M54b30 ansaugbrücke auf M54b25?

BMW 3er E46

Moin moin liebe Community,

hab nen M54b25 Motor, würde gerne vom M54b30 die Ansaugbrücke drauf machen.
Dazu brauch ich auch die DISA, die adapter Platte, brauch ich dafür auch die einspritz düsen?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte ich mal dran erinnern, dass Saugertuning nie billig ist. 😁 Deswegen versteh ich die Debatte hier auch nicht. Bei nem Turbomotor gehen mit Software 50 PS mehr für 400€. Für 50 PS mehr beim Sauger kann man an die 400€ noch ne 0 dran hängen. Ist so, war so, wird immer so bleiben.

...es sei denn, man diskutiert mit den Leuten, bei denen ein Sportluftfilter und ein Loch im Auspuff 20 PS bringt. 🙄

31 weitere Antworten
31 Antworten

Naja das Drehmoment im mittleren Bereich wird besser, man merkt das allerdings hauptsächlich unter volllast. Im teillast Bereich (cruisen) ist es mehr oder weniger unverändert. Mit der ASB bist bei ca 300 Euro mit disa und dk, “Abstimmung” kostet nochmal etwas 400 Tackos

Danke für die ehrlichen Worte... dann ist es für mich absolut unrentabel.

Vielleicht sollte ich mal dran erinnern, dass Saugertuning nie billig ist. 😁 Deswegen versteh ich die Debatte hier auch nicht. Bei nem Turbomotor gehen mit Software 50 PS mehr für 400€. Für 50 PS mehr beim Sauger kann man an die 400€ noch ne 0 dran hängen. Ist so, war so, wird immer so bleiben.

...es sei denn, man diskutiert mit den Leuten, bei denen ein Sportluftfilter und ein Loch im Auspuff 20 PS bringt. 🙄

Du hast die 2000W Musikanlage vergessen.... bringt auch nochmal einen riesen PS- Schub 🙂

Ähnliche Themen

Ok, ich merk schon...

Also Ansaugbrücke, Disa was brauche ich noch und was nicht?

Jaja, nur für die 2PS mehr

Drosselklappe sowie faltenbalg und zwischenring vom b30

...Und der Luftmassenmesser und der Luftfilterkasten.
Und mit dem neuen Luftmassenmesser kannst du den Haufen nicht fahren. Da hauts dir alle Gemische durcheinander ohne Anpassung.
Der b25 LMM hat ja einen kleineren Durchmesser.
Ihr glaubt doch selbst nicht dran, dass das lohnt. Das Geld was man da verbrennt kann man lieber spenden.

Zitat:

@derkev schrieb am 8. November 2019 um 21:37:40 Uhr:


...Und der Luftmassenmesser und der Luftfilterkasten.
Und mit dem neuen Luftmassenmesser kannst du den Haufen nicht fahren. Da hauts dir alle Gemische durcheinander ohne Anpassung.
Der b25 LMM hat ja einen kleineren Durchmesser.
Ihr glaubt doch selbst nicht dran, dass das lohnt. Das Geld was man da verbrennt kann man lieber spenden.

Guck doch was ich geschrieben habe, b30 LMM ist weder mechanisch noch technisch notwendig

Der b25 faltenbalg mit LMM kann auf dem unteren b30 faltenbalg aufgesteckt werden

Zitat:

@donBogi schrieb am 08. Nov. 2019 um 21:46:45 Uhr:


Der b25 faltenbalg mit LMM kann auf dem unteren b30 faltenbalg aufgesteckt werden

Okay sorry das hab ich überflogen. Aber was bringt es denn dann, wenn man sich da das b25 Nadelöhr wieder einbaut? Wenn man doch eh auf die große Ansaugung umbaut, dann doch nicht mit dem dünneren Faltenbalg und LMM.
Das wird ja noch besser mit der Geldverbrennung...

Edit: Okay ich höre auf euch zu nerven. Manchmal haben Leute einfach Bock dumme Sachen zu machen welche Spaß machen können, da kann ich mich auch nicht von frei sprechen.

Andere müssen, schauen, andere können es... Nochmal von neu (da wir ja hier bei Motor talk sind....)...

Ich würde gerne umbauen, die 300 oder 400 oder 500 tun mir nicht weh... Was Brau he ich alles für ein bsl mehr incl. Software Optimierung... Warum weshalb scheißegal!!! Ich hab grad mal 80.000km mit einer perwersen Ausstattung! Deshalb kein 330i... Und jetzt wieder zum dritten Mal... Was brauche ich und was nicht!?

Zitat:

@encik schrieb am 8. November 2019 um 22:41:53 Uhr:


Andere müssen, schauen, andere können es... Nochmal von neu (da wir ja hier bei Motor talk sind....)...

Ich würde gerne umbauen, die 300 oder 400 oder 500 tun mir nicht weh... Was Brau he ich alles für ein bsl mehr incl. Software Optimierung... Warum weshalb scheißegal!!! Ich hab grad mal 80.000km mit einer perwersen Ausstattung! Deshalb kein 330i... Und jetzt wieder zum dritten Mal... Was brauche ich und was nicht!?

Lies meine Beiträge dann ist es vollbracht!

Zitat:

@derkev schrieb am 8. November 2019 um 22:41:31 Uhr:



Zitat:

@donBogi schrieb am 08. Nov. 2019 um 21:46:45 Uhr:


Der b25 faltenbalg mit LMM kann auf dem unteren b30 faltenbalg aufgesteckt werden

Okay sorry das hab ich überflogen. Aber was bringt es denn dann, wenn man sich da das b25 Nadelöhr wieder einbaut? Wenn man doch eh auf die große Ansaugung umbaut, dann doch nicht mit dem dünneren Faltenbalg und LMM.
Das wird ja noch besser mit der Geldverbrennung...

Edit: Okay ich höre auf euch zu nerven. Manchmal haben Leute einfach Bock dumme Sachen zu machen welche Spaß machen können, da kann ich mich auch nicht von frei sprechen.

Ganz so einfach ist das nicht, oder eben so tragisch... Fakt ist dass niedrigere Querschnitte mehr Luftgeschwindigkeit bedeuten, größere mehr Volumen aber weniger Luftgeschwindigkeit. Der b25 LMM verträgt 700 kg/h, umgerechnet 270-280 ps... rein mathematisch betrachtet

Zitat:

@donBogi schrieb am 08. Nov. 2019 um 22:47:17 Uhr:


Ganz so einfach ist das nicht, oder eben so tragisch... Fakt ist dass niedrigere Querschnitte mehr Luftgeschwindigkeit bedeuten, größere mehr Volumen aber weniger Luftgeschwindigkeit. Der b25 LMM verträgt 700 kg/h, umgerechnet 270-280 ps... rein mathematisch betrachtet

Eigentlich ist es schon so einfach. Höhere Strömungsgeschwindigkeit bedeutet in der Reibungsbehafteten Strömung eben auch mehr Widerstand und an dieser Stelle kann die höhere Strömungsgeschwindigkeit noch nicht in einen besseren Füllungsgrad der Zylinder umgesetzt werden, da dort noch Drosselklappe, DiSa und Ansaugbrücke im Weg sind. Also wird der Luftdurchsatz geringer. Zumindest in der Theorie.
Kann sein, dass das in der Realität eben anstatt 3PS mehr eben nur 2 oder 2,5 PS bedeutet.
Ich hab Thermodynamik und Strömungsmechanik im Studium belegt...
Wie kommst du auf die Angaben vom B25 LMM? (Rein Interessehalber).

Ja stimmt es ist so einfach... die Ansaugung am b25 ist nicht der Flaschenhals, sondern der abgaskrümmer. Den „Wert“ habe ich aus der DME ausgelesen. Die 2-3 ps am Ende sind richtig, denn summa summarum bekommt man ca 10 kg/h mehr rein durch die b30 Brücke was pi mal daumen 4 ps sein sollen

Wenn du bisschen mehr darüber eruieren möchtest können wir auch mal privat schreiben sonst wird es hier sehr ot

Zitat:

@berny124 schrieb am 11. November 2019 um 08:56:41 Uhr:


🙄 😁😁😁

PS:Nen Golf?Sag ich doch,Sparfuchs....! 😉
Und Wertgutachten kannst du soviel erstellen wie du willst für nen 20 Jahre alten 5er der nicht vom Fleck kommt.Das juckt mich nicht ob ne alte klapperkiste oder nen neuer 5er.Und mit Sicherheit poste ich jetzt hier keine Bilder von unserem daily driver Fuhrpark weil du sonst fürchterlich Pipi in den Augen kriegen würdest.Irgendwoher musste ja die Idee mit genau dem Motor Swap im E30 gekommen sein,wenn du weisst was ich meine 😉

Wie gesagt,du kannst jetzt hier mit deiner Matchboxsammlung für Sozialschwache rumheulen,oder den Fakt akzeptieren das ich persönlich immer dazu rate,wenn da Aufladung dazukommt auch den Motor neu zu machen.Wenn man da nicht flüssig genug ist was die Brieftasche angeht,dann kann das böse ins Auge gehen wenn mal was ist.

Austeilen, aber nicht einstecken können, ja so ist das. 🙂 Um "vom Fleck zu kommen" steht bei mir noch was anderes gemachtes rum, was in 8 Sekunden von 0 auf 200 beschleunigt. Aber ich möchte ja nicht so dick auftragen wie du, bin leider zu "sozialschwach" für nen 540i mit 360.000km und ne Corvette, die jetzt ohne Motor dasteht. Wer wird da nicht neidisch? 😁 Da fahr ich im Alltag doch lieber nen Neuwagen. 😉

Woanders schreibst du:

Zitat:

@berny124 schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:19:53 Uhr:


wieso sollte ich einen völlig intakten Motor zerlegen 😕
Mir ist völlig schnuppe wie ein Motor mit fast 400000km auf der Uhr innen aussieht wenn er die volle Leistung bringt und sonst auch keine Geräusche macht.

Aber hier ist jeder dumm und ein Pfuscher, der vor einem Low Pressure Kompressorumbau keine Komplettrevision am Motor durchführt, wenn der Motor sauber läuft und Serienleistung hat. 🙄
Brauchst mir deinen Fuhrpark nicht vorstellen, ich hab auch so schon Pipi in den Augen, vor lachen. 😁

Jup @donBogi, hast ja Recht. Ich bin dann jezt hier auch fertig.

Abschließend bleibt zu sagen: Ansaugbrücke samt DISA, Drosselklappe und Ansaugrohren samt Luftmassenmesser umbauen und dann funktioniert das auch. Wer eine Schippe an Leistung draufsetzen will, dem empfehle ich nach wie vor die Schmiedmann Fächerkrümmer und wenns auch etwas mehr sein darf, dann das G-Power Kompressorkit zum selber einbauen. Ist hier super beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=G3Bwh8-vcq8

Ich habe hier jede Menge OT und persönliche Anfeindungen entfernt. Muss doch nicht sein, so was.

@encik , es gibt hier schon eine Moderation, dafür ist das Klingelsymbol da. Bei dem Volumen von Motor Talk ist es für die Moderation völlig unmöglich, alles mit zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen