M50 Brücke ist endlich drin(323ti)!!!!
Hi,
am samstag habe ich mir die m50 brücke eingebaut. hat ca 4,5 stunden gedauert. war schon eine fummelarbeit das professionel hinzubekommen.
ich hatte ja ein mulmiges gefühl seitdem ich sie ersteigert hatte, ob es denn richtig war oder nicht, da ja viele sagen drehmomentverlust im unteren drehzahlbereich. also ich sage mal
ALLES QUATSCH!!!!!!!!!!
das war das beste was ich an dem auto je gemacht habe. er zieht von unten, von oben und auch aus dem mittleren bereich super. ich habe nichteinmal einen anderen benzindruckregler.
die zähen 1000 umdrehungen von 5500 bis 6500 sind völlig verschwunden.
kann mir nicht vorstellen das er dadurch zu mager läuft, sonst würde einen fehler im sg ablegen.
ALSO WENN SICH EINER ÜBERLEGT DAS TEIL REINZUMACHEN UND NICHT WEISS OB ES SINNVOLL IST ODER NICHT, ICH KANN ES BEIM ------------------323---------------- NUR EMPFEHLEN.
der test vorher:
323ti gegen 328i coupe beide autos im 2. bei 3000 umdrehungen. vollgas
bis ende 2. gang war der 328 1,5 autolängen vorne
nachher:
gleiches schema vollgas. bis 6000 umdrehungen gleichauf und in den letzten 500 umdrehungen zieht der 323 ne halbe autolänge nach vorne
endgeschwindigkeit:
vorher hat er laut tacho nur strich 230 mit 255 35 18 bereifung geschafft bei ca 5900 umdrehungen
jetzt schafft er laut tacho ganz knappe 240 bei ca 6300
ich bin total zufrieden und kann es jedem wirklich empfehlen.
es gab einige wenige berichte über diese ansaugbrückengeschichte, das es keine drehmomentverluste gibt. ich kann das nur bestätigen.
vielleicht funktioniert das nur beim 323 so gut, das weis ich natürlich nicht.
wollte nur mal meine erfahrung mit einbringen. wenn es jemanden nützt freut es mich.
191 Antworten
War ja auch nicht böse gemeint von mir... wusste nur nicht warum er plötzlich so komisch ist.
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von freshmaker328i
Ich verstehe nicht ....
--------------------------------------------------------------------------------
Das ist ja bekannt...😉
Ich verstehe nicht was du damit meinst 😁
MFG Chris
Also sehe ich das richtig @ kungfu, dass du bis jetzt die M50 Brücke noch ungekürzt respektiv serienmässig verbaut hast oder!?
Dann bin ich doch mal auf dein Erfahrungsbericht gespannt gerade was den Vergleich zu deiner Modi M52 Brücke betrifft!!!
MFG 😉
Was ich im Moment sagen kann ist, das meine modifizierte Brücke extremer angesprochen hat, 2500 U/min, Gas und ab ( 3,15 Diff )......
Allerdings scheint meine Benzinzufuhr im Moment noch etwas zickig, so kann ich dies erts nächste Woche genau sagen. Volllast war durch diverse Nasen in 316i `s 😁 auf der Autobahn nicht möglich.
@Ronn: Ich erwarte ein Bravo in rot !!
Gruss
kungfu
OK
Bravo in rot 😁😁
Meinst du die 316i und 318i Kampfbomberpiloten die öfters mit ihren Triebwerken den linke Spur blockieren?
Ähnliche Themen
wie also nicht mal obenraus ab 5000 beisst die M50 bis her besser wie die Modi M52?! Das müsste man doch auch schon beim Sprint merken nicht erst auf der AB oder?!
MFG
ab ende 2. gang spürt man es richtig gut. das beste ist der 3. da machts richtig spass.
bin am samstag ne etwas längere strecke auf der ab gefahren, 160 km hin und her. hängt echt toll am gas auch noch bei 6000. würde ja mal gerne wissen wie der 328 mit der m50 brücke geht
Zum Lachen ab in den Keller .... 😉.
Spass versteht man oder macht ihn.....
Morgen Nachmittag checken Ronn und ich die Sache nochmal richtig durch, dann kann ich mehr sagen.
Gruss
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
Tztztz die Kommentare über 316i allerunterste Schublade, nicht alle sind so !
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Zum Lachen ab in den Keller .... 😉.
Spass versteht man oder macht ihn.....Morgen Nachmittag checken Ronn und ich die Sache nochmal richtig durch, dann kann ich mehr sagen.
Gruss
kungfu
Hehe ist mir schon klar, war von meiner Seite aus auch eher als Spaß gemeint, bin da nicht so empfindlich 🙂
@kungfu
Was ist denn nun dein persönliches Fazit? Lohnt sich der Umbau auf M50 oder nicht?
Bekommt der M52 dann eigentlich auch ein besseres Ansauggeräusch? Beim meinem Kumpel mit nen 325i hört sich das wesentlich überzeugender an, als bei meinem 323ti.
Zitat:
Original geschrieben von peipline
@kungfu
Was ist denn nun dein persönliches Fazit? Lohnt sich der Umbau auf M50 oder nicht?
Bekommt der M52 dann eigentlich auch ein besseres Ansauggeräusch? Beim meinem Kumpel mit nen 325i hört sich das wesentlich überzeugender an, als bei meinem 323ti.
Das Sauggeräusch wird beim M52 tendenziell leiser, je größer die AB ist.
Ein M50 hört sich von Haus schon viel besser, als ein M52 an.