M140i - Welchen Sprit tanken?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Habe nun seit 10 Tagen meinen 140i und bin sehr zufrieden damit 😉
Was mir jedoch von Zeit zu Zeit auffällt ist der doch recht unrunde Motorlauf gerade wenn der Motor noch kalt ist im Stand an der Ampel zum Beispiel. Ruckelt doch ganz ordentlich.
Habe bisher nur das Shell VPower 100 getankt von Anfang an, dacht halt je mehr Oktan desto besser und da ich diese ClubSmart Card habe zahlte ich nur den Preis vom normalen Super 95.

Hat jemand Erfahrungen mit der Spritsorte für den 6Zyl Benziner?
Hatte zuvor einen 530d da habe ich auch immer das VPower Diesel getankt und hatte einen um fast 0,5l verringerten Verbrauch festgestellt damals im Gegensatz zum normalen Diesel.

Oder kann es sein das die 100 Oktan dem Motor doch nicht so toll bekommen als wenn ich nur 95 tanken würde und daher das ruckeln kommen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nightfly1957 schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:10:21 Uhr:


Wenn man aber eine längere Zeit nur Kurzstrecke fährt, dann kann man Ultimate empfehlen. Den Tank fast leer fahren, Das Zeug reinigt bereits die Injektoren. Würde aber in diesem Fall den Wagen erstmal 100 km mit Halbgas fahren, denn der Schmutz muss raus.
VG und gute Fahrt

Wie kannst du das belegen? Ich halte es für Unsinn. Ich fahre fast nur Kurzstrecke und habe selbst mit E10 nie ein Problem gehabt.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Super e5

Dachte ich mir, das erklärt den Ruß. Mit E10 wäre das nicht passiert.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:29:05 Uhr:


Dachte ich mir, das erklärt den Ruß. Mit E10 wäre das nicht passiert.

Kollege von mir fährt bei seinem e10, die Blenden sind pechschwarz vom Ruß. Auch meine Freundin fährt in ihrem Audi A1 TFSI nur e10. Auch hier pechschwarze Blenden vom Ruß.

Wie hoch ist deren Ölverbrauch?
Nicht vergessen, reines Ethanol verbrennt Rußfrei.

Ähnliche Themen

Bei meinem 20i sind die Endrohre trotz (oder wegen) E10 nicht schwarz.

0 Ölverbrauch

Zitat:

@MichaelN schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:49:16 Uhr:


Bei meinem 20i sind die Endrohre trotz (oder wegen) E10 nicht schwarz.

OPF ja oder nein? Wenn ja dann ist alles klar, dann wird der Dreck gesammelt in den Filtern und den Injektoren.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:31:36 Uhr:



Zitat:

@MichaelN schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:49:16 Uhr:


Bei meinem 20i sind die Endrohre trotz (oder wegen) E10 nicht schwarz.

OPF ja oder nein? Wenn ja dann ist alles klar, dann wird der Dreck gesammelt in den Filtern und den Injektoren.

Bei Fahrzeugen mit OPF wird Ruß in den Injektoren gesammelt???

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:38:41 Uhr:


Wie hoch ist deren Ölverbrauch?
Nicht vergessen, reines Ethanol verbrennt Rußfrei.

E10 ist kein reines Ethanol.

Hat ja auch keiner behauptet. Das tolle ist ja, dass laut mehreren Studien und Tests die Zugabe von Ethanol deutlich geringere Feinstaubbelastung bedeutet. D.h. auch das Benzin verbrennt sauberer, je mehr Ethanol drin ist.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 29. Dezember 2021 um 05:39:35 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:38:41 Uhr:


Wie hoch ist deren Ölverbrauch?
Nicht vergessen, reines Ethanol verbrennt Rußfrei.

E10 ist kein reines Ethanol.

Was noch dazu kommt. Es müssen nicht einmal 10 Prozent Ethanol im e10 enthalten sein...
Laut Gesetzgeber darf bei diesem Kraftstoff "bis zu 10 Prozent Ethanol beigemischt werden". Bei e5 eben nur bis zu 5%.
Es kann daher durchaus sein, dass man sowohl bei e10 als auch bei e5 nahezu den selben Sprit tankt.

Bei E5 dann halt teurer...
Wobei das eher unwahrscheinlich ist, es muss eine 6% Bioquote erfüllt werden. Das schafft man nicht allein durch Premiumsprit und B7 Diesel. E10 muss da ausgenutzt werden um die E5 Quote auszugleichen.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 29. Dezember 2021 um 12:28:33 Uhr:


Es kann daher durchaus sein, dass man sowohl bei e10 als auch bei e5 nahezu den selben Sprit tankt.

Naja, es gibt schon Unterschiede zwischen Super E5 und E10, die man ebenfalls riechen kann: E10 riecht stechender als E5.

Dazu kommt noch, dass auf lange Frist ein hoher Ethanolanteil im Sprit den Aktivkohlefilter stärker schädigt. Durch das Fraunhofer Institut inzwischen bestätigt, dies gilt für alle Fahrzeuge, unabhängig der e10 Eignung. Und ja, auch ein Euro 6 oder 7 PKW besitzt solch einen Aktivkohlefilter.

https://www.motorradonline.de/.../

Und wie sagte BMW Motorrad, juckt uns nicht. Unsere Filter sind auf E27 ausgelegt, seit Jahren!
Steht ja im Link. Also Sturm im Wasserglas vorbei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen