M40i mit 354 Ps oder 360Ps
Hallo Jungs
Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)
Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?
Besten Dank für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.
1269 Antworten
Zitat:
@Runner666 schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:53:11 Uhr:
Also hab mal nachgeschaut: standgeräusch 83db bei 3750umdrehungen, Fahrgeräusch 72db.
Nochmal ne frage zum Schein: ist es richtig, dass bei mir 20zöller bei Bereifung stehen, obwohl ich 21er von Werk aus habe?
Bist du aus Deutschland? Wann war deine Zulassung?
Ich hab komischerweise 92dB im Stand im Schein eingetragen. Und 72dB bei der Fahrt....
Bei den Reifen weiß ich nicht. Ich hab 20er drauf und 20 im FzgSchein.
Zitat:
@Runner666 schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:53:11 Uhr:
Also hab mal nachgeschaut: standgeräusch 83db bei 3750umdrehungen, Fahrgeräusch 72db.
Nochmal ne frage zum Schein: ist es richtig, dass bei mir 20zöller bei Bereifung stehen, obwohl ich 21er von Werk aus habe?
340i mit OPF: 84 dB bei 3750 Umdrehungen
M140i mit OPF: 94 dB bei 3750 Umdrehungen
Das soll mal einer verstehen!
Zitat:
@BMW_X3_M40i schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:58:03 Uhr:
Zitat:
@Runner666 schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:53:11 Uhr:
Also hab mal nachgeschaut: standgeräusch 83db bei 3750umdrehungen, Fahrgeräusch 72db.
Nochmal ne frage zum Schein: ist es richtig, dass bei mir 20zöller bei Bereifung stehen, obwohl ich 21er von Werk aus habe?Bist du aus Deutschland? Wann war deine Zulassung?
Ich hab komischerweise 92dB im Stand im Schein eingetragen. Und 72dB bei der Fahrt....
Bei den Reifen weiß ich nicht. Ich hab 20er drauf und 20 im FzgSchein.
Jap aus Deutschland, EZ 05.07.2018
@X3_M40i
Das klingt aber logisch. Deine 92 dB sind bezogen auf den Sportmodus. Die 83dB von Runner beziehen sich auf den Comfortmodus. Es wurde schon ausreichend diskutiert, dass ab 1.9. in allen Modi die Lärmemissionen einzuhalten sind. Vorher war dies nur im Start- also Comfortmodus notwendig. Das ist auch der Grund weshalb der M140i jetzt 94 dB drinstehen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Runner666 schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:00:04 Uhr:
Zitat:
@BMW_X3_M40i schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:58:03 Uhr:
Bist du aus Deutschland? Wann war deine Zulassung?
Ich hab komischerweise 92dB im Stand im Schein eingetragen. Und 72dB bei der Fahrt....
Bei den Reifen weiß ich nicht. Ich hab 20er drauf und 20 im FzgSchein.Jap aus Deutschland, EZ 05.07.2018
Ok, jetzt Blick ich gar nichts mehr. Ist deiner dann ohne OPF und im Stand leiser als meiner mit Zulassung vom 27.09.2018?! Bzw deiner müsste ja noch knallen bzw blubbern oder?
Zitat:
@Pruck schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:01:53 Uhr:
@X3_M40i
Das klingt aber logisch. Deine 92 dB sind bezogen auf den Sportmodus. Die 83dB von Runner beziehen sich auf den Comfortmodus. Es wurde schon ausreichend diskutiert, dass ab 1.9. in allen Modi die Lärmemissionen einzuhalten sind. Vorher war dies nur im Start- also Comfortmodus notwendig. Das ist auch der Grund weshalb der M140i jetzt 94 dB drinstehen hat.
Ahhhhh, danke sorry. Ja klar, ich stand grad aufm Schlauch. Sorry!
Zitat:
@BMW_X3_M40i schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:03:43 Uhr:
Zitat:
@Pruck schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:01:53 Uhr:
@X3_M40i
Das klingt aber logisch. Deine 92 dB sind bezogen auf den Sportmodus. Die 83dB von Runner beziehen sich auf den Comfortmodus. Es wurde schon ausreichend diskutiert, dass ab 1.9. in allen Modi die Lärmemissionen einzuhalten sind. Vorher war dies nur im Start- also Comfortmodus notwendig. Das ist auch der Grund weshalb der M140i jetzt 94 dB drinstehen hat.Ahhhhh, danke sorry. Ja klar, ich stand grad aufm Schlauch. Sorry!
Keine Ursache 😉 das Thema ist einfach nervig!
So habe heute eine Info von
BMW erhalten, gerne teile ich es mit euch.
Besten Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Sound- und Leistungscharakteristik Ihres neuen BMW X3 M40i.
Den Sachverhalt haben wir zwischenzeitlich in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Produktmarketing überprüft und gehen nachfolgend gerne auf Ihr Anliegen ein.
Mit Sicherheit haben Sie von den Verschärfungen der Emissionswerte aller neuzugelassenen PKWs in den vergangenen Monaten beziehungsweise Jahren gehört. Auch BMW will und muss sich im Rahmen dieser Verschärfungen an die neu geltenden Richtlinien halten. Hinsichtlich der Erfüllung dieser Richtlinien sah sich BMW gezwungen, unter anderem an dem von Ihnen bestellten Fahrzeugtyp, technische Massnahmen umzusetzen. Diese technische Massnahme gestaltete sich in Ihrem Fall in Form des Einbaus eines Ottopartikelfilters (OPF). Dieser hat eine leistungs-, abgas- sowie geräuschmindernde Wirkung.
Vorerst sind für dieses Fahrzeug keine Updates geplant, welche einen Einfluss auf die Geräuschkulisse, respektive dem von Ihnen beanstandeten Auspuffsound, haben. Sollte es hierzu Neuerungen geben, werden Sie über Ihren BMW Partner informiert.
Wir hoffen mit diesen Zeilen ein wenig zur Klärung beigetragen zu haben und wünschen Ihnen nichtsdestotrotz Freude an Ihrem BMW X3 M40i.
Freundliche Grüsse
BMW (Schweiz) AG
Nüchtern betrachtet .
Geräusch - und leistungsmindernd. Habt ihr den Eindruck einer leistungsminderung ? Das würde mich noch mehr stören als der Sound
Morgen ist Übergabe , werde meine Eindrücke schildern
Fahre meinen noch ein, hatte vorher den 35d, der 40i geht ordentlich.
Ich denke eher dass der Sound was mit dem X3M 2019 zu tun hat, um den somit eindeutig zu unterscheiden.
Dann werden wir uns den M wohl bald genauer ansehen müssen ;-)
Nö, also ich nicht, da bin ich dann bei BMW raus.
Habe den Wagen Anfang Januar bestellt, am 5.10. wurde der von mir übernommen. Was kann ich dazu, dass die AG nicht in der Lage ist, mir wie in der Auftragsbestätigung den unverbindlichen Liefertermin Mai 2018 zu liefern?! Ob andere Hersteller ähnliche Probleme hatten und haben kann mir egal sein. Dort habe ich kein Auto bestellt.
Mir sind die 6 PS schnuppe, der weggestrichene Dämpfer wurscht, der fehlende Poserkrach stört mich immens, der war für mich kaufentscheidend. Wenn der nun im M wieder vorhanden ist, fühle ich mich persönlich verar@@, dann werde ich nicht noch aus Dankbarkeit nen M für 20k Aufpreis ordern.
Habe zum ersten Mal mit Blick auf Diesel (Wertverfall) und unsichere Zukunft geleast. Dann schaue ich eben in 2 Jahren woanders.
Nicht falsch zu verstehen: Der X40i ist echt ein tolles Auto, ein Sprung hoch vom F25 - aber verar@@@ kann ich mich ganz alleine. Dafür gebe ich niemanden Geld in die Hand.
Zitat:
@X3-M40i schrieb am 17. Oktober 2018 um 14:45:50 Uhr:
So habe heute eine Info von
BMW erhalten, gerne teile ich es mit euch.Besten Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Sound- und Leistungscharakteristik Ihres neuen BMW X3 M40i.
Den Sachverhalt haben wir zwischenzeitlich in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Produktmarketing überprüft und gehen nachfolgend gerne auf Ihr Anliegen ein.
Mit Sicherheit haben Sie von den Verschärfungen der Emissionswerte aller neuzugelassenen PKWs in den vergangenen Monaten beziehungsweise Jahren gehört. Auch BMW will und muss sich im Rahmen dieser Verschärfungen an die neu geltenden Richtlinien halten. Hinsichtlich der Erfüllung dieser Richtlinien sah sich BMW gezwungen, unter anderem an dem von Ihnen bestellten Fahrzeugtyp, technische Massnahmen umzusetzen. Diese technische Massnahme gestaltete sich in Ihrem Fall in Form des Einbaus eines Ottopartikelfilters (OPF). Dieser hat eine leistungs-, abgas- sowie geräuschmindernde Wirkung.
Vorerst sind für dieses Fahrzeug keine Updates geplant, welche einen Einfluss auf die Geräuschkulisse, respektive dem von Ihnen beanstandeten Auspuffsound, haben. Sollte es hierzu Neuerungen geben, werden Sie über Ihren BMW Partner informiert.
Wir hoffen mit diesen Zeilen ein wenig zur Klärung beigetragen zu haben und wünschen Ihnen nichtsdestotrotz Freude an Ihrem BMW X3 M40i.
Freundliche Grüsse
BMW (Schweiz) AG
Das ist ja mal ein nichtssagender Text. Wurde eigentlich auf dein Anliegen gar nicht wirklich eingegangen oder?
Doch, eigentlich ist doch alles klar beantwortet: Das Soundproblem hängt mit dem OPF zusammen, BMW plant keine Verbesserungen dahingehend.