M5 als Hochzeitsauto
Hallo,
am 31.Mai steuern meine Holde und ich den Hafen der Ehe an.
Als Brautauto hab ich da an einen E60 M5 gedacht. Soll ja doch ein adäquates Gefährt sein😉
Eigtl. wollte ich bei meinem 🙂 fragen, aber da der Serviceleiter, zu dem ich einen ausgesprochen guten Draht hatte, nicht mehr da arbeitet, rechne ich mir eher schlechte Chancen aus, dass die auf mein Anliegen überhaupt eingehen🙁
Kann man sich einen M bei einer NL für ein Wochendende ausleihen (zwecks Probefahrt), oder gibt es andere Wege, die nicht zu kostenintensiv sind.
Wenn einer von euch M5-Fahrern Lust hat, einen Chauffeur bräuchten wir auch noch...😁
Danke für Tipps und Servus
Floh
Beste Antwort im Thema
Danke dir!!!
Ich hab im Februar einfach mal bei meinem Händler nachgefragt und der meinte, das sei kein Problem, der kostet allerdings was.
Ein Fahrzeug aus dessen Bestand hätte ich kostenlos bekommen.
Der ganze Spaß hat mich dann 250 Euro fürs ganze Wochenende + Spritkosten gekostet.
Da sich der Karrn 22l/100km gönnt, war das auch nochmal ein bissl was 😉 Aber es war jeden Cent wert!😁
Gefahren bin ich ca. 400km
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steve1o1
Warum das peinlich ist ? Vlt. weil es einfach prollig ist mit so einer Kiste auf einer Hochzeit zu erscheinen. Da kannste ja gleich mit nem aufgemotzen Dreier oder Golf GTI vorfahren...die Gedanken der Gäste werden die gleichen sein. Ich weiss nicht wie das in anderen Bundesländern ist aber hier hat Hochzeit was von Luxus, edel und Klasse und nicht McDonaldsstraßenrennen.
Son silberner S von MB oder ne Kutsche oder schicker Oldtimer..sowas ..aber doch kein BMW M5.
🙄
Ok, zur Kirche und zum Schloß Pertenstein (Hochzeitsfeier) fahren wir in einem über 100 Jahre alten Landauer mit vier Friesen mit goldbeschlagenem Geschirr. Unsere Eltern fahren jeweils in einer gleichartigen Kutsche, allerdings "nur" zweispännig.
Das war der Wunsch meiner Frau, ist das luxuriös genug?
Jetzt lass mich doch bitte mit dem M5 ein bißchen rumprollen.
Dein Posting hat meine Frau und mich bis jetzt am meisten amüsiert...
So, Samstag war es soweit!
Ich kann euch nicht beschreiben, wie genail dieser Tag für uns beide war, weil es dafür schlicht keine Worte gibt.
Wir hatten an diesem Tag soviele Superlative und einen davon zeig ich euch jetzt schonmal.
An alle Neider und Missgönner, geht sparsam mit euren Tränen um, es kommen noch bessere Fotos.(Nein, nein, nicht vom M5, den ich von Freitag bis heute hatte)
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
So, Samstag war es soweit!Ich kann euch nicht beschreiben, wie genail dieser Tag für uns beide war, weil es dafür schlicht keine Worte gibt.
Wir hatten an diesem Tag soviele Superlative und einen davon zeig ich euch jetzt schonmal.An alle Neider und Missgönner, geht sparsam mit euren Tränen um, es kommen noch bessere Fotos.(Nein, nein, nicht vom M5, den ich von Freitag bis heute hatte)
Meinen Glückwunsch !!!!!
sehr sehr schönes Fzg., nur die Blumen am Lack... Autsch
Grüsse aus der HoBao Fraktion (Truggy)
Danke!!!
Das Blumengesteck wurde mit einem Saugnapf befestigt.
Die machen das immer so, das macht dem Lack nix aus.
Jo, für meinen Buggy werde ich jetzt auch wieder mehr Zeit haben😉
Ähnliche Themen
dann lass doch mal hören, was hast du bezahlt und über wen bist du rangekommen?
Herzlichen Glückwunsch übrigens...
GRuß Bonatus
Danke dir!!!
Ich hab im Februar einfach mal bei meinem Händler nachgefragt und der meinte, das sei kein Problem, der kostet allerdings was.
Ein Fahrzeug aus dessen Bestand hätte ich kostenlos bekommen.
Der ganze Spaß hat mich dann 250 Euro fürs ganze Wochenende + Spritkosten gekostet.
Da sich der Karrn 22l/100km gönnt, war das auch nochmal ein bissl was 😉 Aber es war jeden Cent wert!😁
Gefahren bin ich ca. 400km
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
VG aus BGL, bzw. M
Frank
Und immer dran denken. Was ist teurer als eine Ehefrau??? Eine Ex-Ehefrau.....
Wünsche auch Herzlichen Glückwunsch.......
...... und ich hoffe Du hat jetzt etwas Mitleid mit uns M5-Fahrern😎😁... da Du dich ja jetzt mit dem Spritverbrauch
(und dem Spass) auskennst!!!
Aber siehs locker!!! Wir haben die Kosten und den Spass, und Du deine Frau für (hoffentlich) Immer!!!
Nochmal Alles Gut im Eheglück! ! !
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Und immer dran denken. Was ist teurer als eine Ehefrau??? Eine Ex-Ehefrau.....
stimmt, oder eine Tankfüllung, ein Zahnarztbesuch... 😉
Von meiner Seite auch herzlichen Glückwunsch!
mfg
Peter, der beim Hochzeitsauto einen "downgrade" auf ein 3er Cabby gemacht hat.
Ein M5 als Hochzeitskutsche ist für mich schon grenzwertig (wie ich im Januar bereits geschrieben habe) ... aber das war EUER Tag und EURE Entscheidung ... und das ist absolut in Ordnung.
Aber ... gabs denn wirklich nur diesen äußerst klobigen "Variant/Kombi-Lieferanten-M5"??
Wenn schon, dann wäre doch eine "echte" M5-Limousine schicker gewesen.
Dennoch meine herzlichen Glückwünsche nachträglich zu Roswitha .... 😉
Tütenfritz
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.VG aus BGL, bzw. M
Frank
Und immer dran denken. Was ist teurer als eine Ehefrau??? Eine Ex-Ehefrau.....
Hey Dento,
da hast du sicherlich ins Schwarze getroffen und hoffentlich nicht aus eigener Erfahrung gesprochen !!!!
... einige sind schon Haus und Hof dabei losgeworden... andere nur ein E36 320i Cabby in Orientblau... und tschüüüüüssss !!!!! eek:
LG
OLLI, wünscht dem TE viel Glück und schöne Flitterwochen !!
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Ein M5 als Hochzeitskutsche ist für mich schon grenzwertig (wie ich im Januar bereits geschrieben habe) ... aber das war EUER Tag und EURE Entscheidung ... und das ist absolut in Ordnung.Aber ... gabs denn wirklich nur diesen äußerst klobigen "Variant/Kombi-Lieferanten-M5"??
Wenn schon, dann wäre doch eine "echte" M5-Limousine schicker gewesen.Dennoch meine herzlichen Glückwünsche nachträglich zu Roswitha .... 😉
Tütenfritz
Jo, ich hatte auch ausdrücklich eine Limo bestellt, aber aus irgendwelchen Gründen bekamen wir dann den Touring.
M5 als Hochzeitsauto? Jederzeit wieder, ääh, kann ich nur jedem empfehlen, wollt ich sagen😁 Warum auch nicht, aber lassen wir das.
Wenn ich dann die anderen Bilder habe, z.B. von unserem Pferdegespann, dann werdet ihr sehen, dass der M dahinter nahezu verblasst. (Von wegen dick auftragen und so...)
Aber mein Schwiegervater war selbst sehr lange als Kutscher tätig und hat etlich Hochzeiten gefahren, deshalb war es nur logisch, dass wir auch in einer Kutsche fahren, aber was das für ein Gespann war...
Uns beiden kamen die Tränen, als wir unsere Kutsche mit den Pferden sahen.
Danke nochmal für die Glückwünsche!!!
Ob 4 x 20 oder 1 x 231 PS .... wie man wieder sieht, kommt sowas in schwarz einfach am elegantesten rüber 😁