix mit M535d.

BMW 530d Triturbo ( 3 x Luftpumpe ), denn was anderes ist er nicht !

Das M ist bei dem Wagen generell falsch am Platz, das einzigste M was der Wagen hat ist die M Optik bzw. ein M Optikpaket.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Figo500


Hallo Zusammen,

ich überlege eventuell den F11 550D zu bestellen. In Euren Berichten konnte ich lesen das BMW an einer 420PS Version arbeitet. Mein Händler weiss noch nichts davon.
Gibt's schon definitive Infos (ausser bei Bimmertoday 🙂 )

Vielen Dank schonmal und Grüsse!

So wie ich gehört habe soll der 550D ganz eingestellt werden. 😉

Stattdessen solls vom 530 D und vom 535 D eine Performance Variante geben.

Markus

falsche Frage / falsche Antwort ...............

Hallo!

Das die Typenbezeichnung nichts mehr mit dem Hubraum zu tun hat, ist schon seit dem E21 315 (mit 1,6l) ein alter Hut (oder meinetwegen der E28 525e). Andere machen es nicht besser, so hat auch ein C250 CDI keinen 3,5 Liter Motor etc etc.

Sei es drum. 530d Triturbo hätte nicht gepasst, dann müsste der 535d ja 530d BiTurbo heissen. Zumal nicht immer gleich zwei Turbolader verbaut worden sind. Aber das ist eine andere Geschichte. Den 535d hat man BMW ja auch abgekauft und sie standen lange alleine damit auf dem Markt. Der Audi BiTurbo ist ja noch nicht wirklich alt. Also dann 530d, 535d und meinetwegen auch 550d, nur eben halt ohne das M davor. Soll er doch ein M-Paket haben, dass macht aus einem 520d mit M-Paket ja auch noch lange einen M520d.

CU Oliver

Als echter M-Fahrer ist man jetzt schon blöd dran. Auch die mit durchschnittlichem oder großem Gemächt haben jetzt M-Schildchen an den Autos und kaum jemand kann die echten M-Modelle von den Performance Modellen unterscheiden. 😉

Hallo!

Viele 1,6l Golf haben ein GTI Schildchen dran. Genauso wie früher die netten 16V Schildchen aus einem Diesel eine Rakete machen sollten. Na und?

Wer einen normalen F10 (egal ob mit oder ohne M-Paket und egal welches Motorisierung) nur aufgrund eines M-Schildchens für einen M5 hält, der ist ein klarer Fall für Fielmann.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen