M340i G21 aktuell noch sehr teuer?
Guten Tag,
ich bin auf der suche nach einem G21 340i BJ2020, die Preise finde ich persönlich noch zu hoch, was sagt ihr dazu? Sollte ich noch ein wenig warten? Ich möchte nicht über 45k zahlen, wenn ich ehrlich bin.
Was ich gerne hätte sind:
Elektrische Sitze
DAP
HUD
Sitzheizung
Farbe eigentlich Grau
Für unter 50k finde ich da nichts, die Autos sind fast 4 Jahre alt und noch immer bei 60-65% vom UVP inseriert.
Als Beispiel:
https://www.autoscout24.de/.../...3379-cac6-4356-87ac-4954c99d089c?...
87 Antworten
G21 M340i mit DAP, PAP, AHK, Standheizung, HUD (Innovationspaket), HK — einziger Wehrmutstropfen: kein adaptives FW. Ende 20er BJ. Unter 40.000km
49k, was meint ihr? Fairer Preis und zuschlagen oder warten und hoffen? 😛
Klingt doch nicht schlecht.
Autos kaufen ist ein bißchen so wie mit IT Hardware oder Smartphones. Man kann immer warten weil irgendwannwas besseres kommt, aber auch zuschlagen und Spaß haben und sich keinen weiteren Stress machen 🙂
Das liest sich doch gut. Ich denke, dass zum Frühjahr die Preise eher wieder anziehen. Für mich käme nur ohne Pano nicht in Frage.
Pano hätte er auch. Im Prinzip hat er eigentlich alles außer getönten Scheiben, Leder und Adaptivem Fahrwerk. 😛
Ist halt echt ne Stange Geld für nen 3 Jahre altes Auto, da grübel ich schon ne ganze Zeit lang drüber. Billiger wird’s dadurch naturgemäß nicht. 😁
Ähnliche Themen
Scheiben kann man folieren lassen, Leder habe ich auch nicht und möchte es auch nicht. Und das adaptive FW habe ich ebenfalls nicht und bin mit meinem M-FW wunschlos glücklich.
Zitat:
@fnL schrieb am 31. Januar 2024 um 15:07:13 Uhr:
Ist halt echt ne Stange Geld für nen 3 Jahre altes Auto, da grübel ich schon ne ganze Zeit lang drüber. Billiger wird’s dadurch naturgemäß nicht. 😁
Das denke ich mir auch…
Es ist und bleibt halt ein 3er in schönerem Gewand. Ich finde den „M-Aufschlag“ für 340i/d auch sehr happig. Beim Diesel gibt’s wenigstens noch den 6-Zylinder 330d, beim Benziner bleibt nur der 340i. Also muss man wohl oder übel den Aufschlag zahlen, wenn man aus der Masse herausstechen will 😁
Zitat:
@fnL schrieb am 31. Januar 2024 um 14:59:58 Uhr:
G21 M340i mit DAP, PAP, AHK, Standheizung, HUD (Innovationspaket), HK — einziger Wehrmutstropfen: kein adaptives FW. Ende 20er BJ. Unter 40.000km49k, was meint ihr? Fairer Preis und zuschlagen oder warten und hoffen? 😛
Hinfahren und Probefahren ist keine Option?
Wenn er kein Leder hat, was hat er vermutlich Alcantara, was ich persönlich sehr gut finde (und da bin ich nicht der Einzige).
Probefahrt hab ich gemacht, war eigentlich ganz cool. Im Gegensatz zum Tesla M3P damals kam jetzt nicht direkt das "BOAH, will haben"-Gefühl auf. Es ist eher so nen nüchternes "Joa, cooles Auto und so"-Gefühl 😁
Bin dafür extra knapp 3,5h hin gefahren. Wirklich ausgiebig Probe gefahren. Trotzdem bleibt so das Gefühl, dass ich wohl mit @quattro406 teile. 😁 Zusätzlich kommen dann halt die Bedenken, bei der Kohle: Lieber wär mir grundsätzlich ne Limo, praktischer ist der Kombi. Ist mir das Fahrwerk auf Dauer zu hart? Und und und. Nix was man mir jetzt nehmen kann.
Ganz nüchtern gesagt denke ich das Angebot ist ganz gut. Viel handeln ist da auch nicht drin, hab ich bei der Probefahrt schon gemerkt.
Zitat:
@fnL schrieb am 31. Januar 2024 um 15:07:13 Uhr:
Pano hätte er auch. Im Prinzip hat er eigentlich alles außer getönten Scheiben, Leder und Adaptivem Fahrwerk. 😛Ist halt echt ne Stange Geld für nen 3 Jahre altes Auto, da grübel ich schon ne ganze Zeit lang drüber. Billiger wird’s dadurch naturgemäß nicht. 😁
Ich habe gerade einen 3 Jahre alten G21 330i xDrive, 35000Km mit Vollausstattung (außer der Anhängerkupplung und dem Differential) für 45.000 gekauft, mit 3 Jahren Garantie und Service inklusive 🙂.
Zitat:
@quattro406 schrieb am 31. Januar 2024 um 15:23:03 Uhr:
.... Ich finde den „M-Aufschlag“ für 340i/d auch sehr happig. Beim Diesel gibt’s wenigstens noch den 6-Zylinder 330d, beim Benziner bleibt nur der 340i. .....
Also, bei halbwegs vergleichbarer Ausstattung (Sperrdifferential gibt es nur für M-Modelle) fand ich den Aufpreis bei meinem M340d gegenüber dem 330d XD nicht überzogen. Der lag nämlich, wenn ich mich recht erinnere, bei "nur" knapp 2,5k €. Dafür hat man dann neben den M-Logozeichen an diversen Stellen aber auch noch schlanke 54 PS und 50 Nm mehr Drehmoment an Bord.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 31. Januar 2024 um 23:30:19 Uhr:
Zitat:
(Sperrdifferential gibt es nur für M-Modelle)
Das galt aber nicht immer. Mein 330i xDrive hat das Sperrdiff zB.
Zitat:
@Beselchen schrieb am 01. Feb. 2024 um 07:19:45 Uhr:
Das galt aber nicht immer. Mein 330i xDrive hat das Sperrdiff zB.
Nein, aber seit mindestens 1 1/2 oder 2 Jahren gibt's das nicht mehr unterhalb M340i/d. Seit LCI (07/2022)?
Hier geht es aber nun mal um Gebrauchtwagen und da war die Aussage halt falsch. Hab sie korrigiert, mehr nicht.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 31. Januar 2024 um 23:30:19 Uhr:
Zitat:
@quattro406 schrieb am 31. Januar 2024 um 15:23:03 Uhr:
.... Ich finde den „M-Aufschlag“ für 340i/d auch sehr happig. Beim Diesel gibt’s wenigstens noch den 6-Zylinder 330d, beim Benziner bleibt nur der 340i. .....Also, bei halbwegs vergleichbarer Ausstattung (Sperrdifferential gibt es nur für M-Modelle) fand ich den Aufpreis bei meinem M340d gegenüber dem 330d XD nicht überzogen. Der lag nämlich, wenn ich mich recht erinnere, bei "nur" knapp 2,5k €. Dafür hat man dann neben den M-Logozeichen an diversen Stellen aber auch noch schlanke 54 PS und 50 Nm mehr Drehmoment an Bord.
Vielleicht beim Neuwagen durch Rabatte und Co,, bei gebrauchten sieht das m.M.n. anders aus.
Mit Rabatten hatte das nichts zu tun. Wenn man den 330d eh mit den Extras voll gepumpt hat, weil man Allrad, M Sportpaket und Sperrdifferenzial haben wollte dann waren es Anfang 2021 brutto 2500 Euro oder wie bei mir unter Berücksichtigung der Rabatte 16 Euro pro Monat im Leasing ....eine der leichteren Entscheidungen im Leben
Bei den Gebrauchten sieht es evtl. anders aus, weil durch Firmenwagen Policen der ein oder andere keinen 340er nehmen durfte und dadurch das Angebot größer ist und nicht jeder 330d auf 340er Ausstattungsniveau gehoben wurde