M54b30 2004 kaufen? Verbrauch? Schwachstellen?

BMW 5er E60

Ich endlich bei mir ein Auto gefunden der 530i mit 231ps. Von 2004
Wollte fragen ob der sich Lohnt und Inzahlungnahme würde ich meinen e60 520i 2003 abgeben? Lohnt sich?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2527455399-216-3753?...

Bilder: ist meiner. Frisch Tüv Meue scheinwerfer. Und joar kp

76 Antworten

Eine Getriebeüberholung des ZF 6hp26 liegt bei 3300 EUR. Wenn man sich alleine die Teilepreise ansieht, z.B. bei einer Spülung + Mechatroniküberholung, dann geht das auch nicht viel billiger. Für 1600 EUR bekommt man vielleicht eins mit frischem Öl. Für mich klingt das, als wäre das Auto noch "runtergefahren" worden ohne was zu investieren und nun sind die Probleme vielleicht so groß, dass es weg soll.

Aber wie ja nun schon gesagt wurde, jede Reparatur geht schnell ins Geld beim E60. Meinen 525d habe ich im Mai geholt und etwa den Kaufpreis nochmal investiert bis er so lief wie es sein soll und dabei habe ich schon vieles selbst gemacht. Muss nicht so ablaufen, aber die Chance ist bei einem knapp 20 Jahre alten Auto, welches vollgepackt ist mit Elektronik aus den 2000ern, groß.
Die Historie vom 530 aus deinem ersten Post liest sich nicht schlecht.

Eben und in seinen Links sehe ich nicht ein generaüberholtes Getriebe.

Das ist auch Unfug wenn einer ein ZF 6 oder 8HP Getriebe überholt für den Preis anbietet.

Nochmal ich kauf sofort alle die verfügbar sind für jedes dieser Getriebe.

Ja ich schau nochmal

Mach das und hinterfragen am besten gleich

Ähnliche Themen

Ja keine ahnung mehr. 🙂. Meine Mom ist nicht zuhause. Frag wenn die heme ist. Dauert jetzt noch 1 woche. Hat die Rechnungen
Schafft man den n52b30 unter 10l? Zu fahren. Bei Konstanter Und vorausschauendes fahren?

Alle 6 Zylinder lassen sich problemlos unter 10 Liter fahren.
Ich fahre selbst im 728i Automatik im Durschnitt mit knapp 8,5 Liter,
was sich in einer Reichweite von knapp 1000km wiederspiegelt.

Dazu gehört aber viel Disziplin, schleichen ist unnötig, ich fahre auf der BAB wo es geht
stets 130km/h. Aber man muß eben denken beim fahren früh vom Gas bei
Hindernissen und möglichst viel im Fluß fahren mit wenig Beschleunigungsmanövern.

Ansonsten ist alles zu deinen Vorhaben hier gesagt wurden.

Das schaffst aber nur auf der AB.

Aber niemals in der Stadt oder Kurzstrecke.

Das ist grad bei den 6endern Benzinern vor allem mit Automatik der Unterschied.

Habe 2, beide verhalten sich sehr ähnlich.

Beide saufen wenn es in die Stadt oder auf Kurzstrecke geht, an die 15 Liter, auf der AB komme ich mit dem M52 wenn ich will unter 8, das macht aber keinen Spaß und der m50 krieg ich knapp drüber auf 8,5 aber mit 8 und 9 bin ich normal auf der AB unterwegs, 12-13 wenn es gut flott voran gehen soll. Dann steht die Nadel aber um 200.

Und ich hab noch 3 BMW 6ender davor besessen und auch da waren die Verbräuche so.

Jetzt mag der n52 etwas effizienter sein aber das macht oft nicht so viel aus.

Wenn dir 8-14 Liter auf 100 zu teuer sind dann ist das eh nicht das richtige FZG für dich.

BMW fahren kostet, je mehr man selber machen kann lässt sich das aber im Rahmen halten.

So und nun mach oder lass es.

Ich kümmere mich jetzt um meinen Neuerwerb, hab ein neues Baby im Stall stehen😉

Ich fahre mein N53 530i mit Winterreifen 225 50 R17; mit einem Verbrauch von 7,6 Liter und mit Sommer Rädern 245 er Mit einem Verbrauch von 8,6 Liter. Alles Autobahn mit Vollgaspassagen zwischendrin. Was realer Verbrauch ist, ist wahrscheinlich etwas mehr, es steht nur auf dem Display. Wenn Du ein 6zylinder BMW fahren möchtest mit wennig Verbrauch dann muss Du ein Direkteinspritzer nehmen.

Hab mir den 530i gekauft. Mit den automatik da. Schaltet doch eigentlich super. Nur wenn ich bsp 120 fahre. Auf automatik, kickdown drücke zieht er. Aber manchmal ab 180 rückelt er leicht. Als wenn er falsch luft zieht 2mal kam getriebe störung. Sobald ich neu starte wars weg?
Schalte ich Manuell, dann ruckelt nichts, keine getriebe störung.
Hier im forum gabts auchs das es einfach ein Ölsensor Oxidiert war. Keine ahnung. Getriebe ist sonst in top Zustand. War auch warm. Sprit fressen tut er nicht. Bei 130-140kmh lag er bei 7-8l stadt ca 9-11l bei normalen fahren.

Ja der N53 ruckelt andauernd XD.Das kann verschiedene Ursachen haben
Eine davon ist Getriebeöl muss neu und Spülung am besten. Nach jahrelangem benutzen Ist jetzt eine Menge Abrieb in der Getriebeölwanne. Das Getriebe könnte zu Sturrungen neigen und zum schnelleren Verschleiß.

Zitat:

@APR schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:40:37 Uhr:


Ja der N53 ruckelt andauernd XD.Das verschiedene Ursachen haben
Eine davon ist Getriebeöl muss neu und Spülung am besten. Nach jahrelangem benutzen Ist jetzt eine Menge Abrieb in der Getriebeölwanne. Das Getriebe könnte zu Sturrungen neigen und zum schnelleren Verschleiß.

N52b30 hab ich

Hast du den jetzt doch den Schwarzen geholt? Tippe auch auf Getriebespülung. Wurde eine Getriebespülung schon durchgeführt?

Zitat:

@bmw_1 schrieb am 9. Oktober 2023 um 14:19:52 Uhr:


Hast du den jetzt doch den Schwarzen geholt? Tippe auch auf Getriebespülung. Wurde eine Getriebespülung schon durchgeführt?

Ja hab den schwarzen geholt. Ja getriebe Spülung wurde ca vor 90tkm gemacht.

90Tsd. Sind viel.

Wieder fällig

Deine Antwort
Ähnliche Themen