M40i mit 354 Ps oder 360Ps
Hallo Jungs
Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)
Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?
Besten Dank für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.
Ähnliche Themen
1269 Antworten
Zitat:
@v4n05 schrieb am 11. April 2023 um 20:28:34 Uhr:
Hat die HJS Downpipe denn hier im Forum schon jemand beim X3 M40i verbaut?
Soweit ich weiß nicht. Also beim LCI Modell nicht. Scheinbar weicht das 2023ger Modell abgasseitig leicht vom 2022ger Modell ab, sodass die aktuelle HJS Downpipe nicht 100% passt und abgasseitig leichte Modifikationen nötig sind. Ich werde berichten...
Zitat:
@Croni schrieb am 12. April 2023 um 09:42:02 Uhr:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 9. April 2023 um 22:16:16 Uhr:
Herrliches Stück Motorenbau lenkt ab.![]()
Wenn in 10 Jahren die Weichmacher aus der ganzen Plastik-Wüste herausdiffundiert sind, reden wir noch mal über das Thema "Meisterstück des Motorenbau" :-)
Ist doch gruselig, was da alles so an Billigteilen verbaut ist.
Muss Dir ja grundsätzlich Recht geben, aber leider ist das ein Trend, der sich nicht auf den X3 oder BMW im Allgemeinen beschränkt. Das ist unabhängig vom Hersteller und wird nach und nach auch sämtliche Modellreihen und Preissegmente treffen. Der X3 ist da noch auf einem erträglichen Niveau.
Ich schrieb Motorenbau...
Und für wen das nicht ein herrlicher Motorenbau ist, der kann sich für Technik wohl eher nicht begeistern.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 12. April 2023 um 11:45:43 Uhr:
Ich schrieb Motorenbau...
Und für wen das nicht ein herrlicher Motorenbau ist, der kann sich für Technik wohl eher nicht begeistern.
Ganz im Gegenteil, würde mich sogar als Technik-Freak bezeichnen, daher fahre ich u.a. ja einen G01.
Aber herrlicher Motorenbau ist das schon lange nimmer, eher geplante Obsolenz, bei der mein Herz blutet. Aber wie oben ja schon wer schrieb, das ist aktuell bei allen Herstellern leider so.
Zitat:
@ArminAT schrieb am 5. April 2023 um 08:13:04 Uhr:
Der Sparlack wars
Hat man hier auch die schöne Variante gestrichen? Ich hab nur ein schnödes "M", überlege mir auf Carbon umzurüsten, bin aber noch unschlüssig.
Sind die Einstiegsleisten einfach zu tauschen (da nur gesteckt)? Diese kann man bei ebay kaufen, bist wohl nicht alleine mit dem Gedanken. Bekommt man die vom M auch ohne Motorenbezeichnung? Dann noch den hoffentlich besseren Satz M-Fußmatten im gleichen Design.
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Ich habs mir schwarz glanz lackiert - schaut recht fesch aus, muss ich sagen. Hab mir die M-Performance in Carbon auch überlegt. Da ich aber sonst nichts in Carbon hab, hab ichs einfach mal lackiert… Stell nacher noch Bilder rein.
Prima, hattest Du eigentlich überhaupt Fotos vom Innenraum eingestellt ist mir die Tage schon auf- eingefallen?
Überlege noch wegen Carbon, dürfte bei Schwarz wieder untergehen. Mit M40i Optik hätte mir aber besser gefallen. Vielleicht mal nach Verschleiß tauschen...
Weiß jemand, ab wann wird der B58B30TÜ1 in G01/G02 verbaut? Ich habe bemerkt, dass die Modellen ab November 2019 wieder mit 360PS sind. Sind diese wahrscheinlich mit dem B58B30TÜ1? Danke!
Der 2023ger M40i (LCI Modell) hat den Motor B58B30O1 verbaut, mit herkömmlichen Zylinderkopf ohne zylinderkopfintegriertem Abgaskrümmer. Ab wann dies so ist, kann ich nicht beantworten.