M54b22 320Ci Verbrennungsaussetzer 4.Zylinder mit Video

BMW

Hallo Liebe Community

Habe an meinem E46 320CI seit einigen Wochen Leistungsverlust hohen Sprit Verbrauch etc. Fehler ausgelesen Zylinder 4 hat Verbrennungsaussetzer.
Zündspule Zündkerzen auf beiden Banken erneuert ging paar Tage gut bis das selbe Problem wieder entstand.

Hier ein Video bei der man einen stumpfen klackern hören kann über dem 4. Zylinder und daneben.

Link :

https://youtu.be/mWeh-LAXsBk

Ablauf : Wenn ich das Fahrzeug im Kaltstart anmache Faengt es an zu ruckeln bis sich der Motor entweder wieder einfängt,
Quasi Zylinder Nummer 4 oder der Zylinder abgeschaltet wird und die MKL angeht.
Komischerweise passiert dies immer dann wenn die Sekundärluftpumpe sich ausschaltet.
Ich habe zwar eine Vermutung was dieses klackern sein könnte aber wuerde gerne mal einige
Ratschläge hören wollen 🙂

Typische Symptome wie Leistungsverlust, hoher Sprit Verbrauch etc. Ist gegeben.
Ich komme zwar auf meine vollen Umdrehungen und max. Geschwindigkeit aber länger wie normal eben.
Würde mich über Antworten gegebenenfalls Diskussionen Ratschläge freuen.

171 Antworten

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 8. Februar 2021 um 19:27:46 Uhr:


Der Wagen zieht irgendwo Luft, oder es ist nicht genug Kraftstoff da. Ist es so das du die Ventile draußen hattest und hast die Dichtungen so gelassen wie sie waren?

Auf Falschluft habe ich überprüft. Es kam wirklich nirgendwo Rauch raus.

Wir haben alle 6 Duesen ausgebaut und die vierte mit dem ersten getauscht. Leider ist der Fehler nicht mitgewandert.

Und wir haben alle 6 Dichtungen ausgetauscht. Die kleinen Ringfoermigen.

Erwähnenswert ist, dass als ich vor ca. 6 Monaten die Benzinpumpe und Filter gewechselt habe dass von dem Unterdruckschlauch vom Motor kommend zum Filter so ein großer Druck war dass das Benzin förmlich rausgeschossen ist.

Aber warum das so war konnten wir uns nicht erklären. Aber normal war das nicht.

Was ich mir auch nicht erklären kann ist warum das ganze nur beim ersten Starten passiert und beim Zweitstart nicht mehr.
Wenn uebe Nacht die Duese weiter Benzin tropft waere das ja verstaendlich aber dann müsste der Fehler mitgewandert sein. Ist es aber nicht.

Das liegt am Rückschlagventil

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 8. Februar 2021 um 19:54:50 Uhr:


Das liegt am Rückschlagventil

Könnte diese deiner Meinung nach der Verursacher sein fuer die Verbrennungsaussetzer beim ersten Starten des Motors?

Möglich wäre es,weil der Druck in der Einspritzleiste ja nicht hoch genug wäre.

Mach mal folgendes morgen früh:

- Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen und der Benzinpumpe lauschen,bis sie wieder still ist

- Zündschlüssel auf aus und ca. 10 Sekunden warten

- Zündschlüssel wieder auf Stufe 2 drehen und wieder warten,bis die Benzinpumpe still ist

- JETZT den Motor starten!

Ist die Fehlzündung noch vorhanden?
Wenn nein,stimmt was nicht mit besagtem Rückschagventil oder dem Druckregler.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Februar 2021 um 22:39:38 Uhr:


Möglich wäre es,weil der Druck in der Einspritzleiste ja nicht hoch genug wäre.

Mach mal folgendes morgen früh:

- Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen und der Benzinpumpe lauschen,bis sie wieder still ist

- Zündschlüssel auf aus und ca. 10 Sekunden warten

- Zündschlüssel wieder auf Stufe 2 drehen und wieder warten,bis die Benzinpumpe still ist

- JETZT den Motor starten!

Ist die Fehlzündung noch vorhanden?
Wenn nein,stimmt was nicht mit besagtem Rückschagventil oder dem Druckregler.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01

Vielen Dank fuer den Tipp!
Das werde ich morgen mal versuchen und lauschen. Grad wo du es sagst ist es tatsächlich so dass ich im Unterbewusstsein weiss dass ab und zu beim Zündschlüssel auf Stufe 2 tatsächlich ein kurzes zischen hörte.. Aber ob das immer so war oder nicht muss ich mal beobachten jetzt.
Denn es muss ja zischen damit Druck entsteht zuerst.

Eben musste ich den Motor 2 mal ausmachen und beim dritten Mal lief alles wieder ruhig. Dabei ist mir aufgefallen dass beim ersten und zweiten mal beim anlassen der Motor garnicht genörget hat sondern es hat direkt gezündet und ist sofort angesprungen.
Das ganze wird langsam zu einem Mysterium.

Mal nebenbei vor 6 Monaten hatte ich das Problem dass mein Fahrzeug nur in Rechtskurven gestottert hat, im stand einfach ausgegangen ist. Da wurde die Benzinpumpe diagnostiziert und wurde gewechselt als VDO und da wurde uns beim Wechseln vom Filter Benzin zigeschossen.

Kurz gefasst mit der Benzinpumpe hatte ich schonmal Probleme.

Das dir die Suppe entgegenkommt liegt daran, das im System glaube so um die 3 Bar anliegen. Ich klemme die Schläuche immer ab, oder lasse den Motor mit gezogenem Relais/Sicherung ein, zweimal durchdrehen.

Was habt Ihr den für einen Filter eingesetzt und aus welcher Quelle kommt den die VDO Pumpe?

Bin mir nicht ganz sicher, aber die Saugstrahlpumpe und rechte Kurven kann auch was zusagen haben. Das müsste man mal Recherchieren ob das zusammenhängen kann.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Februar 2021 um 22:39:38 Uhr:


Möglich wäre es,weil der Druck in der Einspritzleiste ja nicht hoch genug wäre.

Mach mal folgendes morgen früh:

- Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen und der Benzinpumpe lauschen,bis sie wieder still ist

- Zündschlüssel auf aus und ca. 10 Sekunden warten

- Zündschlüssel wieder auf Stufe 2 drehen und wieder warten,bis die Benzinpumpe still ist

- JETZT den Motor starten!

Ist die Fehlzündung noch vorhanden?
Wenn nein,stimmt was nicht mit besagtem Rückschagventil oder dem Druckregler.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01
Heute gemacht wie du es geschrieben hast.
Wie üblich MKL ist angegangen und als Fehler kam wieder Verbrennungsaussetzer Dieses Mal auf Zylinder 3 und 4 und der lief nicht mehr auf allen 6 Zylindern.

Motor aus und neu gestartet lief wieder alles rund.

Zündschlüssel 2 hoert man die Benzinpumpe summen. Habe Dafuer extra die Rückbank rausgemacht um besser zu hören.

Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, aber wie sieht es mit der Zündspulen verkabelung aus?

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 9. Februar 2021 um 09:29:01 Uhr:


Das dir die Suppe entgegenkommt liegt daran, das im System glaube so um die 3 Bar anliegen. Ich klemme die Schläuche immer ab, oder lasse den Motor mit gezogenem Relais/Sicherung ein, zweimal durchdrehen.

Was habt Ihr den für einen Filter eingesetzt und aus welcher Quelle kommt den die VDO Pumpe?

Bin mir nicht ganz sicher, aber die Saugstrahlpumpe und rechte Kurven kann auch was zusagen haben. Das müsste man mal Recherchieren ob das zusammenhängen kann.

3.5 bar muessen es anscheinend sein so wie ichs gelesen habe.
Wir haben den Filter von Mann genommen und die Pumpe von VDO.
Ich weiss dass ich damals in der digitalen Tacho auch ueberorueft hatte und die Saugstrahlpumpe war in Ordnung. Nachdem die neue Pumpe von VDO kam hatte ich 6 Monate keine Probleme.

Jetzt sind es halt diese Scheiss Verbrennungsaussetzer bei dem ersten Starten. Ich werd verrückt bald.
Also Zündkerzen und Zündspule NGK neu. Aus ebay.
MANN filter kfzteile
VDO Benzinpumpe auch aus Ebay

Zitat:

@Mateusz1997 schrieb am 9. Februar 2021 um 18:21:48 Uhr:


Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, aber wie sieht es mit der Zündspulen verkabelung aus?

Mit der Verkabelung habe ich mich nicht befasst. Also habe da keine Erneuerung vorgenommen.

Ich habe Zuendpsule und die Kerzen quergetauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert aber ist nicht mitwandert.

Wie gesagt das ganze nur beim ersten Starten. Motor aus und beiim zweiten starten laeuft alles perfekt.

Zitat:

@Aksehirli schrieb am 9. Februar 2021 um 18:24:22 Uhr:



Zitat:

@Mateusz1997 schrieb am 9. Februar 2021 um 18:21:48 Uhr:


Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, aber wie sieht es mit der Zündspulen verkabelung aus?

Mit der Verkabelung habe ich mich nicht befasst. Also habe da keine Erneuerung vorgenommen.

Ich habe Zuendpsule und die Kerzen quergetauscht um zu schauen ob der Fehler mitwandert aber ist nicht mitwandert.

Wie gesagt das ganze nur beim ersten Starten. Motor aus und beiim zweiten starten laeuft alles perfekt.

Es könnte ein Fehler im Zündkabelbaum vorliegen, muss aber nicht. Da wandert der Fehler nicht mit. Die Stecker/Kabel zu prüfen dürfte nicht schaden

Zitat:

@Aksehirli schrieb am 9. Februar 2021 um 18:19:26 Uhr:



Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 8. Februar 2021 um 22:39:38 Uhr:


Möglich wäre es,weil der Druck in der Einspritzleiste ja nicht hoch genug wäre.

Mach mal folgendes morgen früh:

- Zündschlüssel auf Stufe 2 drehen und der Benzinpumpe lauschen,bis sie wieder still ist

- Zündschlüssel auf aus und ca. 10 Sekunden warten

- Zündschlüssel wieder auf Stufe 2 drehen und wieder warten,bis die Benzinpumpe still ist

- JETZT den Motor starten!

Ist die Fehlzündung noch vorhanden?
Wenn nein,stimmt was nicht mit besagtem Rückschagventil oder dem Druckregler.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01
Heute gemacht wie du es geschrieben hast.
Wie üblich MKL ist angegangen und als Fehler kam wieder Verbrennungsaussetzer Dieses Mal auf Zylinder 3 und 4 und der lief nicht mehr auf allen 6 Zylindern.

Motor aus und neu gestartet lief wieder alles rund.

Zündschlüssel 2 hoert man die Benzinpumpe summen. Habe Dafuer extra die Rückbank rausgemacht um besser zu hören.

Du hast es nicht verstanden.......

Zündschlüssel Stufe 2 ist NICHT Motor starten!

Zündschlüssel Stufe 3 ist Motor starten! Und in dieser Stufe bleibt der Zündschlüssel nicht,da sonst der Anlasser dauerlaufen würde,bis er kurz danach tot ist!

Setzen,6!

Morgen nochmal machen,diesmal bitte erst beim ZWEITEN Mal Benzinpumpe anleiern lassen starten!

Ein ZISCHEN darf dabei NICHT zu hören sein,sonst ist Luft in der Leitung und du hörst durch das Gezische,wie die Pumpe die Leitung auffüllt!
Du darfst NUR die Pumpe im Tank summen hören!

Greetz

Cap

Also, wenn ich in Verbindung mit Autoteilen ebay lese bekomme ich immer ein sehr komisches Gefühl.

Die Saugstrahlpumpe muss 1-1,3 bar machen, wie hast du das geprüft?

Was mir gerade noch eingefallen ist beim Lesen in Ista, das Entlüftungsventil, stand das mal im Fehlerspeicher? Das muss BMW SW sein?

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 9. Februar 2021 um 20:09:35 Uhr:



Zitat:

@Aksehirli schrieb am 9. Februar 2021 um 18:19:26 Uhr:


@CaptainFuture01
Heute gemacht wie du es geschrieben hast.
Wie üblich MKL ist angegangen und als Fehler kam wieder Verbrennungsaussetzer Dieses Mal auf Zylinder 3 und 4 und der lief nicht mehr auf allen 6 Zylindern.

Motor aus und neu gestartet lief wieder alles rund.

Zündschlüssel 2 hoert man die Benzinpumpe summen. Habe Dafuer extra die Rückbank rausgemacht um besser zu hören.

Du hast es nicht verstanden.......

Zündschlüssel Stufe 2 ist NICHT Motor starten!

Zündschlüssel Stufe 3 ist Motor starten! Und in dieser Stufe bleibt der Zündschlüssel nicht,da sonst der Anlasser dauerlaufen würde,bis er kurz danach tot ist!

Setzen,6!

Morgen nochmal machen,diesmal bitte erst beim ZWEITEN Mal Benzinpumpe anleiern lassen starten!

Ein ZISCHEN darf dabei NICHT zu hören sein,sonst ist Luft in der Leitung und du hörst durch das Gezische,wie die Pumpe die Leitung auffüllt!
Du darfst NUR die Pumpe im Tank summen hören!

Greetz

Cap

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Mir ist es bewusst dass die 3. Zündschlüssel Motor anmachen ist.
Wie folgt :
Zündschlüssel auf Stufe 2 und die Benzinpumpe hat gezischt quasi gesummt.
Benzinpumpe war leise und Zündung aus. 10 Sekunden runtergezaehlt und wieder auf Zündschlüssel 2 und die Benzinpumpe hat wieder gezischt und nachdem die Pumpe still war Motor gestartet.
Ich habe es genau so gemacht wie du es beschrieben hat oder hab ich ein Fehler?

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 9. Februar 2021 um 20:12:23 Uhr:


Also, wenn ich in Verbindung mit Autoteilen ebay lese bekomme ich immer ein sehr komisches Gefühl.

Die Saugstrahlpumpe muss 1-1,3 bar machen, wie hast du das geprüft?

Was mir gerade noch eingefallen ist beim Lesen in Ista, das Entlüftungsventil, stand das mal im Fehlerspeicher? Das muss BMW SW sein?

Ja das hatte ich Anfangs auch..
Ich kann mich nicht so ganz daran erinnern aber ich meine Die saugstrahlpumpe musste immer die rechte Tankhaelfte zu einem bestimmten Volumen füllen wenn das Benzin in Kurven in die linke Tankhaelfte geriet.

In dem Bordcomouter könnte man genau sehen wie viel Liter in welcher haelfte immer war und wie die Saugstrahlpumpe in Kurven vom linken in den Rechten Tank befördert hat.

Im Fehlerspeicher steht wirklich nichts anderes außer Verbrennungsaussetzer. Keine anderen Fehler.
Die KGE ist nicht einmal 1 Jahr alt

Deine Antwort
Ähnliche Themen