M4 CS

BMW M4 F82 (Coupe)

BMW hat heute den M4 CS vorgestellt.
Preis: ab 116900 Euro.
Bilder und Infos gibt es hier: https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m4-cs

Beste Antwort im Thema

Mein CS ist endlich in der Niederlassung eingetroffen. Leider muss ich mich jetzt Gedulden, da die Werkstatt dicht ist und der MPE / Winterräder und einige andere Kleinigkeiten verbaut werden müssen.
Voraussichtlich in 7 Tagen habe ich dann mein Baby.
Bilder stammen von meinem Händler :-)

1840 weitere Antworten
1840 Antworten

Hab das gleiche Problem auch beim M140i. Bremst erst gar nicht und wenn die bremsen greifen zieht es sehr stark nach rechts! Aber ich werde mal bei der nächsten Regenfahrt auf Stufe 2 stellen.

Ein Auto ist ja immer ein Kompromiss. Beim M4 CS hat man die Wahl, welche Bremse und welche Reifen man wählt. Abhängig vom Fahrer/Einsatzprofil ist für diejenigen, deren Profil mehr in Richtung Sport tendiert und die ihren CS auf der Rennstrecke bewegen wollen, die CCB und die CUP2 Bereifung erste Wahl, mit den bekannten Einschränkungen im Alltag. Dort ist man ja im Regen nicht nur wegen der Bremse, sondern auch bezüglich der Reifen auf verlorenem Posten unterwegs. Es sei den, es scheint die Sonne und wir haben 35 Grad im Schatten 😉.

Wer also nicht vor hat, mit seinem CS den Spaß am Grenzbereich auf abgesperrter Strecke zu genießen, der ist mit Serienbremse und UHP Reifen weit besser aufgestellt und im Alltag auch überlegen sicherer unterwegs mit seinem Fahrzeug.

Ich für meinen Teil habe mich immer sehr geärgert, wenn Bremse und Reifen meiner bisherigen Fahrzeuge (beim im Kreis fahren) bereits nach kurzer Zeit stark in die Knie gegangen sind und man erstmal wieder Pause machen musste bzw. nur jeweils kurze Stints möglich waren.

Dem Einen sein Leid ist dem Anderen seine Feud!

Ich hab die Straßenbereifung und CCB gewählt 🙂.

Also mit der Einstellung Scheibenwischer Stufe 2 scheint es ziemlich gut zu funktionieren. Wenn es stark regnet (wie heute morgen) schalte ich um. Wenn es nur leicht regnet, dann komme ich mit ganz gut klar und belasse die Automatik....
Ich habe auch die Sportbereifung gewählt, da mit den Cup Reifen man im Regen verloren hat.

Heute bekomme ich endlich meine 763M Felgen mit den Michelin Pilot Alpin als Winterräder und die Einfahrkontrolle ist dran :-)

Anbei noch ein kleiner Gruß aus der Tiefgarage... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@incabloc schrieb am 27. November 2017 um 17:20:10 Uhr:



Zitat:

@Max__ schrieb am 27. November 2017 um 17:17:32 Uhr:


Sieht stark aus !

Sag mal ist der schon etwas tiefer ? 😉 oder täusch ich mich da, sieht sehr stimmig aus 🙂

Danke🙂 Ja ich habe vor Abholung die M-Perf. Gewindefedern verbauen lassen. Der war mir optisch einfach zu hoch. Es sind auch noch 10mm Distanzscheiben verbaut.

Gruß!

Sag mal wie zufrieden bist du mit den Federn?

Bin am überlegen ob ich Federn verbaue oder doch ein komplettes Fahrwerk?

🙂

Zitat:

@Max__ schrieb am 6. Januar 2018 um 17:38:14 Uhr:



Zitat:

@incabloc schrieb am 27. November 2017 um 17:20:10 Uhr:


Danke🙂 Ja ich habe vor Abholung die M-Perf. Gewindefedern verbauen lassen. Der war mir optisch einfach zu hoch. Es sind auch noch 10mm Distanzscheiben verbaut.

Gruß!

Sag mal wie zufrieden bist du mit den Federn?

Bin am überlegen ob ich Federn verbaue oder doch ein komplettes Fahrwerk?

🙂

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. So richtig "testen" konnte ich allerdings noch nicht. Da ich die Federn aber schon im Competition M4 hatte und sehr zufrieden war damit, erwarte ich im CS keine Überraschungen.

Okay..Top! Dann werden es bestimmt bei mir auch die Federn.

Hatte nur mal gelesen, dass die Serie Dämpfer dann überfordert wären mit anderen Federn?

Würde die empfohlene Tiefe einhalten und dann passt es schon 😎

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 6. Januar 2018 um 20:42:28 Uhr:


Würde die empfohlene Tiefe einhalten und dann passt es schon 😎

Das ist eben so eine Sache 😁

40mm wären Perfekt!

Hehe... Tschüss Frontsplitter

Also die M-Federn haben einen Einstellbereich von 5-20mm? Das kann man sich ja fast schenken 😁

@marty5 gibt schlimmeres & bei mir war bis jetzt jedes KFZ tiefer, wenn man es nicht übertreibt bleibt auch alles heile 🙂

Ich glaube ist sogar ein wenig tiefer als die offiziellen 20mm. Beim Competition steht der mit der maximalen BMW Einstellung sehr schön und für mich ausreichend tief.
Serie finde ich den Radhausabstand ne Katastrophe. Der CS wird natürlich am Frontsplitter etwas näher am Boden stehen. Gruß marty

Zitat:

@marty5 schrieb am 6. Januar 2018 um 22:03:55 Uhr:


Ich glaube ist sogar ein wenig tiefer als die offiziellen 20mm. Beim Competition steht der mit der maximalen BMW Einstellung sehr schön und für mich ausreichend tief.
Serie finde ich den Radhausabstand ne Katastrophe. Der CS wird natürlich am Frontsplitter etwas näher am Boden stehen. Gruß marty

Okay, danke erstmal für deine Auskunft.

BMW bietet aber nur die MP-Feder / MP-Fahrwerk an richtig ? Bzw. Bekomm ich nur auf das Zeug Garantie ?

Ja richtig. Dafür kosten die Dinger auch genug... Hehe.

Zitat:

@marty5 schrieb am 6. Januar 2018 um 22:50:09 Uhr:


Ja richtig. Dafür kosten die Dinger auch genug... Hehe.

Ist klar ! 😁

Dann wird es wohl doch ein KW DDC...
Hatte mit den Federn geliebäugelt aber 20mm sind mir etwas wenig, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen