M3 Coupe oder Cabrio? Mehrkosten gegenüber 140PS E46 ??Kaufempfehlung

BMW 3er E46

Hallöchen,

Ich fahre derzeit ein A3 und will mir jetzt was größeres Kaufen, habe diesbezüglich auch ein paar Fragen.
ich bin die ganze Zeit am überlegen ob es ein M3 Coupe mit 343PS werden soll oder ein standart E46 mit ca 140-170PS aber dafür ein Cabrio.
Ich finde das Cabrio mit geschlossenem Verdeck nicht hübsch da sieht das Coupe aufjedenfall schicker aus, aber wenn der Cabby mal auf ist macht er mehr her.
Da ich mich mit BMWs nicht so auskenne und mit Cabrios auch nicht habe ich diesbezüglich ein paar Fragen an euch um mir meine Entscheidung zur Erleichtern.

M3 Kontra:
Wieviel höher liegen die mehr kosten gegenüber dem 170PS Model? Steuern?Versicherung?Verbrauch?
Motor?Anfälligkeiten?
Ich konnte kein Optischen unterschied zwischen dem M Model und dem normalen BMW erkennn bis auf die Motorsisierung und Auspuffanlage is das soweit richtig?

Cabrio Kontra:
Wie sieht es im Winter aus? deutlicher Wärmeverlust? kälte?
Fahrgeräusche auf der Autobahn? ist so ein Verdeck zu 100% dicht? oder kann es mal ziehen und starke Windgeräusche geben?
In Deutschland ist leider das Wetter nicht so gut um oft offen fahren zu können, lohnt sich ein Cabby hier überhaupt noch ? Das Auto wird ganz jährig von mir gefahren.
Hier mal 2 Modelle die mich Interessieren "würden"

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Ich freue mich auf eure Antworten und eure meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Für die meisten hier ist es eine verbastelte Kiste 😁

Ist es ja auch 😁 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d31t


Was sagt ihr Profis denn hier zu:

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Der Händler ist 5min von mir weg, morgen gehe ich ihn mal probefahren, finde den preis aber deutlich zu hoch was meint ihr?

@@
3500€ für Felgen ist in der tat mehr als viel aber lohnt sich aufjedenfall respekt, wie tief hast du ihn?

Nur vorne 40mm AP mit "M Fahrwerk".Sieht aber dank der Schweller tiefer aus.

Zitat:

Original geschrieben von cabriofahrer87


wie wäre es damit??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke 🙂 Da rufe ich morgen direkt an, der is geil.

jetzt bleibt nur noch die frage coupe oder cabbi 🙂
find mit geschlossenem verdeckt sieht nen cabby scheisse aus.

Zitat:

Original geschrieben von cabriofahrer87


wie wäre es damit??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Opamatik + Cabrio = kannste gleich ein 325Ci Coupé kaufen, kostet bestimmt 6.000 - 7.000 € weniger und sieht immer gut aus (auch ohne M-Paket).

Edit: Was ist denn mit dem Verdeck los, sehen alle E46 Cabrios so schlimm aus?

ja, beim e46 cabrio sieht es immer zum kotzen aus, wenn das dach zu ist. als ob bmw die dächer bei nem hersteller für postkutschen gekauft hat...bäh 

Ähnliche Themen

Jep, genau das ist mein Problem, ich wollte schon immer ein Cabbi haben aber ich sage mal zu 80% ist das dach sowieso zu im jahr und dann siehts echt scheisse aus. ich bin schon die ganze zeit am überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von cabriofahrer87


wie wäre es damit??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

was denkt man sich dabei so ein auto damals ohne klimaautomatik zu bestellen? (allein schon aus optischen gründen)

Mein cabrio ist in 90% Prozent der Fälle offen wenn ich fahre. Mit Windschott ist es kein Problem auch mal bei 10 Grad offen zu fahren.

Du hast ja auch ein E36 Cabrio.Die dürfen das... 😉

Hi!

Erstmal grundsätzlich: Ein "echter" Cabriofahrer würde sich niemals die Frage stellen, ob Coupé oder Cabrio. 😉 Von daher kann ich dir hier keine objektive Empfehlung geben, also lass ich das mal lieber. 🙂

Vom M bist du ja schon weg, mit deinem monatlichen Budget wärst du da nie hingekommen. Je nach deiner jährlichen Fahrleistung bezahlst du für nen 3er mit Reihensechser schon schnell mal 500,- EUR pro Monat ohne Wertverlust. Ich habs für mich mal durchgerechnet und komm bei 25 tkm pro Jahr mit der 3-Liter-Maschine auf nen knappen Tausender incl. Wertverlust pro Monat... Ohne mich jetzt in irgend einer Richtung zu bemogeln.

Das Cabrio ist ganzjahrestauglich und mit Windschott auch zum Offenfahren im Winter geeignet! Was mich nervt: die Windgeräusche im geschlossenen Zustand bei Geschwindigkeiten über ca. 170 kmh sind sehr unangenehm, jenseits der 200 kmh-Marke wirds schwer mit ner normalen Unterhaltung. Da ist dann schon fast "anschreien" angesagt...

Der 2-Liter-4-Zylinder ist im Cabrio wohl nicht der Traummotor schlechthin, langsam oder untermotorisiert ist man damit jedoch nicht. Was ist dein jetziges Auto? Wie viel Leistung bist du gewöhnt? Ich hatte lahme 136 PS im schweren CLK Cabrio vorher und bin mehrere Jahre gut damit gefahren!

Gruß
Jan

Also für das Geld würde ich dir ein 330ci Coupe empfehlen. Hat auch ordentlich Dampf und ist ne alternative zum M3. Und ist auch günstiger als ein Cabrio.
Zum Beispiel der hier hat alles ausser Sportpaket: KLICK

Das wäre sozusagen eine Mischung aus 318 Cabrio und M3 (mit viel Fantasie 😁 )

Grüße
Daniel

Also Allianz24.de sagt zu nem E46 M3 bei 100%, 10tkm/Jahr usw usw:

Teilkasko: 2.179,34 EUR bei 150 Euro SB
Vollkasko: 5.422,20 EUR bei 300/150 Euro SB

Und das obwohl ich über 25 bin *g*
Soviel zum Thema Versicherung.....

Hi,

nun hoffe ich Du wirst Dich richtig entscheiden und viel spaß mit Deinem neuen Auto haben.

Vieleicht hilft Dir das Weiter.

Versicherung 780E mit Vollkasko und 300E Selbstb. pro Jahr.
Steuer 203 E pro Jahr.
Ca. 9,7l KSt.Verb. pro 100km. gehe nur zwei mal pro Monat für 95E Tanken = 63l Tankinhalt= 700Km=1400Km pro Mon.

Kaufpreis am 01.05.07 23.900E beim BMW Autohaus.
Auto ist Bezahlt worden keine Finanzierung.

Model BMW 330ci Bj. 11/03 M Sport. 2 mit FL & 6Gang 43000km.

Dazu würde ich Dir auch raten oder Cabrio mit 6 Gang und FL(Facelift) gab es glaub ich ab 03/03.

Ein 2.3l oder 2.5l braucht häufig mehr Kst., da die Leistungsentfaltung nicht so spritzig ist.
Du musst für die gleiche Leistung mit einem 330er weniger auf das Gaspedal drücken
als mit einem 325er oder 323er.

Ein Freund hat einen 320Ti Compact Bj. 01 der braucht 1l mehr als mein 330er.

So dann viel Spaß beim Autokauf

Gruss an alle BMW Fahrer

mal ne dumme frage... wie kommt ihr auf monatliche kosten von 500-1000 euro für eure autos??? und das ohne wertverlust? kann ich irgendwie nicht nachvollziehen... 

Zitat:

Original geschrieben von Flo330Ci


Hi,

nun hoffe ich Du wirst Dich richtig entscheiden und viel spaß mit Deinem neuen Auto haben.

Vieleicht hilft Dir das Weiter.

Versicherung 780E mit Vollkasko und 300E Selbstb. pro Jahr.
Steuer 203 E pro Jahr.
Ca. 9,7l KSt.Verb. pro 100km. gehe nur zwei mal pro Monat für 95E Tanken = 63l Tankinhalt= 700Km=1400Km pro Mon.

Kaufpreis am 01.05.07 23.900E beim BMW Autohaus.
Auto ist Bezahlt worden keine Finanzierung.

Model BMW 330ci Bj. 11/03 M Sport. 2 mit FL & 6Gang 43000km.

Dazu würde ich Dir auch raten oder Cabrio mit 6 Gang und FL(Facelift) gab es glaub ich ab 03/03.

Ein 2.3l oder 2.5l braucht häufig mehr Kst., da die Leistungsentfaltung nicht so spritzig ist.
Du musst für die gleiche Leistung mit einem 330er weniger auf das Gaspedal drücken
als mit einem 325er oder 323er.

Ein Freund hat einen 320Ti Compact Bj. 01 der braucht 1l mehr als mein 330er.

So dann viel Spaß beim Autokauf

Gruss an alle BMW Fahrer

Den 320ti würde ich gerne mal sehen...

P.S.: Auch wenn der 330(C)i 250 ml auf 100 km weniger verbraucht (unwahrscheinlich):

Die erheblich höheren Kosten für Räder, Reifen, Bremsen, (Kfz-Steuer) und Versicherung fallen viel stärker ins Gewicht.

Besonders, wenn man vernünftige Bremsscheiben verbauen will, damit man bei Regen auch mal bremsen kann...

Zitat:

Besonders, wenn man vernünftige Bremsscheiben verbauen will, damit man bei Regen auch mal bremsen kann...

Das ist ein Käse, es werden 98% der Leute, die ein Auto mit großen Bremsscheiben fahren (ist kein typisches 330er Problem, sondern ein allgemeines Problem aufgrund der Größe der Bremsscheiben!) das Problem nicht bemerken!

Aber ansonsten hast du schon Recht. Der 330er kostet einfach ein wenig mehr Versicherung, ein wenig mehr Steuer, er braucht 1-2 Liter mehr, braucht mehr Reifen und automatisch 17 Zoll, höherer Bremsverschleiß (mehr Gewicht), teurere Bremsen usw.

Alles in allem kostet er in jedem Bereich ein bisschen mehr, wer das abstreitet lügt. Die Summe ist halt das Problem. 🙁 Aber was man auch sagen muss, er macht sehr sehr sehr .... viel Spaß! 😁 Und alles was Spaß macht, kostet einfach nun mal Geld. Wer das Geld für einen M3 hat und sich den Spaß gönnen will tut das doch auch! 😁 Spaß hat einfach nichts Vernunft zu tun! 😁 Sondern es spielt das Herz eine große Rolle! 😁 Und wenn das 6 mal schlägt dann machts gleich doppelt so viel Spaß! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen