M52B20 Rasseln/Klackern

BMW 3er E36

Hallo liebe Leute, ich habe meinen 318i verkauft und einen 320i mit dem m52b20 gekauft.
Leider ist mir heute aufgefallen, dass der Motor Geräusche von sich gibt, die meiner Meinung nach nicht normal sind..
das Geräusch kommt vom vorderen Bereich des Motors.
Der Motor hat nachweislich 120.000 km runter und gehörte zuvor einen 75 Jahre alten Herren.
Das Geräusch nehme ich als klackern/rasseln wahr.

Könntet ihr mir sagen, was es sein könnte ?
Anbei noch ein link zum Video...

https://m.youtube.com/watch?v=7IIdafkAL7g

55 Antworten

Kannst du auch den Öldruck prüfen. Ich würde es machen.

Solange das Problem nicht gefunden und gelöst ist würde ich da nicht mehr mit fahren und auch im Stand auf Drehzahlen verzichten.

Zitat:

@MariaLinda schrieb am 20. März 2021 um 13:47:00 Uhr:


Undicht

Das ist die Luftkühlung der Lichtmaschine,den abgegangenen Schlauch einfach wieder draufstecken.

Hier gibts das Ding neu,Nr.1:

Klick

Greetz

Cap

Herzlichen Dank an euch !

Ölfilter klemmt .. Tipps ?

Ähnliche Themen

Öl schwarz wie die Nacht.

Bild 1.jpg

Bin gerade dabei den zu wechseln. Wäre nett wenn mich jemand unterstützen könnte. Kriege den Filter einfach nicht ab

Filter mit Rohr vorsichtig hin und her drehen und dabei nach oben raus ziehen.

Das sieht aber mehr als übel aus.

Wie lange wurde denn da nix mehr dran gemacht?

Da sollten auch an dem Rohr alle Ringe getauscht werden.

Ob das Druckventil überhaupt noch sauber arbeitet oder eh schon die ganze Zeit das Öl am Filter vorbei geschossen ist?

Zitat:

@MariaLinda schrieb am 26. März 2021 um 14:16:21 Uhr:


Bin gerade dabei den zu wechseln. Wäre nett wenn mich jemand unterstützen könnte. Kriege den Filter einfach nicht ab

Das liegt daran,das du das Teil,was im Deckel sitzt noch IM Ölfiltergehäuse drinstecken hast......kurzgesagt,der Deckel ist kaputt und muß neu.....

Deckel mit Dorn (Beispiel):

Klick

Der Filtereinsatz wird eigentlich auf den Deckel mit Dorn aufgesteckt und dann eingeschraubt.....

Hier gibts nen neuen Deckel in ordentlicher Qualität,Nr.3:

Klick

Aktuell solltest du so nicht fahren.....damit ist der Filter nämlich nutzlos......da schießt das dreckige Öl ungefiltert dran vorbei....

Greetz

Cap

Wie lange da nichts mehr gemacht worden ist kann ich leider nicht sagen, da ich den Wagen von einem Verkäufer kaufte, der den E36 kurz davor erworben hatte.
Der Verkäufer meinte aber, dass der Wagen in letzter Zeit wenig/kaum bewegt wurde und definitiv neues Öl mit Filter rein muss.

Ich habe den Filter raus bekommen. Den „Dorn“ habe ich auch wieder auf den Deckel einklipsen können. Da war nichts gebrochen.

Als ich den Filter raus nahm, sickerte das Öl erstmal gut ab und die letzte geringe Menge nur langsam. Kann es sein, dass da was verstopft ist?
Habe dann das Ölfiltergehäuse mit einem
Tuch sauber gemacht und ein neuen Filter rein gesetzt. Anschließend Öl von Castrol GTX 10w40.

Habe den Motor danach laufen lassen. Ich bin mir sicher, das Geräusch hat deutlich abgenommen. Schien mir aber so, als wäre es nicht komplett weg.

Der Mechaniker wollte in den nächsten Tagen kommen ... genau wie letzten Sonntag auch.

Ganz leer läuft der eh nicht.

Ob da jetzt was verstopft ist kann man aus der Ferne nicht sagen.

Ich würde empfehlen noch mal in kürze einen Wechsel zu machen.

Bei meinem ist das Öl auch nie ganz abgelaufen. Ich hab immer den letzten Rest mit einem Lappen aufgesaugt.

Guten Abend, möchte euch gerne informieren:

Es waren 2 lockere Schrauben der Wasserpumpe die das Geräusch verursacht haben.

Ganz ehrlich?
Kann ich mir kaum vorstellen...

Doch tatsächlich, ich war dabei.

Lockere Schrauben an Wapu? RESPEKT für den Fund. Wenn die da aber mal nix abgekriegt hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen