M54b22 320Ci Verbrennungsaussetzer 4.Zylinder mit Video
Hallo Liebe Community
Habe an meinem E46 320CI seit einigen Wochen Leistungsverlust hohen Sprit Verbrauch etc. Fehler ausgelesen Zylinder 4 hat Verbrennungsaussetzer.
Zündspule Zündkerzen auf beiden Banken erneuert ging paar Tage gut bis das selbe Problem wieder entstand.
Hier ein Video bei der man einen stumpfen klackern hören kann über dem 4. Zylinder und daneben.
Link :
Ablauf : Wenn ich das Fahrzeug im Kaltstart anmache Faengt es an zu ruckeln bis sich der Motor entweder wieder einfängt,
Quasi Zylinder Nummer 4 oder der Zylinder abgeschaltet wird und die MKL angeht.
Komischerweise passiert dies immer dann wenn die Sekundärluftpumpe sich ausschaltet.
Ich habe zwar eine Vermutung was dieses klackern sein könnte aber wuerde gerne mal einige
Ratschläge hören wollen 🙂
Typische Symptome wie Leistungsverlust, hoher Sprit Verbrauch etc. Ist gegeben.
Ich komme zwar auf meine vollen Umdrehungen und max. Geschwindigkeit aber länger wie normal eben.
Würde mich über Antworten gegebenenfalls Diskussionen Ratschläge freuen.
171 Antworten
Dann hast du dich hier mißverständlich geäußert.Ich steh halt nicht daneben sondern kann nur lesen,was du hier schreibst....alles gut.
Aber wie erwähnt,wenn es irgendwo ein zischelndes Geräusch gibt,außer dem Summen der Pumpe,ist Luft in der Leitung.
Greetz
Cap
Hat mal Jemand die Massekabel auf Korrosion geprüft...
Ich würde auch wenn Du immer schreibst - ist ersetzt, das alles noch mal genauer anschauen und das Kaufen von Teilen über Ebay einstellen. Das macht die Fehlersuche nicht leichter. Bei Leebmann gibts zu fast allem ein sicheres Aftermarkt Teil. Gute Autoteile haben Ihren Preis...
Wie Andy sagt: Die Erfahrung zeigt, dass die billigen Teile einfach nichts taugen. Das läuft dann so:
Man hat einen Fehler, der auf Teil X schließen lässt, baut ein billiges Teil X ein und der Fehler besteht weiter. Teil X schließt man jetzt natürlich aus - ist ja neu. Und dann, viele 100 € später, besteht der Fehler immer noch. Jetzt baut man Teil X eines namhaften Herstellers ein und zack: Fehler weg.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 10. Februar 2021 um 05:27:12 Uhr:
Dann hast du dich hier mißverständlich geäußert.Ich steh halt nicht daneben sondern kann nur lesen,was du hier schreibst....alles gut.Aber wie erwähnt,wenn es irgendwo ein zischelndes Geräusch gibt,außer dem Summen der Pumpe,ist Luft in der Leitung.
Greetz
Cap
Ein zischelndes Geräusch hatte ich nicht nur wie geschrieben dass die Pumpe bei Stufe 2 jedesmal summt aber nichts auffälliges ansonsten
Ähnliche Themen
Zitat:
@M3CurveRobber schrieb am 10. Februar 2021 um 07:12:51 Uhr:
Hat mal Jemand die Massekabel auf Korrosion geprüft...Ich würde auch wenn Du immer schreibst - ist ersetzt, das alles noch mal genauer anschauen und das Kaufen von Teilen über Ebay einstellen. Das macht die Fehlersuche nicht leichter. Bei Leebmann gibts zu fast allem ein sicheres Aftermarkt Teil. Gute Autoteile haben Ihren Preis...
Verstehe. Ich habe mit gedacht NGK ist NGK ist egal ob ich bei kfzteile oder lebmann oder ebay oder sonst wo bestelle.
Bei Lebmann braucht man zu 100% keine Sorgen zu machen aber auch wenn die Marken wie VDO oder Bosch oder NGK namenhaft sind koennte es bei Teilen bei bestellter Waren aus ebay zu defekten kommen?
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 10. Februar 2021 um 07:58:56 Uhr:
Wie Andy sagt: Die Erfahrung zeigt, dass die billigen Teile einfach nichts taugen. Das läuft dann so:Man hat einen Fehler, der auf Teil X schließen lässt, baut ein billiges Teil X ein und der Fehler besteht weiter. Teil X schließt man jetzt natürlich aus - ist ja neu. Und dann, viele 100 € später, besteht der Fehler immer noch. Jetzt baut man Teil X eines namhaften Herstellers ein und zack: Fehler weg.
Das sehe ich auch so. Billigteile kommen oder kamen bei mir schon nie rein. Aber ich kann mir schlecht denken dass es Unterschiede bei Ebay oder Kfz teile oder ein anderes Portal geben kann.
Letzendlich ist NGK = NGK auf allen Seiten.
Um sicher zu gehen koennte ich jetzt natuerlich nochmal eine Zündkerze und Zündspule nochmal neu kaufen. Wie oft kommt es denn vor dass Kerzen oder Spülen defekt ankommen?
Zitat:
@Aksehirli schrieb am 10. Februar 2021 um 08:16:50 Uhr:
Zitat:
@M3CurveRobber schrieb am 10. Februar 2021 um 07:12:51 Uhr:
Hat mal Jemand die Massekabel auf Korrosion geprüft...Ich würde auch wenn Du immer schreibst - ist ersetzt, das alles noch mal genauer anschauen und das Kaufen von Teilen über Ebay einstellen. Das macht die Fehlersuche nicht leichter. Bei Leebmann gibts zu fast allem ein sicheres Aftermarkt Teil. Gute Autoteile haben Ihren Preis...
Verstehe. Ich habe mit gedacht NGK ist NGK ist egal ob ich bei kfzteile oder lebmann oder ebay oder sonst wo bestelle.
Bei Lebmann braucht man zu 100% keine Sorgen zu machen aber auch wenn die Marken wie VDO oder Bosch oder NGK namenhaft sind koennte es bei Teilen bei bestellter Waren aus ebay zu defekten kommen?
Es ist so, dass dieser Mart einfach zu undurchsichtig ist und viele nur an unser Geld wollen. Plagiate sind ein riesen Geschäft für diejenigen die sie verkaufen...
In deinem Fall kann es natürlich sein, dass du das ein oder andere Teil hast was io ist, aber ist es wirklich so? Deswegen empfehle ich immer aus einer möglichst sicheren Quelle zu kaufen. Das ist meiner Meinung nach bei Leebmann ganz gut. Auch wenn das mal teurer wird. Hier ist geiz nicht geil sondern blöd.
Leider bin ich bei deiner Timeline etwas raus gekommen. Denke aber das Du nicht nur ein Problem hast sondern mehrere. Auch wenn Du schreibst das es keine Nebenluft mehr gibt, das glaube ich nicht. Auch wenn du Schreibst die KGE ist 1 Jahr alt, ist die aus sicherer Quelle und richtig montiert. usw.
Ich habe bei meinem 325 2 mal die Brücke abgebaut, weil ich immer wieder Lambdaausschläge hatte. Was auf Nebenluft hinweist. Nimm mal ein Notebook mit Inpa (Lambdaregelung) und Bremsenreiniger (Bitte aufpassen) sprüh alles ab und wenn der grüne Balken beim Sprühen ausschlägt, hast Du ein Leck das du zu bekommen musst. Aber bitte pass auf da der Motor warm sein sollte damit er per Lambda regelt. Ob der Motor Lambda regelt siehst Du in den Digitalwerten.
Der Kollege beschreibt es ganz gut. Ist zwar nicht der selbe Motor, aber das ist egal ist bei Benzinern das Gleiche.
Zitat:
@M3CurveRobber schrieb am 10. Februar 2021 um 09:04:16 Uhr:
Zitat:
@Aksehirli schrieb am 10. Februar 2021 um 08:16:50 Uhr:
Verstehe. Ich habe mit gedacht NGK ist NGK ist egal ob ich bei kfzteile oder lebmann oder ebay oder sonst wo bestelle.
Bei Lebmann braucht man zu 100% keine Sorgen zu machen aber auch wenn die Marken wie VDO oder Bosch oder NGK namenhaft sind koennte es bei Teilen bei bestellter Waren aus ebay zu defekten kommen?Es ist so, dass dieser Mart einfach zu undurchsichtig ist und viele nur an unser Geld wollen. Plagiate sind ein riesen Geschäft für diejenigen die sie verkaufen...
In deinem Fall kann es natürlich sein, dass du das ein oder andere Teil hast was io ist, aber ist es wirklich so? Deswegen empfehle ich immer aus einer möglichst sicheren Quelle zu kaufen. Das ist meiner Meinung nach bei Leebmann ganz gut. Auch wenn das mal teurer wird. Hier ist geiz nicht geil sondern blöd.
Leider bin ich bei deiner Timeline etwas raus gekommen. Denke aber das Du nicht nur ein Problem hast sondern mehrere. Auch wenn Du schreibst das es keine Nebenluft mehr gibt, das glaube ich nicht. Auch wenn du Schreibst die KGE ist 1 Jahr alt, ist die aus sicherer Quelle und richtig montiert. usw.
Ich habe bei meinem 325 2 mal die Brücke abgebaut, weil ich immer wieder Lambdaausschläge hatte. Was auf Nebenluft hinweist. Nimm mal ein Notebook mit Inpa (Lambdaregelung) und Bremsenreiniger (Bitte aufpassen) sprüh alles ab und wenn der grüne Balken beim Sprühen ausschlägt, hast Du ein Leck das du zu bekommen musst. Aber bitte pass auf da der Motor warm sein sollte damit er per Lambda regelt. Ob der Motor Lambda regelt siehst Du in den Digitalwerten.
Der Kollege beschreibt es ganz gut. Ist zwar nicht der selbe Motor, aber das ist egal ist bei Benzinern das Gleiche.
Das macht alles natuerlich Sinn und aus sicherer Quelle ist immer ein Vorteil. Werde ich fuer die Zukunft auch so machen.
Bezüglich Nebenluft.
Also es war wirklich so dass bei der Falschluftsuche nirgends wirklich einfach nirgends Rauch rauskam.
Aber ich verstehe halt nicht warum dieses Effekt nur beim ersten Starten entsteht. Beim zweiten Starten ist alles so wie es sein muss.
Plus dazu muss ich sagen dass ich gestern seit langem wieder dieses beruehmte klackern die ich bei Erstellen dieses Beitrages mit Youtube Video gepostet habe deutlich gehört habe.
Naja ich wuerde gerne das ganze mal deuten wollen aber leider habe ich kein Inpa. Dazu müsste ich jemanden finden der mir das ausliest.. Oder zu BMW fahren aber weiss net ob die mir genau so helfen werden.
Zitat:
@Mateusz1997 schrieb am 10. Februar 2021 um 12:35:25 Uhr:
Wo kommst du her? Ich besitze Inpa
Aus Frankfurt
Zitat:
@Aksehirli schrieb am 10. Februar 2021 um 12:49:47 Uhr:
Zitat:
@Mateusz1997 schrieb am 10. Februar 2021 um 12:35:25 Uhr:
Wo kommst du her? Ich besitze InpaAus Frankfurt
Naja ok ich komme aus Bonn, ist schon ein Stück
Zitat:
@Mateusz1997 schrieb am 10. Februar 2021 um 12:52:25 Uhr:
Zitat:
@Aksehirli schrieb am 10. Februar 2021 um 12:49:47 Uhr:
Aus Frankfurt
Naja ok ich komme aus Bonn, ist schon ein Stück
Es gibt ja diverse Angebote mit installiertem Inpa Software + Laptop zusammen. Jedoch kenne ich mich null aus mit der Software.
Macht so ein Kauf Sinn?
Am liebsten waere mir natuerlich der sich jemand auskennt und im Raum Frankfurt
Zitat:
@M3CurveRobber schrieb am 10. Februar 2021 um 07:12:51 Uhr:
Hat mal Jemand die Massekabel auf Korrosion geprüft...Ich würde auch wenn Du immer schreibst - ist ersetzt, das alles noch mal genauer anschauen und das Kaufen von Teilen über Ebay einstellen. Das macht die Fehlersuche nicht leichter. Bei Leebmann gibts zu fast allem ein sicheres Aftermarkt Teil. Gute Autoteile haben Ihren Preis...
Ebay kategorisch als Buhmann darstellen machen leider viele.....
Auf daparto gibt es VIELE Anbieter,die einen eigenen Webshop haben aber auch auf Ebay einen Account besitzen.
Ist also der Markensensor von Bosch besser wenn er im Webshop des Anbieters,über daparto oder Leebmann gekauft wird,anstatt ihn vom identischen Anbieter auf Ebay zu erstehen?
Wenn billiger Mist gekauft wird,ist dieser besser,wenn er im Webshop des Anbieters oder über daparto statt auf Ebay gekauft wird?
Ebay ist NICHT das Problem!
Es ist die Unbeholfenheit oder die Ahnungslosigkeit des Käufers.....die hier noch nicht festgestellt wurde aber auch nicht diskussionsbedürftig ist.
Und bei Leebmann würde ich keine Zubehörteile kaufen,denn die bieten teilweise auch Mist an.....allerdings kostet Mist oder ordentlicher Markenersatz teilweise deutlich mehr,als auf daparto,dem anbietereigenen Webshop oder manchmal sogar Ebay.....
Tut den Ahnungslosen bitte den Gefallen und hört auf Ebay für alles schlechte an die Wand zu nageln.....es sind die Teileproduzenten,die mit ihrem billigen Rasch den Markt fluten.....
Hier muß man lehren,auf was zu achten ist und wovon man die Finger zu lassen hat,NUR so kann man dieser Lage Herr werden,nicht durch immerwährendes wiederholen,das Ebay-Teile Mist sind.....Ebay stellt keine Teile her und verkauft sie auch nicht,es ist eine Handelsplattform wie AliBaba oder eben daparto.
Wiederholt lieber bis zmerbrechen,das man Preise auf diversen Plattformen vergleichen solltew,immer und immer wieder.Und keine "Weisheit" wie bspw.BMW-Teile sind immer teuer wiederholt werden,sondern man auch dort nachschaut oder anfragt,da man hier immer wieder mal überrascht wird.
Ich kaufe seit1998 Autoteile.
Damals noch beimLaden um die Ecke,nach Registrierung azf Ebay auch hinund wieder dort,nach aufploppen von daparto auch über diese Plattform und auch schon diverses Zeug,allerdings KEIN Zubehör,bei Leebmann und Co. sowie in diversen Webshops mancher Anbieter auf daparto oder Ebay (kfzteile24,motointegrator und dergleichen)
Was ich dabei gelernt habe:
Es gibt KEINE Pauschalaussage bezüglich Teilebezug!
Man MUß! sich hinhocken und SUCHEN,wenn man ein Markenteil möglichst günstig bekommen will.
Ich habe einen PDC-Sensor,original BMW in schwarz lackiert für nen Zehner auf Ebay UK geschossen.Es IST ein Originalteil,für das man hier in D ne Menge Knete blechen muß.....und für den Zehner bekommt man nichtmal nen Nachbausensor,der eh nix is.Man müßte also in den sauren Apfel beißen und Original bei BMW fürn Hunderter kaufen.
Und ich hab noch diverse solcher Beispiele.....
Was ich nicht alles an Geld über Ebay ausgegeben habe,davon könnte ich mir wahrscheinlich nen neuen Motor für meinen Z kaufen....
ALLES sehr sorgfältig ausgesuchte Markenware.Mit KEINEM der auf Ebay gekauften Teile JEMALS Probleme gehabt.
Also.....WARUM soll man dort NICHT kaufen?
Und gern nochmal:
Wer den falschen Anbieter aussucht,ein Plagiat für deutlich zu wenig Geld kauft oder Ramschware in den Warenkorb legt,braucht sich nicht wundern,wenn die Kiste immer noch nicht läuft.Das ist aber nicht Ebays Schuld.....und auch kein Argument gegen diese Plattform.
Voll zustimmen kann ich bei dem Hinweis,auch brandneu eingebaute Teile nicht als intakt hinzunehmen,EGAL ob Marke oder Ramsch.
Hier kann es immer mal wieder zu Defekten kommen,auch Markenhersteller sind nicht davon befreit.
@Aksehirli
FFM oder FFO?
Hab hier alles nötige,bin aber auch n Stück weg in Stuttgart.....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 10. Februar 2021 um 17:58:31 Uhr:
VOLLZITAT ENTFERNT, GaryK
Danke dass du dir die Zeit genommen hast und deine a Meinung so detailliert verfasst hast.
Die selbe Meinung habe ich auch. Und es gibt ja auch Kommentare etc von Leuten die auch gekauft haben aber nun gut. Es gibt da einen Online Shop Betreiber bei denen ich regelmäßig Sachen kaufe auch vor diesem Phänomen jetzt und auch nie Probleme gehabt.
Ich komme aus FFM.
X Y Notebooks die auf ebay mit Installierter Inpa Version gibt es ja. Dann müsste ich mich selber in die Software rantasten und das ganze nachvollziehen zu koennen mit den Zahlen Codes etc.
Ich moechte doch nur dass ich wieder Ruhe habe mit meinem M54 ?? ich habe viel recherchiert gelesen und auch dank euch viel getestet aber leider komme ich nicht weiter.
Ich habe Angst dass irgendetwas im Brennraum nicht richtig ist, wollte ja ursprünglich die Hydros tauschen...
Aber eine Diagnose mit Werten muss jetzt sein damit ich näher zur Lösung komme bezüglich Druck Kompression etc
Du mußt nicht meinen kompletten Beitrag direkt über deinem zitieren,damit ich weiß,das du mich meinst,da reicht auch,um sicherzugehen,das es der richtige User liest,ein @UserXYZ,bevor man drauflosschreibt. 😉
Vielleicht findet sich im BMW-Syndikat oder in diesem Forum einer,der näher bei dir wohnt und dir evtl. helfen kann:
Ich hab zwar die Möglichkeit die Kiste auszulesen,bin aber nicht derjenige,der am Besten darüber Bescheid weiß,wie die Daten zu interpretieren sind.....
Und 400km fahren,um nachher nicht hilfreich gewesen zu sein möchte ich auch nicht.....
Alternativ lebst du erstmal damit.....evtl. breitet sich das Problem so aus,das man es einfacher finden kann..... 😕
Greetz
Cap