M54 Ölverbrauch = Meinungen und Lösungen

BMW 3er E46

Ich habe derzeit noch kein richtiges Thema gefunden das sich ALLGEMEIN und nicht um ein Fahrzeug speziell dreht.

Daher würde ich mich freuen wenn sich hier die Leidtragenden hier anschließen und dieses Thema zentral ansteuern damit dies auch für Leute später gefunden werden kann, und dem Problem zu Leibe zu rücken und dieses aus der Welt zu schaffen:-)

30 Antworten

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 12. September 2022 um 18:29:45 Uhr:


Ich war, genauso skeptisch, habe es aber dann doch mit vielen Bauchschmerzen beim einfüllen durchgezogen....Was soll ich sagen?

Es hat sich unheimlich viel Ölkohle gelöst, die Hydros tickern nur noch ganz ganz sachte im Hintergrund und waren vorher deutlich lauter (wenn auch nicht auffällig).

Im Filter allerdings habe ich dann die kleinen Kohle Partikel gefunden (dummerweise kein Bild davon gemacht).

Guten Abend,

letztes Jahr und jetzt rund 9500km mehr auf dem Tacho. Fülle Motul e clean 5W40 auf.

MfG

Danke für den Tipp!

Hier ein Bild wie der hellgelbe Diesel nach einer Stunde in meinem Motor aussah

A2fd2dda-d696-4da9-9770-7d2f0e417251
E4ada96d-cec5-448c-a0d2-b0e0f0003413
Img

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 11. September 2022 um 23:46:07 Uhr:


@BMW_Driver73
Es kommt überhaupt erst zu den Ablagerungen in den Ölabstreifringen wenn du die von BMW vorgegebenen Öle die vorgegebenen Intervallzeiten fährst......die Öle machen das aber nicht mit,weil sie nach den 15tkm schon verbraucht sind und sie somit verbrennen anstatt zu schützen und zu schmieren....

Deshalb mit Toralin reinigen und den Schmodder rauswaschen und deshalb die Intervallverkürzung,damit du das Öl dann wechselst,wenn es noch seine Eigenschaften besitzt.

Schließlich fährst du mit nem Plattfuß ned auch noch 200km weit nach Hause.....denn bis dahin is nichtmal mehr ne Felge übrig.....

Greetz

Cap

MfG

GENAU so mache ich das

MfG

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 12. September 2022 um 19:47:01 Uhr:


@Stormy78 @Wildhase86
Wieviele Kilometer habt ihr mit dem Motor seit dieser Dieselkur zurückgelegt?

Greetz

Cap

Seit ich den Motor mit Diesel reinige bin ich insgesamt bestimmt 50-60tkm gefahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 12. September 2022 um 20:05:05 Uhr:


Danke für den Tipp!

Hier ein Bild wie der hellgelbe Diesel nach einer Stunde in meinem Motor aussah

Ich würde behaupten das sind nach 20sek laufen schon so aus. Einfach weil sich das mit dem ganzen rotz im alten Öl vermischt

@Ralf997 @schweps2 das hat mein Vater früher immer mit unserem Moskwitsch gemacht und da hat es den Motor auch immer richtig sauber gemacht 😉
Ich lasse mein Motor mit dem Diesel aber nur ohne Last laufen, da reicht die Schmierwirkung vom Diesel zu, fahren würde ich so niemals 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 12. September 2022 um 20:33:32 Uhr:


@Ralf997 @schweps2 das hat mein Vater früher immer mit unserem Moskwitsch gemacht und da hat es den Motor auch immer richtig sauber gemacht 😉
Ich lasse mein Motor mit dem Diesel aber nur ohne Last laufen, da reicht die Schmierwirkung vom Diesel zu, fahren würde ich so niemals 😉

Du hast meine Frage nicht beantwortet))
Kippst du zu 100% Diesel rein oder eine Mischung?
Danke)

5,5 Liter Diesel und ca. 200-300ml Vitaflush

Zitat:

@schweps2 schrieb am 12. Sept. 2022 um 22:3:30 Uhr:


Du hast meine Frage nicht beantwortet))
Kippst du zu 100% Diesel rein oder eine Mischung?
Danke)

Ich kippe 5,5l Diesel rein, aber es ist ja etwa noch ein Liter Öl im Ölfilter 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 12. Sept. 2022 um 20:33:32 Uhr:


Ich lasse mein Motor mit dem Diesel aber nur ohne Last laufen, da reicht die Schmierwirkung vom Diesel zu, fahren würde ich so niemals

Man lernt halt nie aus 😉

https://www.youtube.com/watch?v=EG70jHiT-S0

Der arme Kerl hat eine ähnliche Leidensgeschicht, scheint aber jetzt wohl ein gutes Mittel gefunden zu haben.

Meine Anerkennung das du dich traust Diesel in den Motor zu füllen. Ich hab den gleichen Motor in meinem 5er - aber das würde ich mich nicht trauen. Aber interessant wenn es langfristig gut geht.
Ich habe davon gelesen dass man früher Diesel zum Motorspülen genommen hat, aber damals hatte der Diesel noch deutlich mehr Schwefel was dafür nötig war um die Teilchen in der Schwebe zu halten.

Ich werde meinen M54 erstmal vorsichtig mit Toralin und drei kurzen <3.000km Öl-Wechselintervallen behandeln.

Ich habe wieder was neues gefunden....

Kurbelwellen Simmerring (Stirnseitig) scheint defekt zu sein denn die Ölwanne ist unten herum leicht ölfeucht (kommt definitiv nicht von der Ölwannendichtung....)

Sowas muss man natürlich auch im Blick haben, neben der Dichtung zum Ölfiltergehäuse

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:28:05 Uhr:


Ich habe wieder was neues gefunden....

Kurbelwellen Simmerring (Stirnseitig) scheint defekt zu sein denn die Ölwanne ist unten herum leicht ölfeucht (kommt definitiv nicht von der Ölwannendichtung....)

Sowas muss man natürlich auch im Blick haben, neben der Dichtung zum Ölfiltergehäuse

Das hab ich schon hinter mir bei einem E39 mit M54B22, war eine richtige Sche**Arbeit um es mal nett auszudrücken.
Wenigstens war danach Ruhe. Mein jetziger E46 mit M54B30 hat nach 2000 gefahrenen Kilometern mit 0W40 keinen nennenswerten Ölverbrauch.

In wie fern war die Arbeit bescheiden? Habe mir speziell dafür das Werkzeug zugelegt (Gegenhalter für die Kurbwlwelle usw.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen