m52 motor raucht/qualmt blau. verbranntes ÖL?

BMW 3er E36

Hallo. habe folgendes Problem bei meinem 320 M52, er braucht relativ viel Öl. so etwa nen liter auf 400 km. und letztens als ich im schubbetrieb , d.h. ohne gas zu geben nen berg runter bin hat er auf einmal heftig hinten raus blau geraucht. und als ich an der ampel dann weg bin war hinter mir ne grosse blaue wolke. das mitm ölverbrauch hat er schon länger aber nie so schlimm. könnten das die ventilschaftdichtungen sein? oder wer hat noch ne idee?? danke schon mal im voraus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


werkstatt meinte das die kupplungsscheibe hin wäre .

Du musst noch viel lernen, junger Padawan. Deine erste Lektion für heute. ATU ist keine Werkstatt, wie BILD keine Zeitung ist. 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ob das alleine an den Schaftdichtungen liegt, glaubve ich nicht.Evtl ist noch was an der ZKD oder mit den Kolbenringen selber.

Definitiv die Ventilschaftdichtungen.Weiterhin könnte der Ölverbrauch auch an nem defekten Ölabscheider liegen.Hatte hier ein User auch mal verdachtshalber getauscht und sein Ölverbrauch hat sich deutlich reduziert.

Wieviel Kilometer?Baujahr?

Greetz

Cap

Man mag mich engstirnig nennen aber einen Liter Öl auf nur 400km finde ich schon sehr heftig.
Bei dem Letzte, bei dem ich das mitbekommen hatte, stand ein paar Monate später nen toten Motor an.

Ok, das war nur ein alter Golf aber da steht definitiv Handlungsbedarf an.

Hallo,

Also ich hatte auch mal einen 320QP bei mir kam auch ne komische blaue wolke hinten raus und öl verbrauch war auch hoch werkstatt meinte das die kupplungsscheibe hin wäre .

Ähnliche Themen

Kann mir mal einer erklären was blauer Rauch ausm Auspuff mit ner kaputten Kupplungsscheibe zu tun haben soll?
Was war das denn für ne Werkstatt?

Haben die vielleicht gemein, dass der Nehmerzylinder der hydraulischen Kupplung kaputt ist und deshalb das Kupplungswasser auf die Kupplung gepisst ist? Das könnte ich vielleicht noch vorstellen, wobei auch das nur am äussersten Rande meiner Fantasie...

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Kann mir mal einer erklären was blauer Rauch ausm Auspuff mit ner kaputten Kupplungsscheibe zu tun haben soll?
Was war das denn für ne Werkstatt?

Haben die vielleicht gemein, dass der Nehmerzylinder der hydraulischen Kupplung kaputt ist und deshalb das Kupplungswasser auf die Kupplung gepisst ist? Das könnte ich vielleicht noch vorstellen, wobei auch das nur am äussersten Rande meiner Fantasie...

Also bei ATU der arbeiter hat gemeint kupplungsscheibe und dazu vllt noch komplette kupplung hab dann einfach nur okey gesagt wollte den wagen sowieso verkaufen also kann nur das sagen was mir gesagt wurde.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Definitiv die Ventilschaftdichtungen.Weiterhin könnte der Ölverbrauch auch an nem defekten Ölabscheider liegen.Hatte hier ein User auch mal verdachtshalber getauscht und sein Ölverbrauch hat sich deutlich reduziert.

Wieviel Kilometer?Baujahr?

Greetz

Cap

ja das mitm ölabscheider hab ich auch schon mal gelesen. mit ner kompressionsmessung könnt man doch rausfinden obs an den kolbenringen liegt oder?

bj is 12/96 und km hat er 185000 runter. will ihn eh verkaufen aber so kann ich ihn nicht verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw



Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Kann mir mal einer erklären was blauer Rauch ausm Auspuff mit ner kaputten Kupplungsscheibe zu tun haben soll?
Was war das denn für ne Werkstatt?

Haben die vielleicht gemein, dass der Nehmerzylinder der hydraulischen Kupplung kaputt ist und deshalb das Kupplungswasser auf die Kupplung gepisst ist? Das könnte ich vielleicht noch vorstellen, wobei auch das nur am äussersten Rande meiner Fantasie...

Also bei ATU der arbeiter hat gemeint kupplungsscheibe und dazu vllt noch komplette kupplung hab dann einfach nur okey gesagt wollte den wagen sowieso verkaufen also kann nur das sagen was mir gesagt wurde.

mfg

Sobald ich ATU lese, weiß ich schon bescheid .... 😰

Zitat:

Original geschrieben von exklusiv touri


ja das mitm ölabscheider hab ich auch schon mal gelesen. mit ner kompressionsmessung könnt man doch rausfinden obs an den kolbenringen liegt oder?
bj is 12/96 und km hat er 185000 runter. will ihn eh verkaufen aber so kann ich ihn nicht verkaufen.

Ja,das findet man über ne Kompressionsmessung raus.

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


Also bei ATU der arbeiter hat gemeint kupplungsscheibe und dazu vllt noch komplette kupplung hab dann einfach nur okey gesagt wollte den wagen sowieso verkaufen also kann nur das sagen was mir gesagt wurde.

Die erzählen dir auch,das deine Dämpfer kaputt,deine Radführungsgelenke und sonstwas kaputt is,obwohl du den Karren grad frisch repariert von BMW geholt hast und man die Neuteile SIEHT!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


werkstatt meinte das die kupplungsscheibe hin wäre .

Du musst noch viel lernen, junger Padawan. Deine erste Lektion für heute. ATU ist keine Werkstatt, wie BILD keine Zeitung ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Du musst noch viel lernen, junger Padawan. Deine erste Lektion für heute. ATU ist keine Werkstatt, wie BILD keine Zeitung ist. 😁

YOU made my day! 😁

Passt ja wieder mal wie die Faust aufs Auge...

@TE: Würde die Kolbenringe nicht ausschliessen, mir ist ein Fall bekannt, wo genau diese Sympthome aufgetreten sind, Ölverbrauch passt auch schön dazu, wo sich nach der Demontag des Zylinderkopfes herausstellte, dass die Kolben schon beinahe in den Zylindern "lödelten"...
Wie sieht es aus mit der Leiszung Deines Wagens? Kommt da noch was?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Definitiv die Ventilschaftdichtungen.Weiterhin könnte der Ölverbrauch auch an nem defekten Ölabscheider liegen.Hatte hier ein User auch mal verdachtshalber getauscht und sein Ölverbrauch hat sich deutlich reduziert.

Wieviel Kilometer?Baujahr?

Greetz

Cap

+Meinste mich??? 🙂

Meiner bläute vorher aber nicht... 🙂

Nein,er hat aber Öl verbraucht,oder?Und ob ich dich meine,weiß ich ned.Ich hab kein Bookmark zu dem Thread wegen dem Ölabscheider. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Du musst noch viel lernen, junger Padawan. Deine erste Lektion für heute. ATU ist keine Werkstatt, wie BILD keine Zeitung ist. 😁
YOU made my day! 😁

Passt ja wieder mal wie die Faust aufs Auge...

@TE: Würde die Kolbenringe nicht ausschliessen, mir ist ein Fall bekannt, wo genau diese Sympthome aufgetreten sind, Ölverbrauch passt auch schön dazu, wo sich nach der Demontag des Zylinderkopfes herausstellte, dass die Kolben schon beinahe in den Zylindern "lödelten"...
Wie sieht es aus mit der Leiszung Deines Wagens? Kommt da noch was?

leistungsmässig geht er schon noch ganz gut. hab ihn aber schon länger nimmer richtig getreten. kann also schon sein das er bissl weniger hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen