M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Leider bleibt das Thema immernoch aktuell.

Aktueller Zwischenstand.
Die Geschäftsführung meines Autohauses informiert sich seit letzter Woche um eine Lösung in München und bei bekannten BMW-Tunern. Nun warte ich noch bis Mitte dieser Woche.
Finden wir keine Lösung, gibt es nur noch die Möglichkeit: Zurückgeben (und laut Anwalt stehen die Chancen gut, da die Eigenschaft der Lautstärke Bestandteil des Kaufvertrages geworden ist...) oder eben eine externe Lösung.

Zwei Anbieter sind da in der engeren Auswahl, wovon ich einen bis Ende November/Mitte Dezember auch an mein Auto lassen werde. Und dann kann ich berichten. Wenn jemand eine andere Lösung, egal ob legal oder illegal bereits probiert hat, gerne PN an mich... Danke 🙂

Zitat:

@Terf67 schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:05:32 Uhr:


Heute die Antwort auf meine Mail an die BMW AG erhalten.

Frage mich allen Ernstes welches Fzg da als Referenz gedient hat?!

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 16. Oktober 2018.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen BMW X3 M40i entschieden haben. Umso mehr bedauern wir, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug nicht in vollem Umfang zufrieden sind.

Die Soundcharakteristik der Abgasanlage wird durch den Einsatz des Ottopartikelfilters, den Softwarestand des Fahrzeuges und den gesetzlich vorgeschriebenen Geräuschemissionswerten, zusätzlich zu anderen Komponenten, geräuschmindernd beeinflusst.

Der Vergleich mit einem Referenzfahrzeug kam zu dem gleichen Ergebnis. Ein Sachmangel liegt bei Ihrem Fahrzeug nicht vor.

Sehr geehrter Herr ..., wir sind uns bewusst, dass Sie sich eine andere Nachricht gewünscht hätten. Eine anderslautende Aussage ist uns seitens der BMW Kundenbetreuung leider nicht möglich...

...genau die gleiche Antwort habe ich auch bekommen...:-(...

Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 4. November 2018 um 21:40:02 Uhr:


... laut Anwalt stehen die Chancen gut, da die Eigenschaft der Lautstärke Bestandteil des Kaufvertrages geworden ist...

aus purem Interesse, wo steht das genau im Kaufvertrag?

Nirgends. Dafür steht aber in den Verkaufsbedingungen: Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Entweder hat sein Anwalt keine Ahnung, oder er will schnell gutes Geld verdienen. Die Änderung ist nun einmal durch den OPF eingetreten.
Ob es auch anders gegangen wäre, sei mal dahingestellt. Fakt ist, BMW (auch andere Hersteller) behält sich das Recht auf Änderungen vor und der Kunde hat es mit seiner Unterschrift akzeptiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vintx86 schrieb am 5. November 2018 um 15:13:04 Uhr:



Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 4. November 2018 um 21:40:02 Uhr:


... laut Anwalt stehen die Chancen gut, da die Eigenschaft der Lautstärke Bestandteil des Kaufvertrages geworden ist...

aus purem Interesse, wo steht das genau im Kaufvertrag?

@habu01 und @vintx86:

Sorry, bezieht sich auf den von mir zuvor (ein paar Posts früher) beschriebenen Fall, da es eine E-Mail-Konversation gibt (geht aber auch mündlich oder per SMS oder sonstwas...), in der klar beschrieben ist, warum ich dieses Auto möchte und dass mir der Sound es wert ist, von Diesel auf Benziner bei ca. 40-45k Laufleistung pro Jahr zu wechseln.

Demnach ist das eine Ergänzung des Kaufvertrages und hier greift nicht einfach mal so der Hinweis "Irrtümer und Änderungen vorbehalten." Irrtümer sind, wenn ich das Auto statt für 90.000 Euro aus Versehen für 40.000 Euro angeboten bekommen hätte. Und Änderungen beziehen sich bestimmt nicht auf Eigenschaften, die Bestandteil des Kaufvertrages geworden sind. Auch wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, handelt es sich hier um Eigenschaften, die speziell gerade bei BMW so erzeugt wurden, weil sie es nicht hinbekommen das aktuell (und da gibt es vermutlich interne Gründe) anders zu lösen. Audi und Mercedes bekommen es beide ja mit Blubbern/Knallen trotz OPF hin.

Zitat:

@vintx86 schrieb am 5. November 2018 um 15:13:04 Uhr:



Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 4. November 2018 um 21:40:02 Uhr:


... laut Anwalt stehen die Chancen gut, da die Eigenschaft der Lautstärke Bestandteil des Kaufvertrages geworden ist...

aus purem Interesse, wo steht das genau im Kaufvertrag?

Grundsätzlich (gemäß BGB) kann das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft einen Mangel darstellen, der zum Rücktritt von einem Kaufvertrag berechtigt. Gegenüber Verkäufern, die ein bestimmte Eigenschaft zusichern (was hier wohl nachweislich der Fall ist), stehen dem Käufer zumindest Nacherfüllungsansprüche zu. Es gilt juristisch zu klären, ob das Fehlen von blubbern und knallen tatsächlich einen Mangel im rechtlichen Sinn darstellt. Vielleicht hast Du ja Glück und BMW/der Händler wandelt tatsächlich aus Kulanz, ob ich mich deshalb aber auf einen Rechtsstreit einlassen würde, weiß ich nicht...

Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 5. November 2018 um 16:13:15 Uhr:


Audi und Mercedes bekommen es beide ja mit Blubbern/Knallen trotz OPF hin.

Nur mal interessehalber: Ist das wirklich so? Welches Fahrzeug mit OPF von Daimler oder Audi gibt es denn, bei dem der Sound gut ist? Hat jemand Youtube-Videos davon?

Zitat:

@lyas schrieb am 5. November 2018 um 16:46:34 Uhr:



Zitat:

@BMW_X3_M40i schrieb am 5. November 2018 um 16:13:15 Uhr:


Audi und Mercedes bekommen es beide ja mit Blubbern/Knallen trotz OPF hin.

Nur mal interessehalber: Ist das wirklich so? Welches Fahrzeug mit OPF von Daimler oder Audi gibt es denn, bei dem der Sound gut ist? Hat jemand Youtube-Videos davon?

https://youtu.be/ZmRmA0V9xNI

Interessant. Der klingt aber auch relativ zahm im Vergleich zu vorher, oder? Aber es knallt tatsächlich.

Ich habe meinen X4m40i letzte Woche Freitag abgeholt, und meinen alten m40i abgegeben. Ich bin sowas von enttäuscht, das glaubt man nicht. Das eine hat mit dem anderen Auto nichts gemein. Das ist der Witz schlicht hin. Ich habe meinem Verkäufer direkt gesagt , das ich das Auto niemals gekauft hätte, wenn man das vorher gewußt hätte. Meine Frau sagte direkt, das ich mir das Geld hätte sparen können und hätte mal lieber den alten behalten. Die ganzen Videos von BMW zeigten immer das Auto so ,wie ich es hätte haben wollen. Dieser Satz ( Irrtümer und Änderungen vorbehalten ) finde ich lächerlich. Da kann man ja von Glück reden das das Auto Irrtümlicherweise nicht breiter als wie angegeben geworden ist, denn dann hätte er ja auch nicht mehr in die Garage gepasst. HaHa

Zitat:

@ollibear schrieb am 5. November 2018 um 17:41:48 Uhr:


Ich habe meinen X4m40i letzte Woche Freitag abgeholt, und meinen alten m40i abgegeben. Ich bin sowas von enttäuscht, das glaubt man nicht. Das eine hat mit dem anderen Auto nichts gemein. Das ist der Witz schlicht hin. Ich habe meinem Verkäufer direkt gesagt , das ich das Auto niemals gekauft hätte, wenn man das vorher gewußt hätte. Meine Frau sagte direkt, das ich mir das Geld hätte sparen können und hätte mal lieber den alten behalten. Die ganzen Videos von BMW zeigten immer das Auto so ,wie ich es hätte haben wollen. Dieser Satz ( Irrtümer und Änderungen vorbehalten ) finde ich lächerlich. Da kann man ja von Glück reden das das Auto Irrtümlicherweise nicht breiter als wie angegeben geworden ist, denn dann hätte er ja auch nicht mehr in die Garage gepasst. HaHa

Frag doch mal deinen Verkäufer, ob es auch ein Irrtum ist, dass BMW auf der Performance-Seite noch mit dem X3M40i und dem alten Sound wirbt?!
https://www.bmw.de/.../m-performance-automobile.html
Runterscrollen und dann die Soundproben anhören.

Übrigens: Auch das ist bereits gesichert und ist Grundlage für eben eine Rückgabe des Fahrzeugs.

Nicht nur der Mercedes mit OPF blubbert, auch der neue M4 mit OPF kann es.
Nur bei unserem hat man wohl den schlechtesten OPF aller Zeiten eingebaut. Das ist ein Witz und bleibt ein Witz.

Mein Freundlicher hat sich vielseitig Riückinformiert und sagt klipp und klar, dass es an den klappen liegt. Der OPF hat mit all dem nichts zu tun. Die klappen waren vorher zu 85-90% geöffnet und jetzt lediglich zu 75%. Hatte vorgestern ein wunderschönes Erlebnis: habe ihn angestellt, bin nach 20 Metern vom Gas, weil die Kreuzung näher kam und er hat geknallt. In der Kaltstart-Phase sind die klappen wenigsten etwas weiter offen. Also wer wenigstens ab und an Spaß haben möchte ... einfach mal Probieren 😉

Zitat:

@JVX3M40iMOPF schrieb am 5. November 2018 um 18:51:40 Uhr:


Mein Freundlicher hat sich vielseitig Riückinformiert und sagt klipp und klar, dass es an den klappen liegt. Der OPF hat mit all dem nichts zu tun. Die klappen waren vorher zu 85-90% geöffnet und jetzt lediglich zu 75%. Hatte vorgestern ein wunderschönes Erlebnis: habe ihn angestellt, bin nach 20 Metern vom Gas, weil die Kreuzung näher kam und er hat geknallt. In der Kaltstart-Phase sind die klappen wenigsten etwas weiter offen. Also wer wenigstens ab und an Spaß haben möchte ... einfach mal Probieren 😉

Welche Klappe?

Zitat:

@JVX3M40iMOPF schrieb am 5. November 2018 um 18:51:40 Uhr:


Mein Freundlicher hat sich vielseitig Riückinformiert und sagt klipp und klar, dass es an den klappen liegt. Der OPF hat mit all dem nichts zu tun. Die klappen waren vorher zu 85-90% geöffnet und jetzt lediglich zu 75%. Hatte vorgestern ein wunderschönes Erlebnis: habe ihn angestellt, bin nach 20 Metern vom Gas, weil die Kreuzung näher kam und er hat geknallt. In der Kaltstart-Phase sind die klappen wenigsten etwas weiter offen. Also wer wenigstens ab und an Spaß haben möchte ... einfach mal Probieren 😉

Das liegt nicht an den Klappen, sondern daran, dass der KAT da noch nicht warm ist und geht... So wiederum hat es BMW mir erklärt. Die Klappen würden meiner Meinung nach auch kein Blubbern erzeugen. Aber ok, einen Versuch ist es wert. Zumindest würde das bedeuten, dass ein neuer Endschalldämpfer das Problem beheben kann. Aktuell zweifle ich das aber noch an, weil bei mir BMW eben sagt, der OPF filtert den Sound raus und es könne definitiv NICHT geändert werden, solange der OPF verbaut ist. Hmm... Komisch, wieso da jeder was anderes sagt.

Die Auspuffklappe kann nur offen 100% sein oder zu 0%. Im Sport plus ist sie z.B offen aber auch via App ansteuern bar. Leider ohne grosse Sound Veränderungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen