M50B25 überhitzt nach einigen Kilometern
Servus,
Mein M50B25 überhitzt nach ein wenig Kilometer, was kann ich machen? 🙁
Gestern bin ich zu Hause LOS gefahren und nach etwa 7 km wanderte der Temperatur Zeiger innerhalb von etwa 4 Sekunden von der Mitte bis nach ganz rechts in den rotten Bereich.
Ich bin direckt stehen geblieben:
Motor aus, Motorhaube auf und 2 Stunden abkühlen lassen.
Der Kühler verliert kein Wasser nach außen, also dicht!
Das Wasser stand im Kühler bis ganz oben, bis zum Deckel.
Ich habe den Kühler dann entlüftet bzw. habe da an der Schraube auf dem Kühler gedreht.
Es qualmte 2 Minuten lang nur heiße Luft, da war nicht eine Wasserblase zu sehen.
Der Wasserspiegel/stand ging dann sehr weit zurück nach unten in dem Behälter.
Ich hoffe es ist gründlich genung erklärt. 🙂
Mit freundlichen grüßen
35 Antworten
KapitaenLueck ich bekommen mein Führerschein erst ende diese Woche, wenn ich den Test bestehe. Deswegen der Wagen steht noch sehr viel herum, wird aber manchmal gefahren.
Seid dem Kauf wurden damit aber schon 1200km gefahren.
Korrekt entlüftet, sicher? Ja.
Die Heizung wird wieder einigermaßen warm. War vor dem Entlüften nicht der Fall.
Was meinst du mit "Im AGB siehst du warm einen Strahl, der bei Gas zunimmt".
Habe den Satz absolut nicht verstanden.
PS: Ich bastele nicht an dem Wagen, habe schon eine menge Geld reingesteckt, dass der wieder fit wird und auch nicht mehr aus sieht wie eine Fritten-Bude.
Die WAPU fördert das Wasser durch den AGB und das sieht man. Strahl muss bei Gas zunehmen, siehst du keinen oder nur einen Schwachen hat die Pumpe einen weg.
Wurde schon mal ein Ölwechsel gemacht? Wann, Zeit/KM?
Ich bin grad nicht sehr guter Dinge.
Wie wurde entlüftet, an welche Anleitung hast dich gehalten.
Man oh man, mein Verdacht mit der riesen Bastelbude scheint sich ja immer mehr zu bestätigen.
Hoffentlich versenkst du in die Karre nicht deine ganze Ersparnis.
Ich wollte diese Woche noch einen ÖL + Filter wechsel vornehmen.
Der Letzt ÖL wechsel wurde "unbekannt" gemacht.
Habe absolut keine Ahnung.. der Verkaüfer hat "angeblich" vor dem Verkauf einen wechsel gemacht.
2L --> ÖL-Verbrauch auf 1200km
Diese Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=vJW1D9ErmHQ
Habe für den Hobel 3780€ gezahlt + Transport 200€. Habe in den letzten Monaten schon 2000€ für die Karre geblecht.
Okay ich glaube habe jetzt verstanden was du meinst.
Was ich verstanden habe: Ich soll den Deckel von dem Kühler runternehmen und GAS geben, wenn das Wasser nach oben schießt dann ist die Pumpe defekt?
Ich kann jetzt gleich nochmals zum Wagen gehen & Tests durchführen.. sag mir nur bitte welche. 🙂
Entlüftungsanleitung soweit ok.
Hast du leider falsch verstanden. Der Wasserstand kann zwar ansteigen bei Gas aber darf nicht überlaufen. Nur wenn er schon sehr heiß ist.
Was ich meine ist ein Wasserstrahl, STRAHL!!!! Wenn du diesen STRAHL nicht siehst oder dieser schwach ist dann ist die WAPU kaputt.
Schau doch mal ob du dazu nicht auch ein Video findest.
Ach du Scheiße, dafür hast du jetzt schon fast 6 Mille verballert, na gute Nacht.
Ähnliche Themen
KapitaenLueck ja leider.. der Wagen hat auch nicht 217tkm sondern 330tkm...
Da wurden zwei besitzer in Folge übers Ohr gehauen...
Würde wirklich gerne noch checken ob die WAPU defekt ist.
Wenn ich die Heizung auf volle-power stelle kommt extrem viel weißer Qualm aus dem Auspuff.
Das was ich im YT gesehen habe ist nicht viel.
Ich sehe da noch nix schlimmes am Öldeckel und Auspuff. Das hatte ich auch schon am M52B28, scheiß Kurzstrecke.
Mach erst mal den Test.
Was macht die Visko wenn er heiß wird, schließt die richtig?
Habe auf Youtube leider auch kein Video gefunden wie ich prüfen kann ob die WAPU defekt ist.
Was meinst du mit "schließt die richtig".. der Viskolüfter?
Der dreht eigentlich dauerhaft, denke sogar immer auf der selben Geschwindikeit.
Wenn es bei den aktuellen Tagestemperaturen dauerhaft so dampft, dann dürften Kopf und/oder Kopfdichtung hinüber sein.
So sollte das ungefähr aus, ist aus einem e46 aber ähnlich https://www.youtube.com/watch?v=NvMIF42VDIg
Lüfter dreht immer mit, die Frage ist nur ob die Visko bei erhöhter Temp. auch schließt so das kein Schlupf ist wie bei Motor aus und ganz kalt.
Versuch vorsichtig dann die Flügel abzubremsen, aber nicht mit Finger sondern mit gefalteter Zeitung. Geht das nicht ist sie in Ordnung Visko schließt.
Zitat:
@MilkyWorks schrieb am 18. September 2018 um 14:46:24 Uhr:
Wenn ich die Heizung auf volle-power stelle kommt extrem viel weißer Qualm aus dem Auspuff.
Nase rein und dran riechen!
Riechts nach Kühlwasser was da hinten rausdnebelt?
Das mit dem Wasserstrahl im Ausgleichbehälter (AGB) ist folgendermaßen gemeint:
Motor kalt und aus,Deckel AGB abschrauben.
Motor anmachen und jemanden Gas geben lassen,so 2-3000u/min reichen dafür.
DU glotzt in den Ausgleichbehälter!
Aus Richtung Kühler sollte unterhalb des Gewindes für den Deckel im Behälter nun ein Wasserstrahl heraussprudeln,da ist ein Loch zu sehen,bevor du die Aktion startest.
Rausschießen tut da nix und überlaufen wird der Behälter auch ned.
Wenn DIESER Strahl nicht kommt,ist wahrscheinlich die Wapu fällig.Bei dem genannten Kilometerstand wäre es aber kein Fehler,die einfach auszutauschen,eine GK kostet um die 40€:
Klick
Alternativ kannst du auch zu einer SKF greifen:
Klick
Was anderes solltest du liegenlassen,da wirst du nur wieder Probleme bekommen.
Wenns problemfrei bleiben soll,dann NUR eine GK oder SKF!
Du siehst selbst,das sie nicht teuer sind,eine BMW-Pumpe kostet über 100€....
Greetz
Cap
Okay ich halte euch auf dem laufenden. Werde es Heute noch versuchen.
Klar 40€ ist kein Problem.. An sowas spare ich sicherlich nicht.
Es wäre schöne wenn es nur die Pumpe wäre, aber die wurde angeblich samt ZK und Thermostat vor 11 Monaten neu gemacht.
Dann könnte es immer noch Luft im System sein....manchmal ist das schwer rauszubekommen....
Greetz
Cap
Servus 🙂) Der Wagen ist nach 50 minuten Fahrt nicht überhitzt.. würde sagen ein gutes Zeichen.
Temperatur immer mittig geblieben.
Nach 5km fahren hat er aufgehört mit qualmen.
Update: Habe Heute mal in den Kühler geschaut, da fehlte nur minimal Kühlwasser. Habe den Wagen gestartet, er qualmt auch absolut garnicht mehr.