1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. M135i Winterreifen 205

M135i Winterreifen 205

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo,

ich habe mir gestern einen Winterradkomplettsatz beim Händler bestellt. Da es nicht viele Angebote gab und mit 17 Zoll eigentlich für den Winter reichen, habe ich mich für die Y-Speiche 380 als Felge entschieden. Dazu Reifen in 205/50 R17.
Nun meine frage, im Nachhinein kommen mir 205 recht schmal vor. Fährt hier jemand 205er Winterreifen auf dem 1er? Meint ihr, dass ein großer Unterschied von der Traktion her bei gutem Wetter im Vergleich zur Serienbereifung oder zu 225er Winterreifen besteht?
Und ändert sich die Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten durch die nur 205 breiten Reifen deutlich?
Wenn ich 225er genommen hätte, währen es wohl 18 Zoll geworden, die alternativen 17 Zoll Felgen , welche mit 225er Reifen verfügbar gewesen wären, gefallen mir leider nicht.
Hab jetzt eigentlich keine Lust noch mal umbestellen zu versuchen.
LG

Beste Antwort im Thema

Sehe ich genauso fraglich, dass die 225er nun erhebliche Vorteile bringen sollten.
Bei Spurrillenempfindlichkeit und Stabilität konnte ich bisher keine Auffälligkeiten feststellen (ist aber nur ein erster Eindruck nach der kurzen Zeit).

Zitat:

@PeterX100 schrieb am 17. Oktober 2015 um 23:48:52 Uhr:


Also laut BMW gehen auf alle M135i (vFl und LCI) 17"
Ich hab schon berfürchtet, dass die Traktion deutlich abnimmt, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die 2cm mehr bei 225ern einen riesen Unterschied machen würden.
Und wie siehts mit der Stabilität aus? Kann man sofort einen großen Unterschied erkennen? Ich hoffe, dass er sich noch recht Stabil fährt und nicht stark Spurrillen nachläuft oder schnell instabil wird.
63 weitere Antworten
63 Antworten

In meiner COC (Ausschnitt beigefügt) als Beispiel vom M135i BJ 10/2012 stehen die 205er drin, allerdings habe ich mit meinem sDrive schon bei 225ern Probleme, die Kraft vernünftig auf die Straße zu bekommen. Ich persönlich würde die 225er als kleinste, gerade noch akzeptable Größe auf einem M135i ansehen.

Vollste Zustimmung, aktuell Winterreifen 225/40 R18 rundum, bei trockener Straße mit 70 aus ner Kurve raus beschleunigen, 6. Gang, blinkt das DSC wie ein Tannenbaum ??

Zitat:

@i-B4se schrieb am 4. November 2015 um 10:54:54 Uhr:


@Ruebe888
Hast du eigentlich auch Probleme bezüglich schwammiges Fahrverhalten?
Seitdem ich die Winterreifen drauf habe blinkt ständig die ESP-Lampe beim Beschleunigen und das selbst bei 190. im 1er Forum haben ebenfalls einige damit Probleme.

Sensor Reset, hatte ich diesen Winter auch 2x machen müssen. Und "schwammiger" sind WR natürlich im direkten Vergleich.

er meint unter fahrzeuginfo den punkt reifen-reset... ist auch dort wo du den ölstand messen kannst.
ich habe das navi pro und weiß daher nicht wie es bei anderen aussieht

Achso, hat aber nichts mit ESP zu tun.

Ich hatte 3 Winter die Y 380 mit 205/50 auf dem M135 sdrive (Vormopf) und wenn man nicht ständig mit dem digitalen Gasfuß unterwegs ist passt das schon.

Laut meines Reifenhändlers haben die rial X10 black 7.5x17 keine Reifendrucksensoren-Freigabe. Kann das jemand bestätigen? Bilder der Felgen im Anhang.

H1lik9c
20140910-092353

Hallo,
dazu steht in der ABE nichts weiter drin. Hier ist die ABE meiner Rial X10 7.5x17 ET43, die z.B. für den M135i freigegeben ist: http://admin.uniwheels.jfnet.de/pdf/00217973/00217973.pdf

Und hier auch noch von Rial der Katalog, dort ist eine Tabelle auf Seite 3, in der auch die RDKS alle unterstützt werden. Zudem hat der X10 auch ECE und EH2+ (Run-Flat ausgelegt).

http://rial.de/.../rial_winterkatalog_2013_2014.pdf

Ich kann am X10 derzeit nichts erkennen, was einer Verwendung an den genannten Fahrzeugen der ABE unter Beachtung der ggf. genannten Auflagen verhindert. Ich fahre sie am M135i 😉

Was ist denn eine Reifendrucksensorfreigabe? Das habe ich noch nie gehört. Es werden doch nur funkende Ventile eingesetzt.

jupp... aber sind nicht immer vom felgenhersteller freigegeben

Zitat:

@chastermief76 schrieb am 17. November 2015 um 10:07:24 Uhr:


Hallo,
dazu steht in der ABE nichts weiter drin. Hier ist die ABE meiner Rial X10 7.5x17 ET43, die z.B. für den M135i freigegeben ist: http://admin.uniwheels.jfnet.de/pdf/00217973/00217973.pdf

Und hier auch noch von Rial der Katalog, dort ist eine Tabelle auf Seite 3, in der auch die RDKS alle unterstützt werden. Zudem hat der X10 auch ECE und EH2+ (Run-Flat ausgelegt).

http://rial.de/.../rial_winterkatalog_2013_2014.pdf

Ich kann am X10 derzeit nichts erkennen, was einer Verwendung an den genannten Fahrzeugen der ABE unter Beachtung der ggf. genannten Auflagen verhindert. Ich fahre sie am M135i 😉

Vielen Dank für deine Links! 🙂

Habe die eben meinem Reifenhändler zugeschickt und aufeinmal hieß es :es lag ein web shop fehler vor und Bestellung ging jetzt doch... Aber ein Monat Lieferzeit.

1 monat!!! 😰
die dinger sollten eigentlich in 1-2 tagen auf dem hof liegen.
entweder hat dein händler schlechte zulieferer oder die dinger verkaufen sich im moment wie geschnitten brot 😛

Zitat:

@Ruebe888 schrieb am 17. November 2015 um 14:26:01 Uhr:


1 monat!!! 😰
die dinger sollten eigentlich in 1-2 tagen auf dem hof liegen.
entweder hat dein händler schlechte zulieferer oder die dinger verkaufen sich im moment wie geschnitten brot 😛

Ich glaube b)

Ich habe über reifensuche.com bestellt und dort schwankte die Angabe zwischen "4 verfügbar" und "gar nicht mehr lieferbar" im Stundentakt. Ich habe vor ein paar Tagen dann abends zugegriffen, als der Link zu den schwarzen Felgen mal wieder verfügbar war. Die silbernen sind Lagerware, aber auch (wie ich finde) längst nicht so schön...aber das ist ja Geschmackssache.

hab mal aus spaß bei google-shopping eingegeben und es gibt echt keine schwarzen mehr... mit silbernen hat man da keine probleme.
laufen anscheinend echt gut die dinger 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen