M3 Fahrer Gesucht.. wer kennt den Wagen
Hi.. ich bin auf der Suche nach einem oder mehreren M3 Fahrern.. wer von Euch hat Erfahrungen mit dem Wagen und kann mir einige wertvolle Infos geben?
Über was kostet der Wagen wirklich im Unterhalt.. wie ist der echte Verbrauch und vorallem der Verschleiss.. irgendwie findet man hierzu wenig infos...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizer_007
Schau einfach mal unter klick mich
Dort sind die Angaben von BMW... und das sind noch schön gerechnete Werte, die absolut Praxisfremd sind...
Soll ichs fotografieren, dass du mir glaubst? Vielleicht hab ich einfach nur nen Super-tollen-mega-Motor erwischt 😁
Es ist, wie ich schreibe. Kannst ja mal guggen kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von andile
Soll ichs fotografieren, dass du mir glaubst? Vielleicht hab ich einfach nur nen Super-tollen-mega-Motor erwischt 😁
Es ist, wie ich schreibe. Kannst ja mal guggen kommen 😁
Nen Foto bringt bei BMW leider nix, kann man ja alle Werte einzeln löschen!
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Nen Foto bringt bei BMW leider nix, kann man ja alle Werte einzeln löschen!
Warum sollte ich was fälschen? Dann kommt halt guggn! Mann mann mann...
Zitat:
Original geschrieben von andile
Warum sollte ich was fälschen? Dann kommt halt guggn! Mann mann mann...
Wie schon gesagt ich glaube dir das.
Aber unsere Bekannten haben dieses Jahr auch nen M3 bekommen. Der ist zwar noch neu und deshalb nicht richtig eingefahren der nimmt sich immer über 11 Liter.
Klar verbraucht jedes Auto auf der Landstraße am wenigsten.
Aber dafür habe ich doch keinen M3 um zu sagen:
ich schaff damit unter 9 Liter zu fahren.
Mein Lupo mit 2 Zylindern, 1,8 Litern, 400 kg und 243 PS weniger verbraucht im wenn ich ganz sparsam fahre ca. 6,7 Liter, deiner nur 2 Liter mehr??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Wie schon gesagt ich glaube dir das.
Aber unsere Bekannten haben dieses Jahr auch nen M3 bekommen. Der ist zwar noch neu und deshalb nicht richtig eingefahren der nimmt sich immer über 11 Liter.
Klar verbraucht jedes Auto auf der Landstraße am wenigsten.
Aber dafür habe ich doch keinen M3 um zu sagen:
ich schaff damit unter 9 Liter zu fahren.
Mein Lupo mit 2 Zylindern, 1,8 Litern, 400 kg und 243 PS weniger verbraucht im wenn ich ganz sparsam fahre ca. 6,7 Liter, deiner nur 2 Liter mehr??
Es ist ja auch net so, dass ich dauerhaft so langsam fahre. Das sind ja nur die Minimalwerte.
I.d.R. bin ja bei ca. 10l. Ich wohne halt weiter Weg von Autobahnen und die Kundenbesuche, die ich ja hauptsänhlich mit dem Auto mache, führen mich halt über Landstraßen. Da fährt man aus dem Ort raus, gibt Kitt wie SAU und ist eh schon direkt > Vmax(StVo) und warum soll ich dann im 2 Gang bei 7000rpm fahren, wenn ich doch auch im 6. bei 3000 fahren kann... hm hm hm....
Als ich vor 2 Wochen in Berlin war, (99% AB) hab ich im Schnitt nur 11,9l verbraucht. Und ich bin IMMER wenn ich konnte >250 gefahren. Aber da ist dann ne Geschwindigkeitbegrenzung, dann n Elefantenrennen usw. wo man eh immer langsam machen muss.
Ich hab für Berlin hin- und zurück auch nur ~2,75 Tankfüllungen verfahren (von mir aus 710km / Weg) Ist doch ok, oder?
Re: Re: Re: M3 Fahrer Gesucht.. wer kennt den Wagen
Zitat:
Original geschrieben von feiafaka
Wenn Du doch mal wieder in S-Town sein solltest setz Dich doch mal in meine Kleine .... kann mich nicht erinnern das Du größer warst als ich :P .....
gruß
olli
Servus Olli 🙂
der BMW verkäufer hat mir erklärt, dass ich wohl ein sogenannter "sitzriese" bin, das heißt, dass der oberkörper verglichen mit den beinen recht lang ist. deshalb hatte ich probleme mit der innenraumhöhe des M3. Außerdem hatte der wagen ein schiebedach, dass die sache noch etwas enger machte. Mal davon abgesehen gehöre ich nicht zu denen, die den sitz in Liege-Stellung haben 😎
Zitat:
Original geschrieben von andile
Es ist ja auch net so, dass ich dauerhaft so langsam fahre. Das sind ja nur die Minimalwerte.
I.d.R. bin ja bei ca. 10l. Ich wohne halt weiter Weg von Autobahnen und die Kundenbesuche, die ich ja hauptsänhlich mit dem Auto mache, führen mich halt über Landstraßen. Da fährt man aus dem Ort raus, gibt Kitt wie SAU und ist eh schon direkt > Vmax(StVo) und warum soll ich dann im 2 Gang bei 7000rpm fahren, wenn ich doch auch im 6. bei 3000 fahren kann... hm hm hm....
Als ich vor 2 Wochen in Berlin war, (99% AB) hab ich im Schnitt nur 11,9l verbraucht. Und ich bin IMMER wenn ich konnte >250 gefahren. Aber da ist dann ne Geschwindigkeitbegrenzung, dann n Elefantenrennen usw. wo man eh immer langsam machen muss.
Ich hab für Berlin hin- und zurück auch nur ~2,75 Tankfüllungen verfahren (von mir aus 710km / Weg) Ist doch ok, oder?
Klar, und die Erde ist ne Scheibe...
Zitat:
Original geschrieben von Heizer_007
Klar, und die Erde ist ne Scheibe...
da liegst du leider falsch 😁
hol dir doch mal den M3 für ein Wochenende zur Probefahrt und finde selbst heraus wieviel er bei normaler fahrweise verbraucht. vieleicht glaubst du es dann ja.
für die gebotene leistung kann man den wagen relativ sparsam bewegen. dagegen ist ein S4 mit V8 und quattro wirklich der säufer schlechthin.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
da liegst du leider falsch 😁
hol dir doch mal den M3 für ein Wochenende zur Probefahrt und finde selbst heraus wieviel er bei normaler fahrweise verbraucht. vieleicht glaubst du es dann ja.
für die gebotene leistung kann man den wagen relativ sparsam bewegen. dagegen ist ein S4 mit V8 und quattro wirklich der säufer schlechthin.
Warum soll ich mir denn einen für eine Probefahrt holen wenn meiner vor der Tür steht???😕 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von Heizer_007
Klar, und die Erde ist ne Scheibe...
Ist doch so, oder? :P
Hi
Ich habe Erfahrung mit dem M3 E46.
Habe 3 Jahre den Coupe gefahren (ca. 80.000KM)
Jetzt bin ich umgestiegen auf das Cabrio.
Durchnittsverbrauch 13,5 Liter Stadt, Landstraße und Autobahn. Nur Stadt ca. 16 Liter
Die hinteren Reifen halten bei mir nicht länger als 15.000 km.
Ich finde ihn sportlich gefedert aber nicht zu hart.
Wenn ihr in dem Link auf der ersten Seite schaut, weht ihr dass ich einen Jahresdurchschnitt von 11.86l/100km habe und das über Tankquittungen gerechnet. Längerfristig ein Wert um die 12 Liter ist sehr realistisch und die 11.9 Liter wie sie BMW angibt sind gar nicht so unrealistisch. Natürlich kann man problemlos auch mehr verbrauchen, jedoch mit anständiger Fahrweise und in der Schweiz gilt eh max. 120km/h bleibt der Verbrauch für diese Leistungsklasse doch seeeehr human. Im Sommerreifen brauche ich ca 12.2 bis 12.3l im Kurzsstreckenbertieb und mit ein wenig Autobahn ist es dann schnell mal tiefer.
Grüsse Beni
Zitat:
Original geschrieben von CH_benni
Wenn ihr in dem Link auf der ersten Seite schaut, weht ihr dass ich einen Jahresdurchschnitt von 11.86l/100km habe und das über Tankquittungen gerechnet. Längerfristig ein Wert um die 12 Liter ist sehr realistisch und die 11.9 Liter wie sie BMW angibt sind gar nicht so unrealistisch. Natürlich kann man problemlos auch mehr verbrauchen, jedoch mit anständiger Fahrweise und in der Schweiz gilt eh max. 120km/h bleibt der Verbrauch für diese Leistungsklasse doch seeeehr human. Im Sommerreifen brauche ich ca 12.2 bis 12.3l im Kurzsstreckenbertieb und mit ein wenig Autobahn ist es dann schnell mal tiefer.
Grüsse Beni
Das wurde in allen Tests auch immer positiv erwähnt, gegenüber den durstigen V8 der Konkurenz.
Es ging hauptsächlich darum das mit einem M 3 kein Mensch freiwillig mit 8 oder 9 Liter durch die Gegend fährt außer er wird dazu gezwungen weil wirklich nur Tempo 70 erlaubt sind.
Selbst 10 Liter im Drittelmix halte ich für unrealistisch weil man dann keinen M3 mehr fährt sondern eher einen 318i in M3 Optik!
Was man aber sehr berücksichtigen muss: Meiner ist noch Euro 3, der von andile vermutlich Euro 4. Der Benzinverbrauch ist bei der Euro 4 Version ein ganzes Stück höher, ja höher, das ist kein Schreibfehler!!! Die Vergleiche wurden schon in anderen Autoforen gemacht. Schaut mal in die neuen Datenblätter bei BMW, wer die alten kennt, merkt dass die neuen Werte deutlich höher sind!
Im alten Katalog (Euro3):
städisch/Ausserstädisch/insgesamt
17.8 / 8.4 / 11.9
Im neuen Katalog (Euro 4):
20.4 / 9.3 / 13.4
Na wenn das kein Wort ist!!!!! Tja, schärfere Abgasvorschriften bedeuten eben nicht weniger Verbrauch.
Grüsse Beni
EDIT: Der Fahrzyklus ist bei Euro 4 meines Wissens auch anders, so dass man die Verbräuche nicht direkt miteinander vergleichen könne.
Zitat:
Original geschrieben von CH_benni
Wenn ihr in dem Link auf der ersten Seite schaut, weht ihr dass ich einen Jahresdurchschnitt von 11.86l/100km habe und das über Tankquittungen gerechnet. Längerfristig ein Wert um die 12 Liter ist sehr realistisch und die 11.9 Liter wie sie BMW angibt sind gar nicht so unrealistisch. Natürlich kann man problemlos auch mehr verbrauchen, jedoch mit anständiger Fahrweise und in der Schweiz gilt eh max. 120km/h bleibt der Verbrauch für diese Leistungsklasse doch seeeehr human. Im Sommerreifen brauche ich ca 12.2 bis 12.3l im Kurzsstreckenbertieb und mit ein wenig Autobahn ist es dann schnell mal tiefer.
Grüsse Beni
Da habe ich mit meinem 325ci ja einen höheren Verbrauch als du 😉
Fährst du denn echt nie schneller als 120 ?
(Kann ich mir nicht vorstellen )