M3 design felgen
Hallo!
Da ich hoffe dass es irgendwann in ferner zukunft wieder
sommer wird such ich nach felgen
hat jemand erfahrungen mit den m3 design felgen ?
Beste Antwort im Thema
Welche Erfahrungen kann man denn mit Felgen haben? Das Auto steht gut drauf, wenn an jeder Achse, jeweils pro Seite eine montiert ist! Wenn man fahren will, sollte man noch Pneus auf die Felgen ziehen lassen. Dann sieht das Auto vielleicht auch noch gut und vor allem komplett aus!
25 Antworten
Ich hab zwar keine Erfahrung mit Replica-Felgen, aber um ehrlich zu sein will ich das auch garnicht!
Solltest du dich allerdings für Replica-Felgen entscheiden, achte unbedingt darauf, dass du ein Gutachten oder eine ABE dafür hast.
Oder aber du lässt dein Auto in Luxenburg oder Litauen zu...
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Ich hab zwar keine Erfahrung mit Replica-Felgen, aber um ehrlich zu sein will ich das auch garnicht!
Solltest du dich allerdings für Replica-Felgen entscheiden, achte unbedingt darauf, dass du ein Gutachten oder eine ABE dafür hast.
Oder aber du lässt dein Auto in Luxenburg oder Litauen zu...
hihi bei replicas gibts kein abe.
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
genau so ist es! Deswegen kauft man sozusagen eine Katze im SackZitat:
Original geschrieben von sonic23
von diesen nachbau felgen habe ich auch schon viel gelesen da ich mir sie auch kaufen wollte ...............es gibt welche die sind müll zb kein eintragen möglich , unwucht ohne ende ,lack unter aller sau
es gibt aber auch super nachbauten mit gutachten ...aber welche das bei ebay sind ist schwer zu sagen
kann man sich nicht vorher erkundigen von leuten die eine bereits schon gekauft haben?
@ -Chicago-......natürlich kann man sich die arbeit machen und ein paar käufer bei ebay an schreiben .........
aber z.b beim bmw syndikat berichtet einer das im so eine nachbau felge bei 160km gebrochen ist einfach so
noch ein beispiel eine bbs felge wird in der firma wo sie hergestellt wir gegossen cnc bearbeitet geröncht und vermessen ( mit material gutachen von immer dem selben lieferanten )
bei diesen nachbauten fällt das röntgen bestimmt weg und das material wird da gekauft wo es am billigsten natürlich ohne gutachten (kostet ja gelt )
früher haben die nur t-shirts gefälscht heut zu tage felgen handys usw
Ähnliche Themen
ich habe m6 nachbaufelgen mit gutachten.produziert in Italien.hab sie schon seit knapp 8 monatenbzw 1 jahr nicht ganz.rundlauf passt perfekt. es sind 8j19 et37 mit 225 35 rundum.
was mich stört ist das brettharte fahrverhalten,das könnte durchaus an meinen seriendämpfer und den dünnen stabilisator liegen.
ich versuche sie schon seit langer zeit zu verkaufen ,trotz gutachten will sie keiner haben.
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
Warum sollte die M GmbH replicas von ihren eigenen Felgen machen?
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sonic23
@ -Chicago-......natürlich kann man sich die arbeit machen und ein paar käufer bei ebay an schreiben .........aber z.b beim bmw syndikat berichtet einer das im so eine nachbau felge bei 160km gebrochen ist einfach so
noch ein beispiel eine bbs felge wird in der firma wo sie hergestellt wir gegossen cnc bearbeitet geröncht und vermessen ( mit material gutachen von immer dem selben lieferanten )
bei diesen nachbauten fällt das röntgen bestimmt weg und das material wird da gekauft wo es am billigsten natürlich ohne gutachten (kostet ja gelt )
früher haben die nur t-shirts gefälscht heut zu tage felgen handys usw
Ne felge bricht mal nicht eben einfach so,sondern sie haelt der belastung der sie ausgesetzt ist nicht stand.
das kann bei vielen felgenherstellern passieren.Man munkelt das R&H ein Problem damit hat.
Ebenso ist ASA totaler Muell.Habe selber ASA und da ist auch mal eine aufeinmal gerissen,und verformt sind sie alle 4.Trotzdem wird da auch zu geraten.
Kommt aber auch immer auf den Reifenquerschnitt und die Strassenbedingungen an.
Hier im Ausland faehrt kaum jemand normale M Felgen,sondern nur replikas.Und die Strassen sind teils mies,aber trotzdem kenne ich noch niemanden bei dem die Replikas von alleine Verdampft sind. 😉
Ich persoenlich rate,wenn man ordentliche Quali haben will nur BBS,O.Z und Original-Fahrzeughersteller felgen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Ne felge bricht mal nicht eben einfach so,sondern sie haelt der belastung der sie ausgesetzt ist nicht stand.Zitat:
Original geschrieben von sonic23
@ -Chicago-......natürlich kann man sich die arbeit machen und ein paar käufer bei ebay an schreiben .........aber z.b beim bmw syndikat berichtet einer das im so eine nachbau felge bei 160km gebrochen ist einfach so
noch ein beispiel eine bbs felge wird in der firma wo sie hergestellt wir gegossen cnc bearbeitet geröncht und vermessen ( mit material gutachen von immer dem selben lieferanten )
bei diesen nachbauten fällt das röntgen bestimmt weg und das material wird da gekauft wo es am billigsten natürlich ohne gutachten (kostet ja gelt )
früher haben die nur t-shirts gefälscht heut zu tage felgen handys usw
das kann bei vielen felgenherstellern passieren.Man munkelt das R&H ein Problem damit hat.
Ebenso ist ASA totaler Muell.Habe selber ASA und da ist auch mal eine aufeinmal gerissen,und verformt sind sie alle 4.Trotzdem wird da auch zu geraten.
Kommt aber auch immer auf den Reifenquerschnitt und die Strassenbedingungen an.Hier im Ausland faehrt kaum jemand normale M Felgen,sondern nur replikas.Und die Strassen sind teils mies,aber trotzdem kenne ich noch niemanden bei dem die Replikas von alleine Verdampft sind. 😉
Ich persoenlich rate,wenn man ordentliche Quali haben will nur BBS,O.Z und Original-Fahrzeughersteller felgen zu kaufen.
das felgen kaputt gehen ist neuland für mich. naja egal.
andere frage, weiß jemand von euch welche bereifung die original m3 felgen benötigen ??
Zitat:
Original geschrieben von kovalchuk
hihi bei replicas gibts kein abe.Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Ich hab zwar keine Erfahrung mit Replica-Felgen, aber um ehrlich zu sein will ich das auch garnicht!
Solltest du dich allerdings für Replica-Felgen entscheiden, achte unbedingt darauf, dass du ein Gutachten oder eine ABE dafür hast.
Oder aber du lässt dein Auto in Luxenburg oder Litauen zu...
Das stimmt nicht! WSP-Italy hat Replica Felgen und da gibt es das sogenannte E3 Gutachten nach der Europäischen harmonisierten Norm. Mit diesem Gutachten kann man die Felgen eintragen lassen! So viel ich weiß ist jedoch WSP-Italy der einziger Hersteller der diese Gutachten anbietet.
na du hast ja eine leiche ausgegraben😁
Hat einer die Felgen mit einem E3 Gutachten eingetragen? Sonderabnahme?