M4 Competition Sound während der Einfahrphase
Moin Leute,
ich bin bis letzte Woche einen M4 der ersten Generation gefahren (2014 Bj.) und bin nun umgestiegen auf einen M4 Competition (2018) mit OPF. Ich bin 2017 schon einen Competition gefahren der kein OPF hatte.
Nun bin ich schon etwas schockiert was den Sound angeht. Kaltstart mit offenen Klappen und Geräusch im Stand hört sich schon kernig an und einigermaßen schön für Serienzustand. Gefühlt ist er lauter\saftiger als der 2014er M4. Sobald man jedoch vom Hof rollt (selbst mit Sport+) kommt NICHTS mehr. Einzig Active Sound gaukelt einem etwas vor. Was komplett verschwunden ist:
Ansauggeräusch und "schnalzen" der AGA z.b. wenn man untertourig Vollgas gibt. Dort hatte der alte ein tiefes brummeln mit anschließendem schnalzen sobald man vom Gas gegangen ist.
Schalten unter Last macht KEINEN Sound. Nichts. Kein DSG Furzen (ja kann man lieben oder hassen), kein knall, einfach nichts. Hört sich an wie ein 325 mit Automatik. Auch scheint die Klappe nicht aufzugehen. Verglichen mit diesem Video ( ab min. 4:08 https://youtu.be/uZB1pDG0vpg?t=248 )auch Serie\CP\ allerdings ohne OPF ist NICHTS mehr übrig, kein kratziges hochdrehen, kein schnalzen bei Lastwechsel, generell kein dumpfes Geräusch.
Lediglich das programmierte "Overrun" welches das 2014er Modell nicht hatte ist da und hörbar.
Nun habe ich erst 500km auf dem Tacho und befinde mich noch in der Einfahrzeit und logischerweise auch noch vor der 2000km Einfahrkontrolle. Ich habe schon mit meinem Händler gesprochen und auch einen Termin morgen um dem Problem (ja für mich ist dieser Sound ein Problem) auf den Grund zu gehen. Per Telefon konnte mir der "M Spezialist" auch nicht sagen ob bei der Einfahfkontrolle ggf. noch was geändert wird an der Motorsteuerung\Klappensteuerung bzw oder sich der Sound noch im normalen M Bereich (mit OPF) bewegt.
Sollte sich bewahrheiten, das dies nun der M Sound ist mit dem ich\wir leben müssen, wie würden die Lösungen aussehen, da der Wagen ja halbwegs brauchbar klingen kann wie der Kaltstart mit offener Klappe zeigt.
Externen Valve Controller verbauen? Anderer ESD\AGA inkl OPF? OPF Delete? Ich würde halt sehr gerne legal fahren da ich fast jeden Tag mitten durch Hamburg fahren muss und ihr wisst was das bedeutet leider. Ich versuche die Gegend ohnehin zu meiden aber das ist nun mal der Weg zum Büro.
Vielleicht hat die Schwarmintelligenz hier ja ein paar Infos oder Erfahrungswerte =)
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 6. Juni 2019 um 19:10:05 Uhr:
Und, hast du für diesen starken Konter lang suchen müssen? Fein gemacht.
Irgendwie hatte ich das auf dem Radar...da schreibt Dir einer 500 Zeichen um Dir zu helfen...und du antwortest nich mal.
Geh' weg hier. Falscher thread fuer dich. Und alle weiteren wo irgendwo ein "M" im Titel ist.
Denk nach...meinst Du wirklich, WIRKLICH in diesem thread interessiert auch nur irgendjemanden deine Meinung?
C'mon
Geh', von mir aus mit Gott...nur geh' und hoer auf zu staenkern 😛
481 Antworten
Zitat:
@Barford schrieb am 21. Mai 2021 um 21:24:24 Uhr:
Nicht nur illegal, sondern es wird auch kaum was bringen. Nicht der MSD oder der ESD frisst den Klang, sondern der OPF. Und die Aussage Klappe auf ist auf stimmt so auch nicht ganz. Es kommt noch immer auf die Rohrführung an. Wenn Du das Ganze legal mit durchgehenden Rohren haben willst, dann empfehle ich Dir DD Customs. Das kostet dann aber halt etwas mehr.
Aus meiner Sicht ist eine günstige Alternative, um etwas Emotionen in unsere OPF-Kisten zu bekommen, Wie gesagt, ich habe mir mehrere unabhängige Youtube-Videos angeschaut, wo ab OPF Ersatzrohre statt MSD und ein anderer ESD verbaut wurden. Also bis bzw. inkl. OPF alles serienmäßig und dahinter alles REMUS oder Akrapovic, etc....
Und das klingt aus meiner Sicht sehr ansprechend aber Du hast Recht, ist natürlich trotzdem nicht mit den Non-OPF Modellen vergleichbar.
Und ich gebe Dir auch Recht, dass sich mit jeder Rohrführung und sonstigen Elementen im Auspuff, wie Lochblenden, Dämmwolle, etc. der Sound ändert. Aber wie gesagt, ich kaufe nicht die Katze im Sack und bezahle 5000 € oder so für eine Aftermarket AGA, die mich dann genauso langweilt wie die Originale.
Aber ich finde es schon mal gut, dass es angeblich bei DD Customs eine durchgehende Anlage ohne MSD gibt, die legal sein soll. Ehrlich gesagt, gefällt mir die auch auf den Bilder sehr gut. Leider ist das Soundbeispiel auf deren Webseite nicht sehr passend, weil dort ein M3 zu sehen ist, der keine OPFs hat.
Wie auch immer, ich ziehe den Versuch durch, kann ja jederzeit auf Serie zurück und halte mir jede mögliche Variante offen. Ich werde nur definitiv nichts an den Cats oder OPFs machen.
Zitat:
@metal144 schrieb am 22. Mai 2021 um 01:18:42 Uhr:
Hhm, bin mir nicht ganz sicher, ob Du verstanden hast, was ich meine. Mein MSD hat Straßenzulassung, weil original. Aber den entferne ich und das hat keine Zulassung.
Vor einer Kontrolle habe ich keine Sorgen. Erstens ist das OPF-Modell auch ohne MSD nicht wirklich laut ( und besteht mit geschlossenen Klappen jede Phonmessung) und zweitens kenne ich keinen von der "Rennleitung", der so schlank wäre und den Sachverstand hätte, dass er unter die Karre kriecht und erkennt, dass da was "anders" ist.
Doch, ich hab Dich schon richtig verstanden und hätte nicht MSD schreiben sollen, weil die ja durch einfache Rohre ohne Schalldämpfung ersetzt werden.
Ich verstehe vollkommen, daß einen der kastrierte Klang mit OPF echt nerven kann und von meinem RS5 weiß ich, daß ohne andere Anlage für teuer Geld nix gegangen wäre. Andersrum wollte ich mir aber nicht die Blöße geben, wie andere auch daran rumzufrickeln und am Ende dann echt noch erwischt zu werden, dafür war der Leidensdruck nicht groß genug.
An Deiner Stelle würde ich mich nicht darauf verlassen, daß sich keiner auf den Bauch schmeisst und sich das Auto von unten ankuckt, aber egal. Aber beim TÜV auf der Bühne wird man die Schweißnähte sehen, wenn Du das nicht mit Schellen löst, oder willst Du alle 2 Jahre umbauen? 😉
Wenn man versehentlich in die Kontrolle einer Poser-SoKo kommt geht man halt zu Fuß nach Hause.
Schon mal was von ASG Sound gehört. Da wird Dir geholfen. Ach mit OPF.
https://asg-sound.de/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dang3r schrieb am 22. Mai 2021 um 15:16:23 Uhr:
Zitat:
@metal144 schrieb am 22. Mai 2021 um 01:18:42 Uhr:
Hhm, bin mir nicht ganz sicher, ob Du verstanden hast, was ich meine. Mein MSD hat Straßenzulassung, weil original. Aber den entferne ich und das hat keine Zulassung.
Vor einer Kontrolle habe ich keine Sorgen. Erstens ist das OPF-Modell auch ohne MSD nicht wirklich laut ( und besteht mit geschlossenen Klappen jede Phonmessung) und zweitens kenne ich keinen von der "Rennleitung", der so schlank wäre und den Sachverstand hätte, dass er unter die Karre kriecht und erkennt, dass da was "anders" ist.Doch, ich hab Dich schon richtig verstanden und hätte nicht MSD schreiben sollen, weil die ja durch einfache Rohre ohne Schalldämpfung ersetzt werden.
Ich verstehe vollkommen, daß einen der kastrierte Klang mit OPF echt nerven kann und von meinem RS5 weiß ich, daß ohne andere Anlage für teuer Geld nix gegangen wäre. Andersrum wollte ich mir aber nicht die Blöße geben, wie andere auch daran rumzufrickeln und am Ende dann echt noch erwischt zu werden, dafür war der Leidensdruck nicht groß genug.
An Deiner Stelle würde ich mich nicht darauf verlassen, daß sich keiner auf den Bauch schmeisst und sich das Auto von unten ankuckt, aber egal. Aber beim TÜV auf der Bühne wird man die Schweißnähte sehen, wenn Du das nicht mit Schellen löst, oder willst Du alle 2 Jahre umbauen? 😉
Alles klar, nein ich schweiße da nicht rum. Das wird alles schön mit Edelstahlklemmen gelöst. Wie gesagt, im Zweifelsfalle möchte ich ja ganz einfach den Originalzustand wieder herstellen können.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 22. Mai 2021 um 15:50:42 Uhr:
Wenn man versehentlich in die Kontrolle einer Poser-SoKo kommt geht man halt zu Fuß nach Hause.
Ok, das mag sein. Aber so eine habe ich in Good-old Bayern noch nie erlebt und außerdem wird die Karre eh niemals auffallend laut, wenn die Original-Downpipes mit Cat und OPF drin sind.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 22. Mai 2021 um 23:31:24 Uhr:
Schon mal was von ASG Sound gehört. Da wird Dir geholfen. Ach mit OPF.
https://asg-sound.de/
Ja, hört sich interessant an, aber die arbeiten auch mit manueller Klappensteuerung (wie Peem z.B.)
und räumen halt den originalen MSD leer. Und das ab 698 € mit dem Nachteil, dass es irreversibel ist.
wie sieht das mit garantie aus für motor etc. mir wäre klar das die garantie für aga usw. erlischt
ebenfalls OPF Modell und etwas unzufrieden ^^