M4 Klappensteuerung
Hallo Forum,
Ich bin am überlegen mir einer der folg. Klappensteuerung einzubauen:
https://www.insideperformance.de/.../
https://www.leib-engineering.de/...SIC-Klappensteuerung-BMW-F80-M3-F82
Ich erhoffe mir durch die offenen Klappen vor allem im niedrigen Drehzahlbereich etwas mehr Sound.
Nun meine Fragen:
Beeinflussen die offenen Klappen die Leistung?
Hat jemand sowas verbaut? Wie sind die Erfahrungen?
Danke schonmal!
Gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Celelawar schrieb am 14. April 2018 um 05:03:33 Uhr:
Ich verstehe sowieso nicht, was die Lautstärke mit der Betriebserlaubnis zu tun hat.....meiner Meinung nach völlig unverhältnismäßig. Insbesondere wenn ich an so manche Motorräder denke.....
Ich verstehe nicht, was die Lautstärke mit "Sportlichkeit" zu tun hat. Wer eine Klappe drin hat, sollte sich freuen! Wer diese außerhalb der "Gültigkeit" auch noch manuell (in bewohntem Gebiet) öffnen will, ist ein rücksichtsloser Proll, der mein Mitleid hat. Der Trachtenclub achtet aus diesem Grund in letzter Zeit immer öfter auf solche Poser. Seit Audi den Fake-Sound per Lautsprecher im Topf perfektioniert hat, ist die Authentizität solcher Verbrennungsgeräusche doch eh nebenrangig, oder?
Aber mal ernsthaft, ihr stolzen M4-Fahrer: wollt ihr wirklich mit Ali im AMG oder Hundai i30 N Performance (ja, so einer fuhr gestern laut scheppernd durchs Wohngebiet) in einen Topf geworfen werden...?
Zeigt denen doch lieber draußen in den Kurven, wo der Hammer hängt.... 😉
157 Antworten
Oder man in eine Kontrolle gerät...
Zitat:
@thphilipp schrieb am 20. Juni 2018 um 15:24:47 Uhr:
Braucht man aber nicht, weil man diese ja auch ausstellen, bzw. auf normalen Betrieb stellen kann!
Kannst ja mal testen, wenn Du einen Garantiefall hast und die Steuerung wird von BMW entdeckt. Das Risiko wäre mir zu groß...... Was spricht denn gegen OBD?
Nein die muss runter! Die hat ja auch keine Zulassung also falls mal was ist bitte abziehen ;-)
Ok, die Steuerung ist verbaut und funktioniert. Hätte es zwar gerne noch etwas lauter aber dass ist ein anderes Thema. Da wird wohl noch eine andere Abgas-Anlage her müssen.
Aber ist schon mal ein Anfang :-)
Ich hätte noch ne Frage zur Bedienung. Durch drücken der RES-Taste (min 5 Sekunden) wechsel ich zwischem DME und SELF. Bin ich im SELF wechsel ich durch drücken der RES-Taste von min 1,5 Sekunden zwischen Klappen offen (1 x rechte Blinkcontroll-Leuchte) und geschlossen (1 x linke Blinkcontroll-Leuchte).
Dann habe ich noch die Möglichkeit durch drücken der RES-Taste für min 10 Sekunden die Gauge Sweep Funktionalität zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Was genau ist das?
Viele Grüße
pixel24
Ähnliche Themen
Zitat:
@pixel24 schrieb am 17. Juli 2018 um 17:29:14 Uhr:
Ok, die Steuerung ist verbaut und funktioniert. Hätte es zwar gerne noch etwas lauter aber dass ist ein anderes Thema. Da wird wohl noch eine andere Abgas-Anlage her müssen.Aber ist schon mal ein Anfang :-)
Ich hätte noch ne Frage zur Bedienung. Durch drücken der RES-Taste (min 5 Sekunden) wechsel ich zwischem DME und SELF. Bin ich im SELF wechsel ich durch drücken der RES-Taste von min 1,5 Sekunden zwischen Klappen offen (1 x rechte Blinkcontroll-Leuchte) und geschlossen (1 x linke Blinkcontroll-Leuchte).
Dann habe ich noch die Möglichkeit durch drücken der RES-Taste für min 10 Sekunden die Gauge Sweep Funktionalität zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Was genau ist das?
Viele Grüße
pixel24
Gauge-Sweep ist nichts anderes als das einmalige volle Ausschlagen der Tachonadeln beim Motorstart. Also einmal von links nach rechts.
Ah ok, dass (Auschlag der Nadeln) ist mir auch aufgefallen. Bedeutet: Wenn ich Gauge-Sweep deaktiviere deaktiviere ich nur dieses Ausschalgen und sonst nichts?
Zitat:
@pixel24 schrieb am 18. Juli 2018 um 12:09:40 Uhr:
Ah ok, dass (Auschlag der Nadeln) ist mir auch aufgefallen. Bedeutet: Wenn ich Gauge-Sweep deaktiviere deaktiviere ich nur dieses Ausschalgen und sonst nichts?
Jap
Bei mir speichert er die letzte Einstellung. Die Klappen sind also offen. Wenn ich den Motor starte ist er aber nochmal lauter und wird dann wieder etwas leiser. Klappen sind definitv offen.
Wie kommt das?
Drehzahlanhebung Kaltstart?
Nee, das ist es nicht. Selbst wenn ich danach wieder leicht Gas gebe. So laut wie beim Kaltstart wird er dann nicht mehr.
Beim Kaltstart röhrt er richtig geil. Als wäre da "mehr" offen als wenn ich über die Steuerung auf mache.
Kann man hier auch Videos hochladen? Dann mache ich mal ein Video wo es zu hören ist
Fettere Gemischaufbereitung um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen..ganz normal.
Wieder was gelernt. Ok, dann brauche ich eine andere Abgasanlage
Zitat:
@Norick912 schrieb am 20. Juli 2018 um 12:29:46 Uhr:
Fettere Gemischaufbereitung um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen..ganz normal.
Aber das funktioniert doch auch nur richtig, wenn die Klappen dicht sind, oder?
Zitat:
@Norick912 schrieb am 20. Juli 2018 um 12:29:46 Uhr:
Fettere Gemischaufbereitung um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen..ganz normal.
ist es möglich, die lautstärke beim kaltstart zu reduzieren, durchncodieren oder anderen maßnahmen?
so wie ich es versanden habe, sind die klappen am anfang eh zu, so dass man die lautstärke beim kaltstart nicht durch irgend eine art von klappensteuerung beeinflussen kann. ist das so richtig?
vg round
Sie sind offen beim Kaltstart und zwar völlig. Nach einigen Sekunden werden sie dann geschlossen. Nachdem das eine baulich bedingte Akustik ist kann man das nicht einfach so leiser mache.