M340i G21 aktuell noch sehr teuer?
Guten Tag,
ich bin auf der suche nach einem G21 340i BJ2020, die Preise finde ich persönlich noch zu hoch, was sagt ihr dazu? Sollte ich noch ein wenig warten? Ich möchte nicht über 45k zahlen, wenn ich ehrlich bin.
Was ich gerne hätte sind:
Elektrische Sitze
DAP
HUD
Sitzheizung
Farbe eigentlich Grau
Für unter 50k finde ich da nichts, die Autos sind fast 4 Jahre alt und noch immer bei 60-65% vom UVP inseriert.
Als Beispiel:
https://www.autoscout24.de/.../...3379-cac6-4356-87ac-4954c99d089c?...
87 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 30. Juli 2025 um 09:39:27 Uhr:
Bezgl. M2 bin ich ganz deiner Meinung. Im Verhältnis ein durchaus attraktives Angebot und seit dem letzten LCI mit 480 PS. Als ich meinen 40er konfiguriert habe, wären es gerade mal € 800 Differenz zum M2 gewesen. Aber wir brauchten einen Daily mit Ladekapazität. Und das Design ist auch nicht zu 100% meins....leider 😉
Dazu kann ich dir nur sagen, das Fahrzeug ist absolute Liebe, macht komplett süchtig. Man steigt danach in den 340i und er ist langweilig unsexy und langsam, aber er ist die Vernunft des Alltags und Ideal mit Nachwuchs. 🙂 (so zumindest bei mir)
Zu dem Design kann ich dir nur sagen, die für mich schönsten BMW waren immer der 1er M und der M2 F87, G42 und G87 waren bei erscheinen grauenhaft gegen die alten Modelle ABER der G87 wird auf Bildern seinem Auftreten nicht gerecht. Die Präsenz der M Fahrzeuge in Natura ist einfach eine völlig andere und ich kann ihn mir inzwischen nicht oft genug anschauen. Habe ihn in schwarz, mit Bicolorfelgen und es sieht einfach nur super geil aus. Etwas tiefer durch die M-Performance Federn und Spurplatten und das Teil steht perfekt da (bin kein Fan von übertriebenen Tunings, mag lieber alles original).
Zitat:@Tom40i schrieb am 30. Juli 2025 um 09:55:33 Uhr:
Dazu kann ich dir nur sagen, das Fahrzeug ist absolute Liebe, macht komplett süchtig. Man steigt danach in den 340i und er ist langweilig unsexy und langsam, aber er ist die Vernunft des Alltags und Ideal mit Nachwuchs. 🙂 (so zumindest bei mir)Zu dem Design kann ich dir nur sagen, die für mich schönsten BMW waren immer der 1er M und der M2 F87, G42 und G87 waren bei erscheinen grauenhaft gegen die alten Modelle
Das glaube ich dir blind, ohne ihn je gefahren zu sein 😉.
Es gibt jedoch einen Punkt bei den M's (M2 - M4) der MICH (!!) maßlos aufregt. Ordere ich ein Schiebedach/Panoramaglasdach kann man kein Drivers Package mehr bestellen?!? Auf ein Schiebedach möchte ich keinesfalls verzichten, mir extrem wichtig und bei einem echten M würde ich auch nie auf's Drivers Package verzichten wollen. Für mich leider nicht nachvollziehbar, da bei AMG und RS beides zu bekommen ist/war.
Von der neuen Unsitte, dass sich Panoramaglasdächer gar nicht mehr öffnen lassen (M5, S5) fange ich erst gar nicht an....das bringt mich in Rage 😤😡
Hi zusammen, spannende Diskussion. Ich bin auch ein Fan vom Barkauf und da es mein Daily ist, brauche ich eine AHK um mein Motorrad ziehen zu können. Da fällt der M3T raus. Davon ab war mein Budget auch begrenzt.
Ein M3T ist natürlich ein Traum. Mal schauen, ob es ihn irgendwann mit AHK gibt. Dann könnte ich schwach werden. ;)
Zitat:@Reihensechser2025 schrieb am 30. Juli 2025 um 10:26:24 Uhr:
Ein M3T ist natürlich ein Traum. Mal schauen, ob es ihn irgendwann mit AHK gibt. Dann könnte ich schwach werden. ;)
Da gehe ich persönlich nicht d'accord. Da wäre ich sofort beim B3 GT.
- AHK wenn nötig, zumindest nachrüstbar
- Panoramaglasdach bestellbar
- Vmax 307 km/h
- Deutlich komfortabler im Alltag, aber deswegen nicht unsportlich
- Keine Biberzähne als Niere
Aber gut, einen neuen Alpina kann man (vermutlich) ohnehin nicht mehr neu konfigurieren, da das offizielle Produktionsende am 31.12.2025 ist. Sehr sehr schade 😔
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 30. Juli 2025 um 10:18:57 Uhr:
Das glaube ich dir blind, ohne ihn je gefahren zu sein 😉. Es gibt jedoch einen Punkt bei den M's (M2 - M4) der MICH (!!) maßlos aufregt. Ordere ich ein Schiebedach/Panoramaglasdach kann man kein Drivers Package mehr bestellen?!? Auf ein Schiebedach möchte ich keinesfalls verzichten, mir extrem wichtig und bei einem echten M würde ich auch nie auf's Drivers Package verzichten wollen.
Das wusste ich nicht, dass dem so ist, aber ich kann dir sagen auch wenn der Bock "nur" 250 läuft ist er es allemal wert! Nimm das Schiebedach und genieße die Landstraßen. Meine Frau hat im 325 ein Schiebedach manchmal liebe ich es manchmal hasse ich es...
Das DP ist meines Erachtens viel zu teuer, für den Preis sollten die die Vmax wie beim CS auf über 300 km/h anheben, das wäre ein Argument. Ich habe zunächst darauf verzichtet, spiele immer wieder mit dem Gedanken es zu holen, weil es sich sehr komisch anfühlt wenn bei den 250 plötzlich künstlich Schluss ist.
ABER auch hier, wenn die Bahn nicht wirklich frei ist, wie an einem Sonntagvormittag, macht alles über 200km/h sowieso keinen Spaß, einfach zu viele Menschen auf der Bahn die nicht schauen und rausziehen, es ist einfach zu riskant geworden. Daher bin ich als Familienvater aktuell noch nicht so scharf drauf, habe aber super Ecken bei mir in der Gegend wo man super Fahren kann und den kleinen Kurvenräuber freilassen kann. :)
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 30. Juli 2025 um 10:43:38 Uhr:
Da gehe ich persönlich nicht d'accord. Da wäre ich sofort beim B3 GT.
• Deutlich komfortabler im Alltag, aber deswegen nicht unsportlich
• Keine Biberzähne als Niere
Dazu muss ich sagen, ich gehe davon aus, dass der Comfort im M3T wahrscheinlich höher als im M2 ist, ist ja bei G20 zu G21 auch, dass die Kombis etwas "weicher" sind und die Dinger sind wirklich wirklich komfortabel zu fahren ZF8 schaltet super smooth. Bin bis zur Einfahrkontrolle viel im Comfort gefahren und es ist wirklich super komfortabel, die Schalensitze würde ich dann natürlich weglassen, alleine schon wegen des Ein- und Ausstiegs. Aber unterschätzt nicht den Komfort den die Autos bieten.
Biberzähne hasse ich bis heute aber jetzt ein paar mal einen M4 auf dem Parkplatz vorm Büro gesehen und was soll ich sagen, iwie ist es schon geil. :)
Wenn ich die Wahl hätte, ich wüsste aktuell nicht ob ich lieber den Alpina oder den M3 Touring hätte...mit der BMW 3er Serie macht man halt nie was falsch :)
Zitat:
@Tom40i schrieb am 30. Juli 2025 um 11:45:40 Uhr:
Biberzähne hasse ich bis heute aber jetzt ein paar mal einen M4 auf dem Parkplatz vorm Büro gesehen und was soll ich sagen, iwie ist es schon geil. :)
Du findest es geil weil du weißt was unter der Haube steckt. Nicht falsch verstehen.. aber so ging es meiner Frau auch.
Die hatte noch nie was mit BMW am Hut. Fand die Front von M´s hässlich. Dann hat sie mit mir einen M3 probegefahren... tja....willkommen in der Familie. (ist trotzdem nur ein normaler 3er geworden... der zweite Hund hat das Budget gefressen hehe )
Zitat:
@Shibu schrieb am 30. Juli 2025 um 12:32:57 Uhr:
Du findest es geil weil du weißt was unter der Haube steckt. Nicht falsch verstehen.. aber so ging es meiner Frau auch.
Haha ich glaube da hast du Recht. Ist ein vertretbares Argument, bin absoluter Fanboy von B58/S58 und ZF8, schuldig im Sinne der Anklage.
Mein Problem am "Biber" ist, dass die Nieren in Kombi mit der Motorhaube mich an einen bestimmten Pontiac Firebird erinnern und den fand' ich hässlich von vorne 🙂 daher ist es bei mir ja auch der M2 geworden, zum Vorteil für meine Augen und meinen Geldbeutel.
Ich bin in den letzten Wochen den G87 und den G81 ausgiebig im Alltag gefahren. Der G81 ist in Comfort deutlich komfortabler. Den G81 konnte ich sehr viel entspannter (auch mit Familie in den Urlaub) bewegen als den G87, aus dem bin ich immer leicht verschwitzt aber glücklich ausgestiegen 😁
Der G87, insbesondere als LCI ist ein wirklich tolles Auto, zumal man ihn bei der Wellergruppe bis zum 30.06. mit 22% Rabatt auf einen Neuwagen bestellen konnte. Meine Konfiguration (83k€ Liste) hätte 65.000€ gekostet. Der G81 kostet mit 18% Rabatt, die man momentan mit viel Glück bekommt (115k€ Liste) 95.000€ für die gleiche Technik.
Den M340i G21 bekam man bis 30.06. z.B. bei meinAuto mit 27,5% Rabatt, mit Kurzzulassung sogar mit fast 29% Rabatt. War in meiner Konfiguration (87k Liste) aber auch nicht günstiger als ein G87. Da gewinnt der G87, was Fahrspaß/€ angeht auf jeden Fall. Interessiert meine Familie nur leider nicht, die wollen einen vernünftigen Kofferraum, ein Panoramadach und eine AHK ...
Zitat:
@Sebis-Mondeo schrieb am 30. Juli 2025 um 14:32:40 Uhr:
Den M340i G21 bekam man bis 30.06. z.B. bei meinAuto mit 27,5% Rabatt, mit Kurzzulassung sogar mit fast 29% Rabatt. ..
Das unterstreicht ja das ein 3 Jahre alter 340 zu z.B. 50% vom BLP nicht per Se günstig ist, wenn man die 27,5% dagegen rechnet, sprich 72,5% - 50% -> 22,5 % für die ersten 3 Jahre Nutzung plus x km ein „akzeptabler“ Preis ist (in Relation, in Summe noch viel Geld, etc. etc. ist klar)
27,5 % sind schon stattlich. Bei mir gab's Ende 2022 19,5 % (inkl. Eroberungsprämie), allerdings war die Auswahl an jungen Gebrauchten mehr als überschaubar (Corona, Halbleiterkrise) und alle um € 60k. Das wären dann pre LCI mit Vorbesitzer und 15 - 20.000 km Laufleistung gewesen. Da habe ich dann für ~€ 67k lieber einen LCI1 mit Wunschausstattung, ohne Vorbesitzer und 0 km genommen 😉.
@Sebis-Mondeo gibts immer noch. Das Angebot ist 3k günstiger als ich bei meinem BMW-Händler um die Ecke bekommen habe. Ob man dann im Internet einen BMW kauft.. das muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
Angebot und Nachfrage... gerade beim 340i... im Netz findet man ein paar Fahrzeuge und der Rest steht fast nur bei BMW und die rufen halt Preise auf.
@DriverF48 definitiv alles richtig gemacht, war auch der Grund weshalb ich den M2 neu gekauft habe gebrauchte waren nur 5k günstiger im Endpreis. Das ist dann ein Nobrainer wie ich finde.
Bmw hat allerdings im letzten halben Jahr die Preise nochmals angezogen beim G87 ist der Grundpreis nun ca. 2500€ höher als ich 09/24 bestellt habe.