M52B20 Rasseln/Klackern
Hallo liebe Leute, ich habe meinen 318i verkauft und einen 320i mit dem m52b20 gekauft.
Leider ist mir heute aufgefallen, dass der Motor Geräusche von sich gibt, die meiner Meinung nach nicht normal sind..
das Geräusch kommt vom vorderen Bereich des Motors.
Der Motor hat nachweislich 120.000 km runter und gehörte zuvor einen 75 Jahre alten Herren.
Das Geräusch nehme ich als klackern/rasseln wahr.
Könntet ihr mir sagen, was es sein könnte ?
Anbei noch ein link zum Video...
55 Antworten
Glaube ich trotzdem nicht.
Ich habe an meinem alle 2 Jahre die Wasserpumpe gewechselt. Selbst wenn ich eine 2 Jahre alte Pumpe ausbauen wollte, hat die jedesmal so dermaßen fest gesessen, dass ich die Pumpe(n) mit M6 Schrauben aus dem Motorblock drücken musste. Die Verschraubungspunkte der Pumpe sind nahezu im Quadrat angeordnet, dazu noch Stehbolzen im Block. Selbst wenn zwei Muttern lose sind, wie soll es klappern?
Dann müsste deiner das Kühlwasser gnadenlos aus dem Motor rotzen, weil der Dichtring total platt wäre, bzw. gar nicht mehr vorhanden. Dann würde er aber auch Wasser verlieren, wenn alle Muttern fest sind.
Ich sagte doch, dass ich dabei war. Ich habe nicht vor euch zu belügen, sondern euch eher mit eurem Hobby/Arbeit behilflich zu sein. Nachdem er die Schrauben festgezogen hat habe ich den Motor sofort gestartet. Und da klapperte nichts mehr. Ich bin mir selbst nicht mehr sicher, ob es zwei oder mehrere waren. Ich weiß noch wie er an zwei mit den bloßen Fingern gedreht hat.
Der Vorbesitzer hatten die Wasserpumpe gewechselt und scheiss Arbeit geleistet. Erkennt man an fehlende Schrauben der Abdeckung von dem Visco oder daran, dass die Kühler Führung zur Lichtmaschine wohl bei dem Ausbau gerissen ist.
Einige andere Sachen habe wir auch herausgefunden, die dahin deuten könnten.
Somit ist es höchstwahrscheinlich, dass die Schrauben der Wasserpumpe nicht vernünftig angezogen wurden.
Komisch finde ich eher das man das beim Riementest nicht gemerkt hat.
Denn da hätte spätestens das Klappern erst mal weg sein müssen.
Dann hätte man genau hingeschaut und den Fehler auch entdeckt, spätestens wenn man das Lager der Pumpe getestet hätte.
Mir kommt das sehr komisch vor.
Wurde der Riementest wie ich ihn vorschlug etwa nie gemacht und wir haben umsonst 4 Seiten lang umsonst rum gerätselt???
Na ja, der Fall ist jedenfalls erledigt.
Er war gerade dabei den Riementest zu machen, als er dann die lockeren Schrauben feststellte.
Ähnliche Themen
Oder meinst du die Schrauben von der Riemenscheibe?
Zitat:
@MariaLinda schrieb am 8. April 2021 um 11:28:56 Uhr:
Er war gerade dabei den Riementest zu machen, als er dann die lockeren Schrauben feststellte.
So so, mir war da so als wenn du vor einiger Zeit diesen schon gemacht hättest aber nix feststellen konntest.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. April 2021 um 14:40:29 Uhr:
Zitat:
@MariaLinda schrieb am 8. April 2021 um 11:28:56 Uhr:
Er war gerade dabei den Riementest zu machen, als er dann die lockeren Schrauben feststellte.So so, mir war da so als wenn du vor einiger Zeit diesen schon gemacht hättest aber nix feststellen konntest.
Ne, da bist du wohl falsch Informiert. Leider habe ich mir wohl unnötige Kopfschmerzen bereitet. Naja, Hauptsache ist das Problem gelöst.
Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 8. April 2021 um 11:38:56 Uhr:
Oder meinst du die Schrauben von der Riemenscheibe?
Es waren auf jeden Fall die Schrauben für die Wasserpumpe
EDIT: ist ja nochmal gut gegangen.
Zitat:
@MariaLinda schrieb am 9. April 2021 um 17:01:22 Uhr:
Zitat:
@grün_und_giftig schrieb am 8. April 2021 um 11:38:56 Uhr:
Oder meinst du die Schrauben von der Riemenscheibe?Es waren auf jeden Fall die Schrauben für die Wasserpumpe
Dann glaube ich das nicht.
Zitat:
@MariaLinda schrieb am 9. April 2021 um 17:00:51 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. April 2021 um 14:40:29 Uhr:
So so, mir war da so als wenn du vor einiger Zeit diesen schon gemacht hättest aber nix feststellen konntest.
Ne, da bist du wohl falsch Informiert. Leider habe ich mir wohl unnötige Kopfschmerzen bereitet. Naja, Hauptsache ist das Problem gelöst.
Dann hatte ich das wo anderes.
Aber hättest meinen ersten Tipp befolgt hätten wir nach der ersten Seite quasi das Thema Rasseln beenden können, smyle.