M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Der neue G82/80 hört sich richtig gut an für OPF und Euro 6d. Freitag mal live angeguckt angehört und drin gesessen!
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 21. Februar 2021 um 09:05:13 Uhr:
Der neue G82/80 hört sich richtig gut an für OPF und Euro 6d. Freitag mal live angeguckt angehört und drin gesessen!
Nur im Stand gehört oder bei Fahrt?
Im Stand wird getrickst. Bei Fahrt kommt fast nix. Katastrophe meines Erachtens
Zitat:
@foxm2k schrieb am 21. Februar 2021 um 10:03:56 Uhr:
Nur im Stand gehört oder bei Fahrt?
Im Stand wird getrickst. Bei Fahrt kommt fast nix. Katastrophe meines Erachtens
Also während der Fahrt von außen hört er sich auch gut an, von innen keine Ahnung.
Wobei es in den Videos teilweise auch positiv beschrieben wird.
Hauptsache dieses unangenehm künstlich störende, penetrante laute Dauerdröhnen im Innenraum ist weg.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab einen M4 Comp 2020 und mir den ganzen Thread durchgelesen und spiele schon lange mit dem Gedanken das furchtbare ASD auszuschalten und auch die Klappen zu steuern, weil ich mir den PEEM Plug-and-Play zulegen will.
Hab das ganze gerade mit OBD.Maven ausprobiert (kostet nix) und mit einem Vgate icar2 Wifi und bin eigentlich zufrieden. Das blöde Gebrumme innen ist weg und man hört einen angenehmen Auspuffsound aber kein Brüllen, was ich auch nicht will. Mit offenen Fenstern macht das sicher im Sommer noch mehr Spaß.
An den M3 Comp meines Kumpels kommt der Sound natürlich nicht ran aber der ist mir als Generation Ü50 auch ehrlich gesagt zu laut.
Nachdem das ganze mit Handy-Apps aber keine Dauerlösung ist, werde ich mir den PEEM Adapter kaufen!
Gruß, Metal
Habe nach dem M4 2016 nun in 2021 dem M4 Competition erhalten. Kann also beide sehr gut vergleichen. Auch ich war vom Sound sehr enttäuscht. Und auch nach inzwischen 3000km ist der Sound nur minimal besser/lauter geworden. Da war der Vorgänger deutlich emotionaler. Zudem ist auch die vmax von 270 auf 255 runter gegangen. Obwohl der neue deutlich besser beschleunigt und ein besseres Fahrverhalten zeigt, trüben diese Enttäuschungen schon sehr die Freude am Fahren.
Es ist leider so, wenn man hören will wie sich der neue S58 Motor anhört muss man die amerikanischen YouTube Videos schauen :-(
Edit: Nicht als dass es viel bringen würde aber unbedingt den Unmut an BMW melden. Die sollen das präsent haben.
Zitat:
@eugen_r schrieb am 4. Mai 2021 um 22:27:52 Uhr:
Habe nach dem M4 2016 nun in 2021 dem M4 Competition erhalten. Kann also beide sehr gut vergleichen. Auch ich war vom Sound sehr enttäuscht. Und auch nach inzwischen 3000km ist der Sound nur minimal besser/lauter geworden. Da war der Vorgänger deutlich emotionaler. Zudem ist auch die vmax von 270 auf 255 runter gegangen. Obwohl der neue deutlich besser beschleunigt und ein besseres Fahrverhalten zeigt, trüben diese Enttäuschungen schon sehr die Freude am Fahren.
ja da gebe ich dir absolut recht meiner ist von 2019 August und ich bin vom Sound auch total enttäuscht gewesen kein blubbern kein rotzen, knallen nichts, ist schon ein Witz vorm Herrn zumahl die M noch die extra competition Anlage mit Sound Optimierung beschrieben haben... Ist klar verarsche pur und dafür extra mega Kohle hingelegt naja
Also ich verstehe das Gejammer im Nachhinein hier nicht.
Wurde doch quasi seit dem ersten Tag nach der OPF Kastration des M4 schon überall erzählt dass der Sound weg ist. Dann hättet ihr BMW strafen sollen in dem ihr das Auto nicht kauft. Anstatt jetzt noch seinen Unmut bei BMW zu melden zu wollen.
Und man sollte vielleicht auch Mal deutlich aussprechen dass euer Heilmittel Peem illegal ist.
Hab nochmal einen Nachtrag. Habs als ehemaliger Motorradfahrer (Vance&Hines Racing, Arrow offen....) doch nicht lassen können, mir eine sinnvolle "Soundstrategie" für meinen "Staubsaugerklang" zu überlegen.
Hab viele Abende verbracht und Soundbeispiele in Youtube und die Ausführungen der Originalanlage und den Aftermarket-Anlagen mir zu Gemüte geführt. Dabei bin ich für mich zu dem Schluß gekommen, dass eine einfache und kostengünstige Lösung für unsere OPF-Kisten ist, einfach den Mittelschalldämpfer oder auch Vorschalldämpfer genannt zu elimieren. Somit bleiben die Cats und OPFs erhalten und man bekommt bzgl. Abgasen oder Steuerrecht auf alle Fälle schon mal kein Problem!
Und wenn die Klappen auf sind, ist zwischen dem Originalauspuff und einer Akra-, Remus-, Lightweight-Anlage, etc. kein wirklicher Unterschied. Offen ist offen!
Und das, was ich bei Youtube gesehen und gehört habe, hat mich total überzeugt.
Und 427 € für die Vorschalldämpferersatzrrohre von Remus und 60 € für die Schellen 70mm auf 65mm halten sich auch in Grenzen. Und das Schöne dabei ist, wenn alle Stricke reißen und es "Probleme" geben sollte, kann ich den Original-Mittelschalldämpfer ohne Probleme wieder zurückbauen!
Zeug ist bestellt und die Karre kommt asap auf die Hebebühne und dann wird der elendige Mittelschalldämpfer rausgeschnitten. :-)
Ich werde euch berichten und ggf. eine Soundprobe schicken.
Auf jeden Fall berichten! :-) Bin gespannt was bei dem Projekt raus kommt!
Das dieser Umbau illegal ist, weil die MSDs gewöhnlich keine Straßenzulassung haben und bei einer Kontrolle entsprechend geahndet wird, ist Dir aber schon klar, oder?
Nicht nur illegal, sondern es wird auch kaum was bringen. Nicht der MSD oder der ESD frisst den Klang, sondern der OPF. Und die Aussage Klappe auf ist auf stimmt so auch nicht ganz. Es kommt noch immer auf die Rohrführung an. Wenn Du das Ganze legal mit durchgehenden Rohren haben willst, dann empfehle ich Dir DD Customs. Das kostet dann aber halt etwas mehr.