M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Wegen meiner sollen die doch den Sound auf Sport Plus legen, dann kann jeder für sich entscheiden ob er das Bollern haben möchte. Und ja - ich möchte!

Meine Frau ist Leasing-Fachwirtin, ich frage die morgen mal was für ne gemeinsame Beschwerde benötigt wird.

Habe heute den KFZ-Steuerbescheid bekommen. Auf der HP steht für den X3 M40i ein CO2 Ausstoß von 206 g, je nach Ausstattung natürlich variabel (wie sämtliche Änderungen seit Bestellung), meiner hat im Schein 244 g angegeben und danach richtig sich die Steuer. Auch wieder prima. 20% mehr wegen den 21“ und der Zusatzausstattung?

Kurze Info an alle: Ich bereite den Fall (Bestellung, Bestellangaben, Korrespondenz, etc.) nun für den Anwalt auf und schicke das im Laufe der kommenden Woche an ihn zur genauen Prüfung durch. Ich halte euch auf dem Laufenden. Wenn jemand eine andere Lösung angeboten bekommt (sei es vom Tuner oder von Händler direkt) freue ich mich ebenfalls über eine Info 🙂 Danke und viele Grüße

heute habe ich meinen M40i übernommen.
bin auch davor kurz einen ohne OPF Probe gefahren. der hat deutlich mehr geblubbert und gekracht...
.... aber , ich finde meinen mit OPF auch sehr gut. beim Starten nicht wirklich leise, in Comfort sportlicher 6-zylindersound und auf sport alles etwas kräftiger. Das Blubbern beim Gaswegnehmen wäre schon nett, hatte mein Golf R32 :-) auch deutlich, aber ich finde das Auto als Ganzes gelungen und den Sound auch mit OPF passend.

Zitat:

@ksdrei schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:46:19 Uhr:


Morgen weiß ich mehr .
Aber man darf von einer Stimmung in einem Thread nicht auf die Mehrheit schließen.
Auch gab es einen anderen Thread zum M40i wo die Frage gestellt wurde , ob man nicht den Lärm , v.a. Beim start, abstellen kann . Da werden sich auch einige freuen , wenn der Krawall weniger ist .

Aber genau das ist ja nicht der Fall, beim starten soll er ähnlich laut sein und wird dann "zu leise" beim Fahren 😉

Ähnliche Themen

Finde nicht , dass er leise beim Fahren ist . Er knallt halt nicht

Zitat:

@ksdrei schrieb am 19. Oktober 2018 um 07:13:24 Uhr:


Finde nicht , dass er leise beim Fahren ist . Er knallt halt nicht

Bist Du den ohne OPF mal "richtig" probegefahren? Da liegen Welten zwischen (auch ohne diese gewollten Fehlzündungen)…

Ich hatte heute einen Termin beim Freundlichen, wegen der Auffahrwarnung, da stand noch der Vorführer aus 12/17 - der IST laut, wie alle ohne OPF. Habe den Klang heute aufgenommen, wenn jemand weiß wie ich die Datei hier hochladen oder wo/wie verlinken kann, stelle ich sie rein.

Hat jemand denn schon Feedback von seinem Freundlichen erhalten?
Also was die generelle Bereitschaft angeht sich drum zu kümmern. Wenn ich es auf eigene Kosten umprogrammieren lassen kann ohne Garantieverlust wäre ja alles fein - wird es nur wohl nicht geben.

Zitat:

@Terf67 schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:14:44 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 19. Oktober 2018 um 07:13:24 Uhr:


Finde nicht , dass er leise beim Fahren ist . Er knallt halt nicht

Bist Du den ohne OPF mal "richtig" probegefahren? Da liegen Welten zwischen (auch ohne diese gewollten Fehlzündungen)…

Ich hatte heute einen Termin beim Freundlichen, wegen der Auffahrwarnung, da stand noch der Vorführer aus 12/17 - der IST laut, wie alle ohne OPF. Habe den Klang heute aufgenommen, wenn jemand weiß wie ich die Datei hier hochladen oder wo/wie verlinken kann, stelle ich sie rein.

Nein, richtig Probe gefahren mit ich ihn nicht . Nur 10 min mit dem Wagen eines bekannten . Werd ihn einmal zum Vergleich treffen . Hat einen aus 1/18

Zitat:

@Tobitobsen28 schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:06:24 Uhr:


Hat jemand denn schon Feedback von seinem Freundlichen erhalten?
Also was die generelle Bereitschaft angeht sich drum zu kümmern. Wenn ich es auf eigene Kosten umprogrammieren lassen kann ohne Garantieverlust wäre ja alles fein - wird es nur wohl nicht geben.

Meiner versucht herauszufinden inwiefern eine gewollte Fehlzündung dem OPF schaden würde, dies ist für ihn zumindest die Kernfrage. Davon macht er eine "Lösung" abhängig. Von der AG wird nichts in der Richtung kommen. Ich für meine Person denke noch immer, dass die Änderung eine bewusste Abgrenzung zum neuen X3M sein soll, diese Vermutung teilte er.

Da andere Hersteller es ja auch hinbekommen, kann es für den OPF eigentlich nicht schädlich sein. Abgesehen davon sitzt der OPF meines Wissens nach hinter dem Katalysator im Hosenrohr und technisch gesehen ist er vom Aufbau dem Katalysator sehr ähnlich.
Wäre natürlich cool, wenn dein Händler Dir bei der Lösung des Problems hilft!

Würde mich euch gerne anschließen, fühle mich als würdet ihr mir aus der Seele sprechen...allerdings M140i mit OPF aber die exakt gleiche Soundproblematik.

Zitat:

@Terf67 schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:14:44 Uhr:



Zitat:

@ksdrei schrieb am 19. Oktober 2018 um 07:13:24 Uhr:


Finde nicht , dass er leise beim Fahren ist . Er knallt halt nicht

Bist Du den ohne OPF mal "richtig" probegefahren? Da liegen Welten zwischen (auch ohne diese gewollten Fehlzündungen)…

Ich hatte heute einen Termin beim Freundlichen, wegen der Auffahrwarnung, da stand noch der Vorführer aus 12/17 - der IST laut, wie alle ohne OPF. Habe den Klang heute aufgenommen, wenn jemand weiß wie ich die Datei hier hochladen oder wo/wie verlinken kann, stelle ich sie rein.

Falls du einen YouTube Kanal besitzt, kannst du davon den Link reinstellen.
Hast du denn mit oder ohne OPF aufgenommen?

Also er ist schon leise . Habe ihn jetzt eingefahren - 200km - und jetzt mal Gas gegeben . Ein wenig blubbern täte ihm gut .
Auch im ersten Gang bis auf startsound relativ leise.
Trotzdem ist er Wahnsinn !

Sorry, einen YouTube-Kanal habe ich nicht.

Die Aufnahme erfolgte gestern bei dem von mir im Dezember 2017 gefahrenen Vorführer ohne OPF welcher noch im Fuhrpark des Autohauses ist.

Ich kann die m4a Datei gerne als Mail schicken und jemand setzt die in seinen Channel.

Zitat:

@LK0101 schrieb am 20. Oktober 2018 um 12:43:48 Uhr:



Zitat:

@Terf67 schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:14:44 Uhr:


Bist Du den ohne OPF mal "richtig" probegefahren? Da liegen Welten zwischen (auch ohne diese gewollten Fehlzündungen)…

Ich hatte heute einen Termin beim Freundlichen, wegen der Auffahrwarnung, da stand noch der Vorführer aus 12/17 - der IST laut, wie alle ohne OPF. Habe den Klang heute aufgenommen, wenn jemand weiß wie ich die Datei hier hochladen oder wo/wie verlinken kann, stelle ich sie rein.

Falls du einen YouTube Kanal besitzt, kannst du davon den Link reinstellen.
Hast du denn mit oder ohne OPF aufgenommen?

Hat eigentlich auch schon jemand die Abgasanlage von Dähler nachgerüstet und könnte mal zeigen wie sie die anhört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen