M52 323 Empfohlenes Öl lt. Castrol, mein Ihr ok ?
Hy, noch mal Habe noch eine Kleine Frage lt, diesen Link
http://ew5.earlweb.com/recommendations.php?site=5§or=1&category=6&subset=127&modelyear=&vehicle=2055
ist das 5w30 Edge das beste für die m52 Motoren, habe sie mir gestern gekauft. Glaubt ihr habe ich was falsch gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Wenn es die BMW freigabe hat, wird es deinem Motor nicht gleich schaden. Ich würde mir auch kein W30 Öl kaufen, aber jetzt hast es nunmal schon. Warum fragt ihr immer erst nachher?
gruß He-Man
76 Antworten
Mir wurde mal, nach jahrelanger W40 Nutzung, von BMW ein 0W30 ein den 316i Compact gekippt. Das Ergebnis war ein erhöhter Ölverbrauch. Mit dem W40 musste ich nie Öl bis zur nächsten Inspektion nachfüllen, mit dem W30 gut 1l.
http://www.doit24.de/?...Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Senf süß oder scharf?Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ich esse grade ein wurstbrot mit viel senf dazu....und käse😁
schon verputzt.das selbstgebackne brot war auch lecker😛
Vampir:
Ich kipp seit 120.000 Km 10w40 Teilsynthese mit BMW Freigabe rein und es ist NIX Passiert. Nockenwelle alles ok.
Und es ist in der Bedienungsanleitung auch als verwendbare Ölart angegeben.
Nur mal so zur Info, bevor Du nun das für mich viel zu teure Mobil1 0w40 kaufst.
welches 10W-40 öl hat BMW freigabe ?? ok es gibt von BMW ein 10W-40 (10W-40) aber nicht einmal das hat BMW freigabe klingt komisch ist aber so
Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
welches 10W-40 öl hat BMW freigabe ?? ok es gibt von BMW ein 10W-40 (10W-40) aber nicht einmal das hat BMW freigabe klingt komisch ist aber so
Definiere "BMW-Freigabe"
Ähnliche Themen
wann gibts die thüringer zum senf?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Definiere "BMW-Freigabe"Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
welches 10W-40 öl hat BMW freigabe ?? ok es gibt von BMW ein 10W-40 (10W-40) aber nicht einmal das hat BMW freigabe klingt komisch ist aber so
sowas wie BMW LL 04 oder BMW LL 01 oder BMW LL 98
noch nichts davon gehört ??
Den E36 gibts seit 1990......und da war 10W40 garantiert noch freigegeben.....
Die Anforderungen haben sich aber ab 98 erhöht (E46),daher findest du eben keine BMW-LL90 oder was auch immer Öle....
Fakt ist aber,das man ein gutes 10W40 in den M52 reinkippen kann.Meiner fährt jetzt schon weit über 100tkm mit Castrol Magnatec (ehemals GTX5) 10W40 durch die Gegend und ist immer noch ned hochgegangen.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Den E36 gibts seit 1990......und da war 10W40 garantiert noch freigegeben.....Die Anforderungen haben sich aber ab 98 erhöht (E46),daher findest du eben keine BMW-LL90 oder was auch immer Öle....
Fakt ist aber,das man ein gutes 10W40 in den M52 reinkippen kann.Meiner fährt jetzt schon weit über 100tkm mit Castrol Magnatec (ehemals GTX5) 10W40 durch die Gegend und ist immer noch ned hochgegangen.....Greetz
Cap
ok ja stimmt schon mit 1990 und dem damaligen ölen aber ich achte eben immer gern auf freigaben
ich nehm weiter mein super billig High-star 5W-40 das hat LL98 😉
@TE:
nee iss doch ok, schütt das castrol rein und mach dir keine sorgen!
würd ich genau so sagen mach dir keine sorgen auser du drehst deinen motor immer ordentlich hoch oder fährst 50km voll gas auf der AB
Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
würd ich genau so sagen mach dir keine sorgen auser du drehst deinen motor immer ordentlich hoch oder fährst 50km voll gas auf der AB
Und selbst das ist kein Problem, solange warm gefahren und immer genug Öl und Kühlflüssigkeit drin ist.
Der Motor ist Vollgasfest und regelt elektronisch ab.
Vampir:
Der Motor ist Vollgasfest und regelt elektronisch ab
ok der motor ist vollgasfest aber das öl nicht 😛
und was meinst du mit regelt elektronisch ab ??
kann man jetzt 10W40 in in 323i mit 170 PS ohne Bedenken füllen?
Ich fahre auch viel Kurzstrecke. Macht Sommer und Winter noch einen Untschied?
10W40 ist gut, aber nur mit BMW-Freigabe. Besser währe ein 5W40 mit Freigabe.
Ich habe auch 10W-40. Also rein mit dem Zeug. Die BMW-Motoren sind nicht aus Pappe. Bei -15 Grad wäre das 10W vielleicht nicht mehr optimal, aber so kalt wird es kaum mal.