M40i mit 354 Ps oder 360Ps
Hallo Jungs
Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)
Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?
Besten Dank für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.
1269 Antworten
Der OPF wird als Grund vorgeschoben. Der M2 Competition hat auch einen OPF und knallt. Die logische Erklärung ist, dass die Motorsteuerung beim X3 M40i angepasst wurde, damit er nicht mehr knallt.
Habe gerade mit BMW telefoniert: der X3 M ist wahrscheinlich ab Juli 2019 bestellbar. Laut Autobild geht’s ab ca. €80000 los.
Die Aussage von BMW ist doch glasklar. Da auch nirgends niedergeschrieben ist, dass er knallen soll, wirst du auch keine Chance auf Wandlung oder Minderung haben.
Zitat:
@v4n05 schrieb am 17. Oktober 2018 um 18:29:12 Uhr:
Der OPF wird als Grund vorgeschoben. Der M2 Competition hat auch einen OPF und knallt. Die logische Erklärung ist, dass die Motorsteuerung beim X3 M40i angepasst wurde, damit er nicht mehr knallt.
Habe gerade mit BMW telefoniert: der X3 M ist wahrscheinlich ab Juli 2019 bestellbar. Laut Autobild geht’s ab ca. €80000 los.
Und jetzt? Was interessant mich der X3 M? Hätte ich das entsprechende Budget, hätte ich gleich den GLC 63 mit einem V8 genommen.
Dieser Thread ist für die Probleme die (angeblich) der OPF verursacht und keine Promotion Plattform für den X3 M.
Sorry, will dich eigentlich gar nicht persönlich angreifen (außer du meintest mit deinem Hinweis wir solllten auf den M umsteigen). Mich regt es einfach auf, wenn manche hier einfach meinen, dass man dann halt den M nimmt, wenn der M40i den Sound nicht mehr hat - wenn es doch so einfach wäre.
Abgesehen vom finanziellen Aspekt, habe ich einen Leasingvertrag über 48 Monate (ist in der CH so üblich), d.h. vor mir habe ich noch ganze 47 Monate und 3 Wochen.
Ich will doch einfach nur das was ich bestellt habe - ist das Zuviel verlangt? Was habe ich aber stattdessen bekommen? Mit einer Verspätung von 2 Monaten habe ich ein Auto bekommen das CHF 1’000 mehr kostet, 6 PS weniger hat, nicht mehr den Sound hat den das Vorführmodell hatte, keine Gasdruckfeder mehr im Kofferraumboden hat, dessen teures Merinoleder zerkratzt und fleckig ist und bei dem die Auspuffblende zerkratzt ist - und nichts davon wurde vorher an mich kommuniziert.
UND das alles nachdem man meinen X5 wegen Problemen zurückgenommen hat (habe den M40i dafür bestell) - wie dreist muss den bitte sein?
Nochmal sorry, dass ich hier meinen Frust rausgelassen habe - aber diese Dreistigkeit, Ignoranz und Arroganz von BMW kotz mich langsam tierisch an.
@Stuttgarter73 Ich will definitiv nicht den X3 M promoten und entschuldige mich dafür, dass Teil meines Posts OT war.
Ich denke, dass hier jeder im Forum deinen Frust verstehen kann.
Ähnliche Themen
Naja eine wirkliche Problemlösung wurde nicht aufgezeigt, und es wurde auch nicht Bezug genommen darauf, wieso man ein Auto nach Art des getesteten bestellt und dann eines bekommt, dass vom Sound her so verändert ist. Wie man sieht ist das ja vielen Leuten wichtig. Wäre es mir auch wenn ich so ein Fahrzeug ordern würde.
Habe heute mit meinem Freundlichen telefoniert und er wusste auch nichts von der derartigen Soundkastration. Er meinte, er könnte das erst festlegen, wenn der Wagen da ist, da sie erst 2 M40i ohne OPF verkauft haben. Darauf sagte er, dass es aber auch nicht im Kaufvertrag drin stehe wie sich der Wagen anzuhören habe, aber dass wir das schon irgendwie geregelt kriegen.
Leider bin ich auch betroffen, bestellt 07/18 unverbindlicher Liefertermin 11/18. Nur sichern sich die Hersteller bez. Änderungen ab. In der Preisliste vom X3 stand August 18 steht auf Seite 3 "Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Gleiches steht in den AGB's, die jeder ausgehändigt bekommt. Glaube kaum, dass man juristisch dagegen angehen kann.
v4n05 wäre nett, wenn du mir auch eine PN zukommen lassen könntest.
Danke dir
Zitat:
@v4n05 schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:43:16 Uhr:
@Stuttgarter73 Ich will definitiv nicht den X3 M promoten und entschuldige mich dafür, dass Teil meines Posts OT war.
Ich denke, dass hier jeder im Forum deinen Frust verstehen kann.
@v4n05 auch ich entschuldige mich, wie gesagt, wollte dich nicht persönlich angreifen...bin einfach frustriert und traurig.
Schönen Abend noch🙂
Man muss aber sagen, dass die Garantie bei Aktivierung der Schubabschaltung verfällt. Habe extra mal angefragt. Das ist gerade bei Leasing eine heikle Geschichte, wie ich finde.
So Freunde, ich hab die Faxen dicke. Die Antwort von BMW ist ein Witz und zeigt, dass es ihnen scheiss egal ist, was der Kunde denkt. Ich hab ein Auto mit Sound im Nov 17 bestellt. Statt Juni Ende September bekommen und nun fehlt der Sound, 6 PS, ne Gasdruckfeder und und und... und da bin ich ja nicht allein. Nur BMW interessiert es nicht. Aber ich Zahl dafür keine 36 Monate teure leasingraten... wir reden von einem Auto im Wert von 86k Euro. Ich würde - wenn ihr wollt - mal überlegen (gerne mit euch) welche Daten wir brauchen um uns alle als Käufer/leasingnehmer auszuweisen und dann einen Brief an den Kundenservice mit all euren Daten schreiben und dann ggf auch mich an die Presse wenden. Es muss ja wohl irgendwas passieren. Wäre jemand dabei und wenn ja was denkt ihr welche Daten sinnvoll sind für so einen Brief? Ich mein die müssten ja nachvollziehen können dass ich nicht irgendwelche erfundenen Namen da drauf schreibe - versteht ihr?
Ich pieks ja nur ungern die Blase an, aber die Mehrzahl der Leute da draußen, und damit die Presse, kann sicher nicht nachvollziehen, warum ein leiseres Auto schlecht für die Welt ist.
Zitat:
@lyas schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:21:26 Uhr:
Ich pieks ja nur ungern die Blase an, aber die Mehrzahl der Leute da draußen, und damit die Presse, kann sicher nicht nachvollziehen, warum ein leiseres Auto schlecht für die Welt ist.
Geb ich dir recht. Ich will auch hier keinen Krawall (weder im Forum noch für meine Nachbarn 😉 ) machen. Aber jeder, der sich so ein Auto holt, will auch den Sound. Und wir reden hier nicht davon dass es jeder geil finden muss aber es ist etwas wovor sich bmw als Hersteller verantworten muss. Wir reden hier von jeder Menge verärgerter Besteller... und es werden täglich mehr. Daher mein Aufruf zu einer solchen Initiative. Weil wir können uns hier untereinander ärgern oder dahin kommunizieren, wo es eine Wirkung haben könnte.
Morgen weiß ich mehr .
Aber man darf von einer Stimmung in einem Thread nicht auf die Mehrheit schließen.
Auch gab es einen anderen Thread zum M40i wo die Frage gestellt wurde , ob man nicht den Lärm , v.a. Beim start, abstellen kann . Da werden sich auch einige freuen , wenn der Krawall weniger ist .
Bin gespannt , finde das blubbern nett , aber wenn er einen soliden 6 Zylinder klang hat bin ich vermutlich schon zufrieden .
Auch wenn mir der Sound meines Golf V R32 vor einigen Jahren sehr gut gefallen hat ;-)