M4 Klappensteuerung
Hallo Forum,
Ich bin am überlegen mir einer der folg. Klappensteuerung einzubauen:
https://www.insideperformance.de/.../
https://www.leib-engineering.de/...SIC-Klappensteuerung-BMW-F80-M3-F82
Ich erhoffe mir durch die offenen Klappen vor allem im niedrigen Drehzahlbereich etwas mehr Sound.
Nun meine Fragen:
Beeinflussen die offenen Klappen die Leistung?
Hat jemand sowas verbaut? Wie sind die Erfahrungen?
Danke schonmal!
Gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Celelawar schrieb am 14. April 2018 um 05:03:33 Uhr:
Ich verstehe sowieso nicht, was die Lautstärke mit der Betriebserlaubnis zu tun hat.....meiner Meinung nach völlig unverhältnismäßig. Insbesondere wenn ich an so manche Motorräder denke.....
Ich verstehe nicht, was die Lautstärke mit "Sportlichkeit" zu tun hat. Wer eine Klappe drin hat, sollte sich freuen! Wer diese außerhalb der "Gültigkeit" auch noch manuell (in bewohntem Gebiet) öffnen will, ist ein rücksichtsloser Proll, der mein Mitleid hat. Der Trachtenclub achtet aus diesem Grund in letzter Zeit immer öfter auf solche Poser. Seit Audi den Fake-Sound per Lautsprecher im Topf perfektioniert hat, ist die Authentizität solcher Verbrennungsgeräusche doch eh nebenrangig, oder?
Aber mal ernsthaft, ihr stolzen M4-Fahrer: wollt ihr wirklich mit Ali im AMG oder Hundai i30 N Performance (ja, so einer fuhr gestern laut scheppernd durchs Wohngebiet) in einen Topf geworfen werden...?
Zeigt denen doch lieber draußen in den Kurven, wo der Hammer hängt.... 😉
157 Antworten
Bei mir sind die Klappen beim Kaltstart zu ;-)
Zu würde bedeuten, dass die Abgasströme durch den ESD geführt werden. Das ist aber in den ersten Sekunden sicher nicht der Fall.
beide varianten sind hier zu lesen...was stimmt jetzt?
bei meinem f30 sind die klappen zunächst geschlossen, vermute daher, dass beim m4 genau so sein müsste.
Nochmals: meine sind zu (2018er M4 CS). Hab den Motor kalt starten lassen und in den ESD geschaut. Klappen zu.
Damals mit der Klappensteuerung im normalen M4, Klappen manuell offen, M4 mit MPE und das ganze im Kaltstart, ist sehr laut...
Ähnliche Themen
Quelle bimmertoday, Interview mit einem Hr. Drees, der für das Sounddesign zuständig war: Zitat: Von der Reflexionskammer führen wir den Abgasstrom einmal quer durch den Nachschalldämpfer zu den gegenüberliegenden Endrohren. Die Dämpfung erfolgt also hauptsächlich durch eine künstliche Verlängerung der Abgasrohrlänge mit gleichzeitiger Absorption.
Die Abgasanlage ist zudem noch mit einem kleinen Mittelschalldämpfer ausgerüstet, der – mit gleichzeitiger Absorptionsdämpfung – ein Übersprechen zwischen den beiden Abgassträngen ermöglicht.
Bei geöffneten Abgasklappen haben wir somit kaum Dämpfung, sondern den direkten Austritt des Abgasstroms durch die Endrohre. Zitat Ende
Dachte es geht hier um die Klappenstellung beim Kaltstart?
Anyway. Bei mir sind sie zu, beim Kaltstart.
Kann hier demnach keinen Mehrwert mehr erbringen.
Frohe Festtage!
Dito Frohe Festtage!
Meine Klappen sind auch zu serienmäßig. Mit der Peem Klappensteuerung hat man die Wahl ob beim Kaltstart die Klappen offen oder zu sind.
Ich hab mir die Kaltstart Sequenz rauscodieren lassen, sehr angenehm leiser Kaltstart.
das hört sich genau nach dem an, was ich brauche. wo hast du es machen lassen?
was genau passiert und wie ist der effekt? was ist mit garantie?
fragen über fragen 🙂
Geht auch einfacher. Hab auch die Peem Solution Klappensteuerung. Einfach die Klappen vor dem Motor abstellen schließen. Somit ist der Kaltstart für die Nachbarn erträglicher 😉. Es gibt halt auch mal Situationen da möchte man auch mal mit offener Klappe starten. Somit hast Du es selbst in der Hand. Im Finger 😉
Und mit der Garantie gibt es keine Probleme da kein Eingriff in die Elektronik.
wenn die klappen beim kaltstart eh zu sind und es trotzdem röhrt, bringt es doch nix die klappen beim ausmachen mit peem zu schliessen, oder?
Hmmm, das Thema läuft ja nun nahezu parallel in zwei Freds... Und ich bleib dabei, die ersten Sec. sind die offen. Und durch den ESD sieht man nix, denn die Klappen sind nicht im ESD. Was manch einer vlt. sieht ist die rückwärtige Wandung im ESD. Die Klappe nebst Steuerung ist nämlich VOR dem ESD und zwar je Strang 1 Exemplar
ich höre auch einen Unterschied beim Kaltstart mit Klappe zu per Peem oder Standard. M4 CP
na dann...werde ich es ausprobieren müssen und hoffen, dass ich den geplanten kauf des m4 mit MPE nicht bereuen werde. notfalls kann ich downgraden auf standard. auf jeden fall vielen dank für euren input.
Mpe ist der Hammer. Bereue das ich sie nicht mitbestellt habe.