M54b30 rasselt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ist zwar kein e46 sondern ein X3 aber mit dem M54B30 Motor. Undzwar habe ich das problem, das der Motor aus der Vanos/Kettenkasten rasselt wie im Video und das eigentlich nur bei genau 1000upm und ab 1500 bis circa 2000upm. Beim geöffneten Öldeckel fängt er an zu klopfen, ist aber kein Pleuell, weil er das nur ab und zu macht nur wenn der Deckel offen ist und er sich dann schüttelt! Das klopfen kommt auch erst nach circa 2-3 sekunden nachdem der Deckel offen ist und die Geräusche kommen ebenfalls richtung Vanos/Kettenkasten. Anbei noch ein Video vom unterboden leerlauf (Schwarzes Video) Öl habe ich gestern gewechselt und konnte keine abgebrochene Führungsschiene feststellen. Ich dachte schon an die Vanos. Magnetventil der Einlass seite habe ich gezogen ohne veränderung und die außlass seite habe ich nicht gezogen. Keine Spähne im Ölfilter und keine im Öl gewesen! Im FS steht nichts was mit dem problem zu tun hat nur lambdasonde nach kat kein signal
Danke im voraus!

70 Antworten

Größe E8 brauchst da. Mach die vanos Kette auch neu wenn du da schon operierst

Ist das so der OT Punkt? Auf dem Schwingungsdämpfer gibt es keine andere markierung, nur diese 4 Löcher. Abstecken am Schwungrad werde ich noch, aber noch habe ich kein Steuerzeitenwerkzeug.

20230507_141510.jpg
20230507_141537.jpg
20230507_141556.jpg
+2

Letztes Bild wollte nicht mit drauf

20230507_141602.jpg

Zitat:

@Mateusz1997 schrieb am 7. Mai 2023 um 15:30:29 Uhr:


Ist das so der OT Punkt? Auf dem Schwingungsdämpfer gibt es keine andere markierung, nur diese 4 Löcher. Abstecken am Schwungrad werde ich noch, aber noch habe ich kein Steuerzeitenwerkzeug.

Da ist eine fast nicht sichtbare Kerbe dran … die musst du finden. Und nein das ist nicht der ot Punkt.

Am ot Punkt sind die Vierkants der Nockenwellen hinten parallel zum Kopf. Des Weiteren sind bei beiden Vierkants oben zwei Punkte zu sehen.

Die ersten Nocken der jeweiligen Wellen gucken nach oben zueinander in 40-50 grad Winkel (oder ähnlich)

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Ok, ich werde später nochmal nachschauen, ob ich so eine Kerbe finde. Danke

Habe leider kein Bild zur Hand sonst wäre es schon da

Ich meine, ich habe den OT Punkt Anhang des Bildes gefunden. Auf der linken seite zwischen den zwei ersten Löchern, ein paar milimeter weiter rechts, sehe ich eine Kerbe/Linie

Zitat:

@donBogi schrieb am 7. Mai 2023 um 18:10:34 Uhr:


Habe leider kein Bild zur Hand sonst wäre es schon da

Ich habe jetzt den Motor noch ein bisschen gedreht auf diese ganz schlecht erkennbare Kerbe. Sieht es so besser aus? Wissen werde ich es wenn ich den Absteckstift habe. Da frage ich mich nur, ob da platz für den Stift ist mit dem Anlasser im Weg... das war schon ne katastrophe die Türkise Plastikhülse abzubekommen.

20230507_203233.jpg
20230507_203220.jpg
20230507_203138.jpg
+1

Nein sieht nicht besser aus! Die Vierkantflächen mit den zwei Löchern oben der Nockenwellen sollen parallel zum Kopf sein. Des Weiteren hast du mal ein Bild von der einkerbung am Schwingungsdämpfer und kettenkasten

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich habe den OT Punkt inzwischen dort gefunden

IMG_2023-05-08_18-32-10.jpeg

Ich bin völlig verwirrt.... ich dachte ich hatte den OT Punkt, aber doch nicht. Ich habe die erste Zündkerze entfernt und eine Verlängerung reingesteckt und das ist der höchste Punkt. Zudem habe ich eine Endoscope Kamera und im Schwungradloch ist an genau dieser Stelle das kleine Loch, wo das Schwungrad blockiert wird. Aber, die Nockenwellen stehen ziemlich schief... kann mir das bitte jemand erklären? Entweder sind so die Steuerzeiten hier, oder ich bin depp

20230508_192315.jpg
20230508_192333.jpg

Leihe dir bitte das passende Steuerzeitenwerkzeug aus, @Wildhase86 kann dir da bestimmt weiter helfen. So wird das nichts

Zitat:

@donBogi schrieb am 8. Mai 2023 um 19:56:26 Uhr:


Leihe dir bitte das passende Steuerzeitenwerkzeug aus, @Wildhase86 kann dir da bestimmt weiter helfen. So wird das nichts

Ich habe schon von probsten-tech ein Set bestellt. Wahrscheinlich liegt das an der fehlenden Zahnwelle an der Vanos, die gestern abgefallen ist wegen der Nockenstellung

Dennoch wirst du ohne Spezialwerkzeug die Steuerzeiten nicht korrekt eingestellt bekommen...

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 9. Mai 2023 um 07:01:53 Uhr:


Dennoch wirst du ohne Spezialwerkzeug die Steuerzeiten nicht korrekt eingestellt bekommen...

Deswegen suche ich nur den OT Punkt und auf das Werkzeug warte ich von probsten-tech

Deine Antwort
Ähnliche Themen