M3 e36 Standfest

BMW 3er E36

hallo leute
ich bin neu kann mir jemand sagen ob der motor vom m3 e 36 321ps standfest ist möchte vieleicht einen kaufen
freue mich über jede meinung
schon mal vielen dank

Beste Antwort im Thema

Ferien😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Anfangs warens 50 Interessenten,vor etwa 1-2 Jahren stieg die Zahl dann auf 70 und es taucht jedes Jahr in jedem BMW Forum alein hier in D mindestens zwei User auf,die sowas von neuem anleiern versuchen und jedesmal geht es unter.....

Greetz

Cap

...und trotzdem fahren ein paar 3.0er mit Euro 2 herum 😉

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand



Zitat:

Original geschrieben von Superstrose


Bla bla... 😉
OT:@Strose: Sag mal hast du keine GT Sitze mehr drin? Sieht auf den "kleinen" Bildern fast so aus???!!!

Doch, noch sind sie drin (Betonung liegt auf noch).

Das erscheint wahrscheinlich auf den Bildern so, weil die Kopfstützen ein wenig rausgezogen sind.

Nehmen wir einmal an, ich kaufe mir einen 321 PS-M3 mit deutlich über 200 000 km Laufleistung. Erste Sicherungsmaßnahme für einen störungsfreien Betrieb wäre wohl der Austausch der Pleuellager. Wie teuer ist so etwas? Sollten auch gleich die Kurbelwellenlager getauscht werden? Wie teuer wäre das? Gibt es bei der Vanos-Einheit Anzeichen für einen beginnenden Defekt?
Wenn die Pleuellager gemacht sind, kann man doch sicherlich auch bei hohen Laufleistungen angstfrei heizen. Oder gibt es noch andere Dinge, die gerne einmal kaputt gehen?

Ähnliche Themen

eine motorrevision beim 3,2? also über 1000€ kommst da locker😛 arbeitszeit ist mit 23,45 stunden angegeben.das rechne mal mit dem stundenssatz von bmw hoch.bei meiner werkstatt 1922 €😎 vanos kostet 1200€.saß mal beim 🙂 neben einem herren der gerade den kostenvoranschlag bekamm.

Einen M3-Motor würde ich, wenn er noch länger halten soll, bei einer Kilometerleistung wie von dir genannt ganz auseinanderbauen und alles neu machen, was nicht noch hundertprozent ist. Oder nach einem Ausschau halten, bei dem die Revision schon passiert ist.

Da kann ich Superstrose nur recht geben.
Oder du hast genug Kohle auf der Bank das dir nen neuen beim freundlichen einbauen lassen kannst.
Wenn du dir allerdings einen Kaufen willst achte auf möglichst wenig km , Scheckheft und wenig besitzer.
Die Suche kann sich allerdings ziemlich ziehen da die Guten immer seltener werden (Hab über ein Jahr gesucht).

Zitat:

[
Die Suche kann sich allerdings ziemlich ziehen da die Guten immer seltener werden (Hab über ein Jahr gesucht).

Zumal mein Geschmack wohl etwas aus dem Rahmen fällt: eine M3-Limousine mit 321 PS, serienmäßigen Felgen und Reifengröße, Originalfahrwerk.

Was ich nicht will: !8- oder 19-Zöller, Tieferlegung, schwarze Scheiben, auffällige Lackierung.

Das Schöne an der e36-M3-Limousine ist ihre Unauffälligkeit - aber genau dieses mißfällt vielen M3-Besitzern.

Man braucht also wirklich ein wenig Glück, um eine originale M3-Limousine zu finden.

Du willst nen M3?Dann schlag zu:

BMW M3 — EUR 13.500 Verhandlungsbasis

Und für den Preis und Zustand wird der nicht lange stehen!

Greetz

Cap

Schic Schik das teilchen, hätte ich grad mal die Kohle wäre das jetzt meiner 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du willst nen M3?Dann schlag zu:

BMW M3 — EUR 13.500 Verhandlungsbasis

Und für den Preis und Zustand wird der nicht lange stehen!

Greetz

Cap

Das ist genau das, was ich suche, phantastisch! Es gibt also doch noch welche. Wahrscheinlich darf ich nicht bei vierstelligen €-Beträgen stehen bleiben. Verschulden will ich mich aber auch nicht, deswegen muss ich noch ein paar Monate sparen. Danke für den Hinweis.

Bitte.Für nen ordentlichen M mußt du aktuell so um die 12-15k Euro rechnen.Darunter gibts dann halt schon hier und da kleine Macken,je nach vierstelligem Betrag nimmt auch der schlechte Zustand zu.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du willst nen M3?Dann schlag zu:

BMW M3 — EUR 13.500 Verhandlungsbasis

Und für den Preis und Zustand wird der nicht lange stehen!

Greetz

Cap

Macht nen sauberen Eindruck!

Ein Kollege hat nen Z3 M mit 90.000km gekauft. Er ist jetzt 2. Besitzer und hatte noch keine Probleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen