M5 E39 NOTPROGRAMM!!!!

BMW 5er E39

Hi
habe einen M5 e39 Facelift und folgendes Problemm...
Beim vollen Beschleunigen im Sport-modus sprint mir das Auto ab und zu ins Notprogramm, d.h. das Auto hat auf einmal keine Leistung und regelt bei 3000 U/min ab.
Zum Bmw hingefaheren, Fehler auslesen... die Antwort: wir wissen nicht was es ist, nach dem Fehler muss gesucht werden. 100€ pro Std
Fehlercode 105- Signal Motortemperatur unplausibel!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


es ist vielleicht ein apfel und birnen vergleich aber bei meinem alten w211 bj 2005 320cdi hatte ich auch mal so einen problem motortemperatur unplausibel. was war ein sonde vom rpf und daher sage ich dir lasse jeden einzellen lambda ansteuern.

denke mal das die nicht genug tief bei dir diag. haben.

sorry wenn einer sich einen m5 holt kann oder bwz sollte sich das tiefere diag. auch bezahlen können!

Man kann es auch übertreiben, nur weil ich mir einen M5 hole muss ich nicht sinnlos Geld verbrennen. Solche Aussagen sind Sinnlos und helfen keinem Weiter. Er war doch auch bei BMW. Warum muss er sich auf unqualifizierte Aussagen verlassen, wenn er evtl. von Erfahrungen anderer User zurückgreifen kann?

Du bist auch nicht nur zum helfen hier und hattest bestimmt auch schon die ein oder andere Frage! Warum bist du damit nicht zu BMW gefahren? Du hast schliesslich einen BMW gekauft also musst du zwangsläufig massen an Geld haben um die Rechnungen zu bezahlen,...

Derartige Aussagen zeugen von Neid und Missgunst.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja, nen Luftmassenmesser kann man Notfalls sogar mit nem Multimeter messen, indem man die Spannungssollwerte überprüft.. Mit dem BMW Tester kann man das über ein Testmodul aber wesentlich leichter machen, oder die theoretische Luftmenge mit der gemessenen Luftmenge vergleichen.
Ist also kein Teufelswerk, nur das dauert halt nen Moment und nicht nur das das Geld kostet, nen einigermassen guten Mechaniker muß man auch haben.
Ich würde an Stelle des Te mal den LMM beim🙂 überprüfen lassen, wenns eben 150€ kostet ist es doch auch gut, so ist das, wenn man den Klempner ruft, weil der Wasserhahn tropft kostet das auch locker über 100€..😁😉

LG
P.S. hört euch mal das Ding an...😰😁😁😁😎
http://www.youtube.com/watch?v=GfAlQ2-_HDw&feature=related
gut das der ohne LMM fährt..😁

Hm...
Nochmal für alle Beteiligten... ich bin direkt zum BMW gegangen um eine Diagnose zu machen.
Die Mechaniker vermuten dass da ein tiefgründiger Fehler in der Elektonik ist, nach den man lange suchen muss.
Denen nach, kann man fürs erste LMM, KWS, NWS, auschliessen. Und die Lambdas zeigen normale Werte an.

Zitat:

Original geschrieben von Zeka84


Hm...
Nochmal für alle Beteiligten... ich bin direkt zum BMW gegangen um eine Diagnose zu machen.
Die Mechaniker vermuten dass da ein tiefgründiger Fehler in der Elektonik ist, nach den man lange suchen muss.
Denen nach, kann man fürs erste LMM, KWS, NWS, auschliessen. Und die Lambdas zeigen normale Werte an.

Ich glaube, dass sie jediglich den FS ausgelesen haben, da dort nichts steht -> sagen sie länger suchen 😉

Es könnte an einem oder beiden Luftmassenmessern liegen, da der S62-Motor zwei LMM hat.

Es könnte auch an diesem Teil liegen - Klick

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

es ist vielleicht ein apfel und birnen vergleich aber bei meinem alten w211 bj 2005 320cdi hatte ich auch mal so einen problem motortemperatur unplausibel. was war ein sonde vom rpf und daher sage ich dir lasse jeden einzellen lambda ansteuern.

denke mal das die nicht genug tief bei dir diag. haben.

sorry wenn einer sich einen m5 holt kann oder bwz sollte sich das tiefere diag. auch bezahlen können!

Danke an alle!!
Ich habe die zwei LMM getauscht und das Auto hat die volle Leistung!!!
Kein Notprogramm mehr!!

Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


es ist vielleicht ein apfel und birnen vergleich aber bei meinem alten w211 bj 2005 320cdi hatte ich auch mal so einen problem motortemperatur unplausibel. was war ein sonde vom rpf und daher sage ich dir lasse jeden einzellen lambda ansteuern.

denke mal das die nicht genug tief bei dir diag. haben.

sorry wenn einer sich einen m5 holt kann oder bwz sollte sich das tiefere diag. auch bezahlen können!

Man kann es auch übertreiben, nur weil ich mir einen M5 hole muss ich nicht sinnlos Geld verbrennen. Solche Aussagen sind Sinnlos und helfen keinem Weiter. Er war doch auch bei BMW. Warum muss er sich auf unqualifizierte Aussagen verlassen, wenn er evtl. von Erfahrungen anderer User zurückgreifen kann?

Du bist auch nicht nur zum helfen hier und hattest bestimmt auch schon die ein oder andere Frage! Warum bist du damit nicht zu BMW gefahren? Du hast schliesslich einen BMW gekauft also musst du zwangsläufig massen an Geld haben um die Rechnungen zu bezahlen,...

Derartige Aussagen zeugen von Neid und Missgunst.

Man liest das immer wieder hier im Forum, es gibt nur sehr wenige die vernünftig und sachlich mit einem M umgehen, die meisten packen gleich irgendwelche Geschichten aus, kommen mit irgendwelchen Kosten und erfinden gerne irgendwelche Märchen.

Ein M ist jetzt nicht so viel anders als die normalen BMWs. KLar was ganz besonderes, aber viele Funktionsweise beruhen auf den selben Grundkonzepten.
Das das eine oder andere komplizierter ist und die Erfahrungswerte, besonders hier im Forum nicht da sind, ansonsten sieht man ja hier beim TE LMM und er läuft wieder..
hätte also auch ein 20d oder 25i sein können.
Ich denke auch das in den M Treads so mancher aus Unwissenheit und Neid nochmal extra draufpackt, wobei das blöd ist, sowohl für das Thema, den Hilfesuchenden und auch für die Person selber.

Grüße und gute Fahrt

Dem ist nichts hinzuzufügen, sinnlos Geld vernichten...
Solang er nicht fragt ob Linglong Reifen gut sind für seinen M5 ist alles im Lot😁

Man kann es auch übertreiben, nur weil ich mir einen M5 hole muss ich nicht sinnlos Geld verbrennen. Solche Aussagen sind Sinnlos und helfen keinem Weiter. Er war doch auch bei BMW. Warum muss er sich auf unqualifizierte Aussagen verlassen, wenn er evtl. von Erfahrungen anderer User zurückgreifen kann?

Du bist auch nicht nur zum helfen hier und hattest bestimmt auch schon die ein oder andere Frage! Warum bist du damit nicht zu BMW gefahren? Du hast schliesslich einen BMW gekauft also musst du zwangsläufig massen an Geld haben um die Rechnungen zu bezahlen,...

Derartige Aussagen zeugen von Neid und Missgunst.ok ich bin sowas von neidisch das ich mir keinen m5 holen kann.

aber auf solch dumme unterstellungen kann ich und andere versichten!!!

Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


Man kann es auch übertreiben, nur weil ich mir einen M5 hole muss ich nicht sinnlos Geld verbrennen. Solche Aussagen sind Sinnlos und helfen keinem Weiter. Er war doch auch bei BMW. Warum muss er sich auf unqualifizierte Aussagen verlassen, wenn er evtl. von Erfahrungen anderer User zurückgreifen kann?

Du bist auch nicht nur zum helfen hier und hattest bestimmt auch schon die ein oder andere Frage! Warum bist du damit nicht zu BMW gefahren? Du hast schliesslich einen BMW gekauft also musst du zwangsläufig massen an Geld haben um die Rechnungen zu bezahlen,...

Derartige Aussagen zeugen von Neid und Missgunst.
[/quote

ok ich bin sowas von neidisch das ich mir keinen m5 holen kann.

aber auf solch dumme unterstellungen kann ich und andere versichten!!!

...wenn du das sagst,...😉

M5 E39 2001 243Tkm

Mein M5 hat den gleichen Fehler. Er tritt aber nur in Deutschland auf, wenn man um 200km/h länger beschleunigt. So lange kann man in der Schweiz nirgendwo beschleunigen.

Wagen geht in den Notlauf, bis zum nächsten Neustart.

Im Fehlerspeicher war nur ein Fehler. Kühlmitteltemperatur unplausibel. Kann dies den Notlauf auflösen?

Vor 3 Monaten hatte ich das Problem dass die Motortemp -127°C anzeigte. Nachdem ich etwas Kontaktspray auf den Motor Temp Sensor sprühte war es wieder ok.

Edit: Kann ich mit INPA die LMM testen?

20160410-174807

Soweit ich weiß ist der lmm nicht testbar. Einfach mal abziehen

Dann sollte er nicht mehr in den Notlauf gehen?
Ich denke ich bestelle gleich 2, kosten ja nur noch 160€ für beide. Waren früher einmal viel teurer.

Wenn du den Motor aus und wieder anmachst hast du dann volle Leistung? Wenn ja ist entweder Lambdasonde oder Luftmassenmesser defekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen