M5 E39 NOTPROGRAMM!!!!
Hi
habe einen M5 e39 Facelift und folgendes Problemm...
Beim vollen Beschleunigen im Sport-modus sprint mir das Auto ab und zu ins Notprogramm, d.h. das Auto hat auf einmal keine Leistung und regelt bei 3000 U/min ab.
Zum Bmw hingefaheren, Fehler auslesen... die Antwort: wir wissen nicht was es ist, nach dem Fehler muss gesucht werden. 100€ pro Std
Fehlercode 105- Signal Motortemperatur unplausibel!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
es ist vielleicht ein apfel und birnen vergleich aber bei meinem alten w211 bj 2005 320cdi hatte ich auch mal so einen problem motortemperatur unplausibel. was war ein sonde vom rpf und daher sage ich dir lasse jeden einzellen lambda ansteuern.denke mal das die nicht genug tief bei dir diag. haben.
sorry wenn einer sich einen m5 holt kann oder bwz sollte sich das tiefere diag. auch bezahlen können!
Man kann es auch übertreiben, nur weil ich mir einen M5 hole muss ich nicht sinnlos Geld verbrennen. Solche Aussagen sind Sinnlos und helfen keinem Weiter. Er war doch auch bei BMW. Warum muss er sich auf unqualifizierte Aussagen verlassen, wenn er evtl. von Erfahrungen anderer User zurückgreifen kann?
Du bist auch nicht nur zum helfen hier und hattest bestimmt auch schon die ein oder andere Frage! Warum bist du damit nicht zu BMW gefahren? Du hast schliesslich einen BMW gekauft also musst du zwangsläufig massen an Geld haben um die Rechnungen zu bezahlen,...
Derartige Aussagen zeugen von Neid und Missgunst.
32 Antworten
würde mal auf lambdasonde tippen vielleicht aber auch nockenwellen/kurbelwellensensor oder luftmassenmesser.
aber lambda wäre meine 1 vermutung!
Hast du bei dir eine Werkstatt die sich auf Alpinas spezialisiert hat? Das sind die einzigen die sich wirklich auskennen.
Ähnliche Themen
Ich lebe in Wien, ich könnte mit sicherheit eine Alpina Werkstatt finden, aber was die verlangen werden..?..das ist mal ne frage...
Naja, Alpina und dann zum Aldischrauber wird halt nicht funktionieren. Sowas weiß man dann doch aber.
Da schau her a Weana😁
In Gallbrunn(D&S Motorsport) die sind recht fähig! Dort fahr ich immer hin, nette Leut, letztens haben die ein Jag für uns gemacht, Steuergerät repariert usw.
Leistungsprüfstand hast a gleich dort und per OBD kannst ihn gleich flotter machen😁
Wenn man den Fehler recht gut reproduzieren kann, ist eine gute Vorgehensweise, die Istdaten wärend der Fahrt anschauen.. Lamdawerte, Temperaturwerte ect und schauen was zum Zeitpunkt des Fehlers aus der Reihe tanzt.. auf diesem Weg kann man eine recht gute Diagnose machen und evtl ein Kabelzwicker oder defekten Temperatursensor feststellen.
Denn wenn die Temperatur auf einmal ausfällt oder falsche Werte anzeigt, ist natürlich klar das das Auswirkungen hat.
Das kostet auch nicht gleich tsd €, aber geschenkt kann man das natürlich auch nicht erwarten, denn der den Tester bedient, sollte sich auch auskennen, sonst brauch man das nämlich nicht machen..😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
Hast du bei dir eine Werkstatt die sich auf Alpinas spezialisiert hat? Das sind die einzigen die sich wirklich auskennen.
So einen Unsinn hab ich selten gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von Zeka84
Fehlercode 105- Signal Motortemperatur unplausibel!
Auslesen was das Motortemp Signal anzeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Zeka84
Ich hab schon deswegen gefragt, Lambda, NWS, KWS, LMM...all das hätte der computer angezeigt...
Eine träge Lamdbasonde wird noch längst nicht in allen FS gespeichert das gleiche gilt für LMM..
schließe ich mich an, der LLM steht ganz oft nicht im Fehlerspeicher, wollte ich letztens auch schon einem erklären, der das aber nicht glauben wollte.
Ich meine es gibt ja auser dem Lamdawert auch keine wirkliche Überprüfung für das STG.. evtl. hängt das ja auch mit der Temperatur zusammen, das die angesaugte Luftmasse und das Gemisch nicht passt und eben deswegen die Temperatur unplausibel erscheint..
Müßte man mal mehr wissen..
LG
Zitat:
So einen Unsinn hab ich selten gelesen...
Genau, von dem ganzen Unsinn den du liest war es das Beste.
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
Genau, von dem ganzen Unsinn den du liest war es das Beste.Zitat:
So einen Unsinn hab ich selten gelesen...
Übung macht den Meister..😁
Zitat:
Original geschrieben von Volvo_850_PL
So siehts aus,mein Kumpel hatte exakt das gleiche Problem, bei ihm wars der LMM !!!
Wobei man einen LMM auch messen kann nur sind die meisten 0815 Werkstätten nicht dafür ausgerüstet.